Wo Sherlock Holmes wohnt

1 Min
Das neue Gebäude der Londoner Polizei Scotland Yard liegt nicht weit vom Parlament - links ist der als Big Ben bekannte Turm zu sehen Foto: Leonard Kehnscherper,dpa
Das neue Gebäude der Londoner Polizei Scotland Yard liegt nicht weit vom Parlament - links ist der als Big Ben bekannte Turm zu sehen Foto: Leonard Kehnscherper,dpa

Scotland Yard ermittelt von einer neuen Zentrale aus. Die liegt nicht weit entfernt vom Parlament.

London, die Stadt, die große Senkgrube, in der alle Müßiggänger und Faulenzer abgelagert werden, ist nicht nur für den berühmtesten Detektiv Sherlock Holmes und seinen mitermittelten John Watson in den Geschichten des Autors Arthur Conan Doyleeine ideale Umgebung.

Wegen der spektakulären Fälle ist die örtliche Polizei Scotland Yard seit mehr als 180 Jahren weltberühmt. Und wie es sich für eine britische Institution auch in Zeiten des Brexit gehört, soll heute Her Majesty, die Queen, den neuen Amtssitz nicht weit vom Parlament offiziell eröffnen.

Welche Themen in den Gesprächen abseits von Fernsehkameras und Journalisten geführt werden, wird die Öffentlichkeit nicht erfahren. Denn das Umfeld der dienstältesten Monarchin der Welt ist mindestens so verschwiegen wie Scotland Yard erfolgreich ist bei der Verbrechensbekämpfung. Zu verdanken haben das die Polizisten natürlich Sherlock Holmes. Der Privatdetektiv ist so präsent, als wäre die Romanfigur eine lebende Person - und Namensgeber der Datenbank HOLMES.