Fränkischer Hit in den Top5: die besten Gute-Laune-Songs im Ranking
Das Wellness-Portal hat die zehn Songs mit dem größten Gute-Laune-Potenzial gekürt. Mit dabei ist ein Song aus Franken.
Alireza Attari/unsplash (Symbolbild)
Gute-Laune-Musik gegen den Winterfrust: Ein Wellness-Portal hat mit einer Formel die Songs mit dem größten Sonnenschein-Potenzial ermittelt. Mit dabei ist auch ein richtiger "Sommer-Banger" aus Franken.
Auch wenn sich mittlerweile wieder die Sonne zeigt - der Februar ist einer der deprimierendsten Monate des Jahres. Wie lässt man den Winterfrust aber am besten hinter sich? Natürlich mit Musik! Das Wellness-Portal fitReisen hat nun ein Ranking mit den besten Gute-Laune-Songs des vergangenen Jahres.
Musik ist ja oft Geschmackssache - und über Geschmack lässt sich streiten. Wie hat fitReisen dann das Gute-Laune-Potenzial der jeweiligen Songs definiert? Ausgewählt wurden sie zunächst einmal aus den Top-100-Hits in Deutschland aus dem Jahr 2023, die nach Energie- und Gute-Laune-Potenzial untersucht wurden. Kriterien für das Ranking waren Positivity, Energy sowie Beats per Minute.
Top10-Songs mit Gute Laune-Garantie - "absoluter Sommer-Banger" aus Franken vorne mit dabei
Spotify selbst legt die Positivity auf einer Skala von Null bis Eins fest. Je höher der Wert, desto positiver stimmt der Song. Lieder mit niedrigen Werten klingen eher traurig oder verstimmt. Die Energy bemisst sich laut Spotify for Developers an der Messung von Intensität und Aktivität in einem Track. Energische Songs sind oft schnell und laut, ein Präludium von Bach bekommt eher niedrige Bewertungen. Auch die Schläge pro Minute (englisch: BPM = beats per minute) beeinflussen laut wissenschaftlichen Studien die Wirkung von Liedern. Musik mit einem schnellen Tempo erweckt mehr positive Gefühle wie Glück, Freude und Lebendigkeit, während ein niedriges Tempo öfter zu Traurigkeit und einem Schweregefühl führt. Mit allen drei Kriterien konnte im Ranking eine Gesamt-Punktzahl von maximal 600 erreicht werden.
Laut fitReisen lieben Fans den Song – sie loben ihn in YouTube-Kommentaren als "absoluten Sommer-Banger", "brutal geil" und bekommen beim Hören "Gänsehaut am ganzen Körper". Das Lied sticht im Ranking vor allem bei den BPM hervor – in dieser Kategorie belegt es den dritten Platz.
"Mädchen auf dem Pferd" - Luca-Dante Spadafora, Niklas Dee, Octavian, Peter Plate und Ulf Sommer (527 Punkte)
"I ain’t worried" - OneRepublic (513 Punkte)
"Bamba" - von Luciano, Aitch & Bia (504 Punkte)
"mietfrei" - Ski Aggu und Sira (503 Punkte)
"Substitution" - Purple Disco Machine, Kungs und Julian Perretta (481 Punkte)
"Dance The Night" - Dua Lipa (468 Punkte)
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.