Eine Frau aus dem Umkreis München hat immer dann an einem Schal gestrickt, wenn ihre Bahn zu spät gekommen ist. Ihr "Verspätungsschal" ist ein Indiz dafür, wie unpünktlich die Deutsche Bahn wirklich ist.
Viele Menschen wissen nur zu gut, wie unpünktlich die Deutsche Bahn ist. Die Aktion einer Münchnerin zeigt jetzt das Ausmaß der Verspätungen: Sara Webers Mutter pendelt jeden Tag aus dem Münchner Umland mit der Bahn zur Arbeit. Immer wenn ihr Zug im Jahr 2018 zu spät kam, strickte sie an einem Schal. Diesen postete Sara Weber nun auf Twitter und erklärte: "Grau bei unter 5 Minuten, rosa bei 5 bis 30 Minuten Verspätung, rot bei Verspätung auf beiden Fahrten oder einmal über 30 Minuten."
Viele Verspätungen und Störungen bei der Deutschen Bahn
Der Schal zeichnet ein trauriges Bild von der Situation, die viele Pendler tagtäglich erleben: Verspätungen, Störungen oder gar Zugausfälle stehen auf der Tagesordnung. Sara Weber kommentiert: "Im Frühjahr war noch alles ok. Viel grau und rosa. Dann war eine Weile alles rot: Schienenersatzverkehr, die ganzen Sommerferien lang. " Ihr Mutter hatte gehofft, dass es zum Jahresende besser wird. Allerdings musste auch in den Herbst- und Wintermonaten viel rote Wolle verstrickt werden.
Sara Webers Mutter hat insgesamt sechs Wollknäuel für den Schal verwendet, wobei dieser nur zur Hälfte grau geworden ist. Eine Frechheit, finden viele Nutzer im Internet. Immerhin kostet das Jahresticket der Frau mehr als 175 Euro im Monat.
Netz ist vom Ausmaß der Verspätungen schockiert
Fast 17.000 "Gefällt mir"-Angaben hat Sara Webers Post bis jetzt auf Twitter. Viele Nutzer sind begeistert von der Aktion der ihrer Mutter. Eine Nutzerin schreibt: "Dann ist das ja ein Mahnmal, oder Mahnschal. Coole Sache." Als "beste tragbare Infografik" bezeichnet ein anderer Nutzer den Schal.
Gestrickt hat Sara Webers Mutter den Schal übrigens nicht beim Warten auf die Bahn, sondern erst danach. Sonst wäre es ihren Angaben nach nicht möglich gewesen, Verspätungen richtig einzuschätzen.
Auch interessant: Wintereinbruch in Franken? Starke Schneefälle im Süden erwartet - Bahn warnt vor Zugausfällen