Nürnberg: DFB-Pokal Auslosung - FCN trifft im Achtelfinale auf Kaiserslautern
Autor: Alexander Milesevic
, Sonntag, 05. November 2023
Der FCN ist als letzte Mannschaft aus Bayern noch im DFB-Pokal vertreten. Jetzt ist klar, auf wen der Club im Achtelfinale trifft.
Nur wenige Tage ist es her, dass Felix Lohkemper den FCN im Nachsitzen gegen den FC Hansa Rostock ins Achtelfinale des DFB-Pokals geschossen hat. In einem echten Pokalkrimi qualifizierte sich der Club in der Verlängerung für die nächste Runde. Erst sorgte Joker Lohkemper mit dem späten Ausgleich (90.+5) für die Verlängerung, dann bescherte er seiner Mannschaft mit einer Bogenlampe in der 99. Minute den Einzug in die nächste Runde.
Für die Auslösung des Achtelfinales gab es im Vergleich zu den Ziehungen der ersten und zweite Spielrunde keine unterschiedlichen Lostöpfe mehr. Alle Teams wurden aus einem Topf gezogen. Das bedeutet, dass die sogenannten "Amateurteams" (3. Liga oder niedriger) nicht mehr zwingend auf einen Bundesligisten oder einen Zweitligisten treffen mussten. Ein direktes Duell zwischen dem Viertligist FC Homburg und des Drittligisten 1. FC Saarbrücken wäre also möglich gewesen und erhöhte somit Nürnbergs Chance auf einen vermeintlich leichteren Gegner. Wie üblich, hat auch im Achtelfinale der zuerst gezogene Verein Heimrecht. Nur wenn eine Mannschaft, die in der 3. Liga oder tiefer spielt, auf einen Klub aus der Bundesliga oder der 2. Bundesliga trifft, bekommt der sogenannte "Amateurverein" das Heimrecht.
FCN gastiert im DFB-Pokal Achtelfinale bei Kaiserslautern
Sechs Bundesligisten und sieben andere Zweitligisten qualifizierten sich neben dem FCN für das Achtelfinale. Hinzu kamen Saarbrücken und Homburg als potenzielle Gegner. Nürnbergs Trainer Fiel machte sich nach der Partei gegen Rostock keine Gedanken darüber, gegen wen es als Nächstes hätte gehen können. "Ich weiß noch nicht mal, wer noch alles dabei ist", sagte der Coach der Franken nach dem emotionalen 3:2 nach Verlängerung am Mittwochabend (01. November 2023). Die Auslosung könne er ohnehin nicht beeinflussen, der DFB-Pokal sei aber ein "geiler Wettbewerb".
Video:
Nürnberg zieht als einzige Mannschaft aus Bayern in das Achtelfinale ein, da Bayern München beim Drittligisten Saarbrücken verlor. Einen Tag zuvor flogen bereits Fürth und Unterhaching aus dem Pokal. In der anstehenden Runde müssen die Nürnberger nun zum 1. FC Kaiserslautern (05./06. Dezember 2023). Das ergab die Auslosung im Dortmunder Fußballmuseum am Sonntag. Wann genau die roten Teufel den Club auf dem Betzenberg empfangen, ist noch nicht terminiert.
Eine Prämie von 862.400 Euro wird für das Erreichen des Achtelfinals in die Kasse des Clubs gespült, 1.724.800 Euro wären es bei einem erneuten Weiterkommen. Noch nie schüttete der DFB so viel Geld an die Vereine aus, wie in der Saison 2022/23. Möglich ist das durch einen neuen Vertrag der TV-Rechte, der seit 2022 im Pokal gilt.
Viertelfinale würde FC Nürnberg über 1,7 Millionen Euro bringen
Ebenfalls neu ist die Europapokalreform der UEFA, die ab der Saison 2024/25 gilt. Dem Sieger des DFB-Pokals winkt ab der Saison 2024/25 ein Startrecht in der neuen Ligaphase der Europa League. Falls der Pokalsieger schon über die Bundesliga für die Champions League oder die Europa League qualifiziert ist, wird der Platz gemäß der Abschlusstabelle der Bundesliga vergeben.
ami/mit dpa