UttenreuthPhotovoltaikMehr Solarstrom im DoppelpackGleich zwei Photovoltaikanlagen nehmen in der Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth im Juni den Betrieb auf. 1170 Kilowatt gehen damit insgesamt ans Netz. Die Anlagen setzt die Naturstrom AG gemeinsam mi... 13.06.2019
KitzingenPhotovoltaik-Mieterstrom für kleine MehrfamilienhäuserIn der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Energiewende und Klimaschutz“ des Landratsamtes und der Volkhochschule Kitzingen geht es am Dienstag, 4. Juni um 19 Uhr in der Alten Synagoge um passende Lösungen für Photovoltaik-Mieterstromprojekte. Sie erfahren laut Mitteilung bei Immobilieneigentümern, Eigentümergemeinschaften und Mietern steigendes Interesse. Denn durch das Energie-Einspeisegesetz 2017 gibt es nun für Solarstromlieferungen den gesetzlichen Mieterstromzuschlag von 2 bis 3 Cent pro Kilowattstunde. In seinem Vortrag erklärt der Photovoltaik-Experte der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, Michael Vogtmann, welche Betreibermodelle es für Mieterstromprojekte gibt und wie die Inanspruchnahme der Förderung für kleinere Mehrfamilienhäuser mit 2 bis 10 Wohneinheiten sinnvoll ist. Rechtliche und wirtschaftliche Vor- und Nachteile der Mo-delle werden benannt und weitere Alternativen vorgestellt, wie Vermieter Solarstrom für das Gebäude und seine Mieter nutzbar machen können. Durch den Aufbau technisch getrennter Anlagen, die sich auf dem Dach wie eine Gesamtanlage darstellen, können analog zur Wohnungsmiete kleine Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlagen unter 10 KWp Anlagenleistung vermietet werden. Dadurch werden die Mieter zu Photovoltaik-Betreibern und echten Eigenversorgern, so dass auch keine EEG-Umlage anfällt. Der Eintritt ist frei. 31.05.2019
KulmbachEuropawahlGrüne: Klimaschutz muss oberste Priorität habenDie klimapolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Lisa Badum, gastierte auf ihrer Bayerntour in Kulmbach. 1 22.05.2019
KulmbachAnträgeSPD und Energiewendebündnis wollen Aufhebung von Grundsatzbeschluss des Kulmbacher Stadtrats 17.04.2019
WeitramsdorfGemeinderatssitzungGemeinderat Weitramsdorf gibt grünes Licht für Solaranlage in Tambach 16.04.2019