Jobzufriedenheit in Deutschland: Wie zufrieden sind wir wirklich mit unserer Arbeit?

1 Min
Die Jobzufriedenheit ist hoch in Deutschland, meldet das Statistische Bundesamt zum "Tag der Arbeit 2018". Symbolfoto: pixabay.com
Die Jobzufriedenheit ist hoch in Deutschland, meldet das Statistische Bundesamt zum "Tag der Arbeit 2018". Symbolfoto: pixabay.com

Sind wir Deutschen mit unserem Job zufrieden? Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, wird wieder Bilanz gezogen. Wie zufrieden Beschäftigte und Selbstständige sind.

Wir Deutschen sind zufrieden: Die Menschen in Deutschland sind zum weit überwiegenden Teil zufrieden mit ihren Jobs. Jeder Dritte ist nach eigenen Angaben sogar sehr zufrieden mit seiner Haupttätigkeit, wie das Statistische Bundesamt am Montag zum Tag der Arbeit berichtet. Selbstständige zeigten sich bei der Befragung aus dem Jahr 2017 mit einer Zustimmung von 90 Prozent nur ganz geringfügig zufriedener als die Arbeitnehmer mit 89 Prozent.

 


Frühjahrsaufschwung drückt Arbeitslosigkeit auf Rekordtief

 


Osten unzufriedener als Westen


Auch sonst waren nur leichte Unterschiede festzustellen: So sind Akademiker (91,1 Prozent) zufriedener mit ihrer beruflichen Situation als Hilfsarbeiter (82,8 Prozent zufrieden). Und die Stimmung unter den Erwerbstätigen im Westen ist mit 89,3 Prozent etwas besser als im Osten inklusive Berlin, wo sich 87,5 Prozent der Befragten zufrieden zeigten.