Druckartikel: FCN sortiert Geis aus: Vertrag aufgelöst! Platz im Kader für bessere Alternative

FCN sortiert Geis aus: Vertrag aufgelöst! Platz im Kader für bessere Alternative


Autor: Dominik Jahn

, Donnerstag, 25. Juli 2024

Johannes Geis verlässt den 1. FC Nürnberg, der seinen Kader neu strukturiert. Bereits im Winter war ein Transfer des Mittelfeldspielers ein Thema.
Der 1. FC Nürnberg löst den Vertrag mit Johannes Geis auf, um Platz und Ressourcen für neue Spieler im Mittelfeld zu schaffen.


Schon nach dem Ende der vergangenen Saison war klar, der FCN plant sein Mittelfeld neu – und Johannes Geis steht auf der Streichliste! JETZT ist tatsächlich Schluss für den Mittelfeldspieler. Der Verein hat bekannt gegeben, dass der Vertrag mit dem 30-Jährigen aufgelöst wird. Man habe sich auf das Ende der Zusammenarbeit "verständigt". 

Club-Boss Joti Chatzialexiou hat im Bild-YouTube-Format "Club-Funk" sehr deutlich über das Geis-Aus gesprochen: "Wir haben eine Entscheidung getroffen, sodass wir jetzt einen Kaderplatz freihaben und gewisse Ressourcen, um sie auch für andere Spieler einsetzen zu können." Schon bei Schalke 04 wurde Geis vom damaligen Trainer Domenico Tedesco in der Spielzeit 2017/18 endgültig aussortiert. Dort galt er laut RUHR24 bei seiner Verpflichtung 2015 noch als Königstransfer

FCN-Aus: Geis ohne Verein – ein Transfer war schon im Winter ein Thema

Fakt ist, Johannes Geis konnte die Verantwortlichen des 1. FC Nürnberg schon länger nicht mehr mit den gezeigten Leistungen überzeugen. Und er wusste, was kommt. Den bereits im Mai dieses Jahres erklärte er, dass ein Transfer im Winter schon ein Thema war: "Was am Ende passiert, werde ich mit meinem Berater entscheiden. Im Winter ist ein Transfer immer etwas schwieriger." 

Der Mittelfeldspieler ist jetzt ohne Verein, bleibt aber gelassen, wie er in der offiziellen Mitteilung des Vereins erklärt: "Mein Ziel ist es, im passenden Umfeld noch einmal voll anzugreifen. Ich war zum Glück nie ernsthaft verletzt und bin fit wie nie zuvor. Deshalb möchte ich in Ruhe nach einem neuen Verein suchen, bei dem ich all meine Erfahrung und meine Stärken einbringen kann."

Zuletzt hatte Trainer Miroslav Klose bereits Julian Kania aus dem Kader geschmissen. Der Angreifer hatte den Club-Coach im Training nicht überzeugen können. Die Klose-Aussagen waren dazu sehr deutlich. Beim FCN werden für die kommende Spielzeit die Zügel angezogen. 

Club-Boss braucht Geld für neue Spieler

Dass FCN-Sportvorstand Chatzialexiou von "gewissen Ressourcen" gesprochen hat, die man mit der Vertragsauflösung von Geis freigesetzt hat, kommt nicht von ungefähr. Der Club braucht noch neue Spieler. Und gerade im Mittelfeld sucht der 1. FC Nürnberg weiter nach Erfahrung und frischen Wind.

Video:




Weniger Erfahrung, dafür frischen Wind würde sich der Club mit Marko Mladenovic ins Team holen. Der offensive Mittelfeldspieler wäre ablösefrei von Eintracht Frankfurt zu haben. Aktuell wurde es um die Transfergerüchte mit dem 19-Jährigen etwas ruhiger.

Eine Alternative mit Erfahrung hat inFranken.de schon vor Wochen ins Gespräch gebracht – Lino Tempelmann. Der Mittelfeldspieler war schon beim Club und kennt den Verein. Bei Schalke 04 ist er komplett aufs Abstellgleis geraten. Schalke will den Wechsel des 25-Jährigen forcieren. Der Ruhrpott-Klub MUSS Spieler loswerden. Der Kader ist zu voll, die Kosten zu hoch. Die Chance für den FCN den Preis für Tempelmann zu drücken. Es wäre eine Überlegung wert.