Spinnen lieben Fleisch in Form von Insekten und anderen Kleinstlebenwesen.
Tiere sind eigentlich gern gesehene Lebewesen. Vor allem, wenn sie als Katzen, Hunde oder Meerschweinchen zum Streicheln und Knuddeln einladen. Spinnen dagegen sind nicht nach jedermanns Geschmack, können hysterisches Kreischen oder sogar heftige Angstreaktionen auslösen.
Die Hochrechnung, die jetzt Forscher angestellt haben, trägt nicht dazu bei, Spinnenphobiker zu beruhigen: Spinnen fressen demnach mehr Insekten als Menschen Fleisch. Man muss kein Dauerkonsument von Horrorfilmen sein, um sich die Zahl von 400 bis 800 Millionen Tonnen Insekten und Kleinstlebewesen als einen unüberschaubaren Berg vorzustellen, der von einer Heerschar gieriger Monsterspinnen fressend jedes Jahr angegangen wird.
Was, wenn Spinnen plötzlich Appetit auf Menschenfleisch bekommen, während sie sich von der Decke abseilen und Ziel nehmen auf den gemütlich auf dem Sofa liegenden Körper? Schließlich sind sich die Forscher sicher, dass Spinnen eine wichtige Rolle in der Natur spielen - als Raubtiere.