Von "ständiger Empfindlichkeit" hat Henning Baum die Nase voll. In einem Interview beklagte der Star aus "Der letzte Bulle" nun, dass der Begriff Männlichkeit zu häufig in einen negativen Kontext gesetzt werde.
                           
          
           
   
          Henning Baum findet, dass sich jeder Mann "eine gesunde Robustheit zulegen" sollte. "Ohne die kommt man im Miteinander nicht klar", erklärt der Schauspieler im Interview mit der Agentur teleschau. Freundlichkeit sei zwar wichtig, "aber ständige Empfindlichkeit führt nur zu Gejammer und Waschlappentum - das kann's ja nicht sein".
       
Vor allem Letzteres gehe Baum auf die Nerven. Seines Erachtens werde "zu viel" über Männlichkeit im negativen Kontext gesprochen. "Für mich bedeutet Männlichkeit Verantwortung, Selbstdisziplin, Willenskraft - und auch die Fähigkeit, den eigenen Willen mal zurückzustellen", stellt er klar und verweist auf ein "klares Wertegerüst", das "Nächstenliebe und Schutz für sich und andere" beinhalte.
"Das hat nichts mit Männlichkeit zu tun"
  Der 53-Jährige betont: "Männlichkeit ist kein Problem. Sie birgt einen Schatz, genau wie Weiblichkeit." Dass immer wieder über "toxische Männlichkeit" gesprochen werde, halte Baum für grundfalsch. "Wenn wir Männlichkeit mit dem Begriff 'toxisch' verknüpfen, bleibt Männlichkeit als Begriff bestehen - nur eben kontaminiert", ärgert er sich.
Wer sich nicht anständig verhalte, "der gehört einfach gemaßregelt, unabhängig vom Geschlecht", fordert der TV-Star. "Das hat nichts mit Männlichkeit zu tun. Wir sollten es einfach nennen, wie es ist: furchtbar schlechtes Benehmen."
Henning Baum zählt zu den bekanntesten Schauspieler Deutschlands; in der Vergangenheit wurde er unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Bayerischen Fernsehpreis und der österreichischen Romy ausgezeichnet. In seinen Rollen spielt der 1972 geborene Darsteller gern mit seinem Macho-Image - so auch in seiner Paraderolle des "letzten Bullen", in die Baum nun nach einer langjährigen Pause zurückkehrt. Die neue, sechste Staffel der Polizeiserie ist ab dem 31. Oktober auf dem Streaming-Dienst Amazon Prime Video zu sehen und ab Montag, 24. November, 20.15 Uhr, auch bei SAT.1.