Beim 1. FC Nürnberg wird der Kader für die neue Saison einmal komplett überarbeitet. Gerade die Abwehr des FCN braucht dabei viel frischen Wind.
Mit Blick auf die noch laufende Saison des 1. FC Nürnberg und besonders auf die vergangenen Wochen, zeigt sich, dass bei den Franken im Sommer einige Baustellen im Team zu bearbeiten sind. Wichtig für die Kader-Planung: Nach der Entlassung von Sportvorstand Dieter Hecking soll die offene Stelle rasch wieder besetzt werden.
Eine der Fragen für die Verantwortlichen – wer steht in Zukunft im FCN-Tor? Wer hat jetzt die besten Chancen? Und: Eine der größten "Renovierungen" in Nürnberg muss zweifelsohne in der Defensive vorgenommen werden. Das Abwehr-Versagen war im Liga-Endspurt massiv. Das Gegentor-Desaster, ein Riesen-Problem!
FCN-Streichliste in der Innenverteidigung
Aus der Innenverteidigung des FCN könnten es zwei Profis direkt auf die Club-Streichliste schaffen. Laut Bild-Zeitung würde der Verein bei Ahmet Gürleyen und Iván Márquez einem Wechsel im Sommer sofort zustimmen. Die Verträge laufen bei beiden noch bis 2026, es wäre aber kein Grund sie unbedingt zu behalten.
Gürleyen stand zuletzt nicht mehr im Kader oder kam nicht zum Einsatz. Sein Marktwert liegt laut transfermarkt.de bei 650.000 Euro. Márquez wäre 700.000 Euro wert. Der 29-Jährige war laut Statistiken 26-mal im FCN-Kader. In der Startelf war er demnach 14-mal. Ohne Einsatz ist er sechsmal geblieben. Gesperrt war er drei Spiele und mit Verletzung ist er in vier Partien ausgefallen.
Laut bild.de sieht es für U17-Weltmeister Finn Jeltsch besser aus. Er soll für die Zukunft aufgebaut werden und ist gesetzt. Jannes Horn steht nach wechselhaften Leistungen vor einer Saison, in der er sich beweisen muss. Vor dem Abgang im Sommer stehen zudem laut Bericht noch Christopher Schindler, Florian Hübner und James Lawrence. Der FCN MUSS hier also in jedem Fall noch investieren.
Rechte und linke Abwehrseite des FCN
Und auch auf der rechten und linken Abwehrseite muss sich für die Saison 2024/2025 etwas verändern. Zu den wenig erbaulichen Auftritten der Club-Abwehr hat auch Jan Gyamerah auf der rechten Seite beigetragen. Wie auch Kapitän Enrico Valentini, so hat sich auch der 28-Jährige nicht für einen Stammplatz in der neuen Spielzeit aufgedrängt.
Mit einem kleinen Plus kommt laut Bild-Beitrag Eigengewächs Jannik Hofmann davon. Der 22-Jährige kann immerhin auch im Mittelfeld spielen und bietet somit mehr Einsatz-Optionen für den FCN-Trainer.