FCN plant sein Mittelfeld um: Wer bleibt, wer muss gehen?

1 Min
FCN plant sein Mittelfeld um: Wer bleibt, wer muss gehen?
Beim 1. FC Nürnberg kommt im Sommer vieles in Bewegung. Der Kader wird umstrukturiert. Gerade auch im Mittelfeld des FCN gibt es für die Bosse einiges zu beachten nach dem Uzun-Abgang.
FCN plant sein Mittelfeld um: Wer bleibt, wer muss gehen?
Daniel Löb/dpa

Beim 1. FC Nürnberg kommt im Sommer vieles in Bewegung. Der Kader wird umstrukturiert. Gerade auch im Mittelfeld des FCN gibt es für die Bosse einiges zu beachten nach dem Uzun-Abgang.

Der Blick geht beim 1. FC Nürnberg nach vorne. Mit dem gesicherten Klassenerhalt am 33. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga können die Verantwortlichen die Planungen für die kommende Saison deutlich intensivieren. Das müssen sie auch! Zu groß sind die Baustellen in der Mannschaft von Trainer Cristian Fiél. Wer kann den Mittelfeld-Motor des FCN zum Laufen bringen?

Der Transfer von Can Uzun zu Eintracht Frankfurt ist noch nicht offiziell, für den Club aber Tatsache. Der 18-Jährige und seine so wichtige Offensiv-Stärke muss ersetzt werden. 

Wer steht im neuen FCN-Mittelfeld nach dem Uzun-Wechsel?

Keine Rolle spielen im zukünftigen Kader des FCN wird laut Bild-Zeitung Johannes Geis. Der 30-Jährige hat zwar noch Vertrag bis 2025, doch schon im Winter wollte er wohl wechseln. Im Januar erklärte er gegenüber bild.de vielsagend: "Was am Ende passiert, werde ich mit meinem Berater entscheiden. Im Winter ist ein Transfer immer etwas schwieriger." Im Sommer soll es dann wohl endlich klappen. 

Viel Luft nach oben hat Florian Flick. Für den 24-Jährigen war es eine extrem wechselhafte Saison. Gerade in der Schlussphase durchlebte er einen wilden Leistungs-Mix. Noch im März wurde er hochgelobt von Trainer Cristian Fiél, um dann wenige Partien später hart auf dem Boden der Tatsachen zu landen. Fiél hatte die Hoffnung in Flick einen Anführer gefunden zu haben, der das Kommando im Zentrum übernimmt. Nach der KSC-Pleite war aber klar: Die Fiél-Forderung verpufft – so ist Flick nur ein FCN-Mittelfeld-Chefchen! Auf der Sechser-Position MUSS etwas passieren.

Nach dem Uzun-Abgang bleibt dem Club auf der Achter-Position laut der Bild noch Jens Castrop als gesetzter Spieler. Neben dem Franken-Dauerbrenner (laut transfermarkt.de – Im Kader: 27 Spiele, Startelf: 22, Eingewechselt: Bei vier Spielen, Ohne Einsatz im Kader: 1, Gesperrt: 5, Verletzt: 1) kann noch Lukas Schleimer als fester Mittelfeld-Bestandteil gesehen werden. Der 24-Jährige zählt mit bisher 239 gewonnen Zweikämpfen als einer der wichtigsten Abräumer des FCN

Ganz oben auf der Club-Streichliste – und fit nach Verletzung

Ganz oben auf der Club-Streichliste soll dem Bericht zufolge Taylan Duman stehen. Die Verantwortlichen sollen mit der Entwicklung unzufrieden sein. Für den Sommer wird er bei den ohnehin schon angelaufenen Transfergerüchten rund um den FCN, als Wechsel-Kandidat gehandelt. 

Bereits an Bord beim 1. FC Nürnberg ist für die Saison 2024/2025 Casper Jander vom MSV Duisburg. Der Youngster hat nach seiner Innenbandverletzung im Knie bereits gegenüber der Bild-Zeitung angekündigt, ohne Probleme beim Club durchzustarten: "Die Reha läuft wie geplant und ich fühle mich richtig gut. Ich werde am ersten Trainingstag topfit in Nürnberg auf dem Platz stehen." 

Die Nürnberg-Bosse werden dennoch auch im Mittelfeld für weitere Verpflichtungen sorgen. Die Frage nach Zukunft im FCN-Tor und dem Keeper mit den besten Chancen auf die Nummer eins, ist aktuell genauso offen, wie die Planungen für die Defensive. Der Abwehr droht ein großer Zwangs-Umbruch! UND: Braucht der Club einen neuen Trainer? Das Hertha-Aus von Pal Dardai könnte noch Folgen haben für die Franken. 

Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehen
Artikel enthält Affiliate Links