Beim Gruppenfoto mit den EM-Helden der deutschen Handballer kopieren zwei Spieler die "Merkel-Raute". Die Kanzlerin nimmt die Aktion mit Humor.
Eigentlich, berichtet Kapitän Uwe Gensheimer mit einem Lächeln, hatte die gesamte Delegation der Deutschen Handball-Nationalmannschaft mitmachen sollen. Das sei ursprünglich so geplant gewesen. "Aber irgendwie haben die anderen mich im Stich gelassen." Nicht ganz: Beim obligatorischen Gruppenbild mit Kanzlerin Angela Merkel sprang ihm Johannes Sellin zur Seite. Beide Spieler formten in der ersten Reihe ihre Hände zur Raute - die klassische Haltung der Bundeskanzlerin.
Selfie mit der Kanzlerin
Merkel nahm die freche Aktion ziemlich gelassen und hatte beim anschließenden "Selfie" mit Gensheimers Handy sogar noch einen Seitenhieb auf Lager. "Da haben Sie sich aber sehr auf sich konzentriert", kommentierte die Kanzlerin die Fotografierkünste des Kapitäns, der bei der EM verletzungsbedingt gefehlt hatte. Der informierte die Journalisten anschließend mit einem Augenzwinkern, dass er hoffe, dass das Treffen mit den Handball-Europameistern für Merkel eine Abwechslung zum anstrengenden Alltag war.
Trikot mit der Nummer 1
Merkel hatte die Handballer, die im Januar in Polen sensationell den EM-Titel geholt hatten, am Mittwoch zum Empfang ins Kanzleramt geladen. Bei ihrer Rede sagte Merkel zu den Europameistern: "Seien Sie stolz auf das, was Sie erreicht haben. Sie haben große Freude verbreitet und eine Sportart, die sonst nicht ganz so im Mittelpunkt steht, gut vertreten."
Merkel bekam bei dem Empfang nicht nur ein von den Spielern signiertes Deutschland-Trikot mit der Nummer eins und dem Schriftzug "Merkel" überreicht. Während der 15-minütigen Feierstunde wurde auch eine Bitte an sie herangetragen. "Wir hoffen, dass die WM 2017 im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen wird", sagte DHB-Chef Andreas Michelmann: "Falls wir es allein nicht schaffen können, bitten wir um Hilfe."