Eine Warnung, die keiner hören will wird in der griechischen Mythologie als Kassandraruf bezeichnet. Aktuell also die Warnung deutscher Spitzenpolitiker, Griechenland nicht mehr um jeden Preis in der Euro-Zone zu halten. Warum das für Griechenland in der Armut enden könnte. Ein Kommentar.
Dem aussichtsreichen Anführer der linken Syriza-Partei in Griechenland, Alexis Tsipras, wird der aktuelle Kurswechsel der Bundeskanzlerin und ihres Finanzministers wie ein Kassandraruf in den Ohren klingen. Die beiden deutschen Spitzenpolitiker stufen einen Ausstieg der Hellenen aus der Eurozone inzwischen als verkraftbar ein, weil es für andere europäische Krisenländer keine Ansteckungsgefahr mehr gebe, weil der Rettungsschirm Europa schütze.
Ganz nach guter alter griechischer Mythologie will Tsipras dieser Verheißung jedoch keinen Glauben schenken. Als hätte er einen Kassandraruf der deutschen Kanzlerin vorhergesehen, hat der griechische Populist bereits vor einigen Tagen vorgebaut und seinerseits - wie sich nun herausstellt: selbsterfüllend - prophezeit, dass die
Europäische Union im Vorfeld der Neuwahlen in Griechenland Schreckensszenarien aufbauen werde.
Garantierter Absturz in die Armut So sehr Tsipras - vor allem für seine Wähler - damit kokettiert, dass er die Märkte künftig nach der Musik Griechenlands tanzen lassen will, so klar muss ihm sein, dass er den Bogen nicht überspannen darf. Im Falle eines Ausscheidens aus der Eurozone könnte die bereits demoralisierte Nation ihre Finanzprobleme nur durch das inflationäre Drucken ihrer alten Drachme lösen: ein garantierter Absturz in die völlige Armut.
Der Euro-Ausstieg Griechenlands: Aus Sicht von Alexis Tsipras ein Kassandraruf, aus EU-Warte heraus ein ernsthafter Warnruf an die Hellenen. Politisch unklug war es, dass dieser Ruf - wie die einer Sisyphosarbeit gleichenden finanzpolitischen Forderungen an Griechenland in der Vergangenheit - einmal mehr zuallererst aus Deutschland kam.
Das stärkt eine populistisch agierende linksradikale Partei, die es sich nicht nur auf die Fahnen geschrieben hat, von der Bundesrepublik die Reparationszahlungen aus dem zweiten Weltkrieg einzufordern. Ihr erklärtes Ziel ist es auch, die Führungsrolle Deutschlands in Europa zu torpedieren.