Die Situation des 1. FC Nürnberg in der zweiten Fußball-Bundesliga wird immer prekärer: Am Freitagabend kassierte die Mannschaft von Cristian Fiel in eine 0:2 (0:1)-Niederlage gegen den Konkurrenten SC Paderborn.
Der 1. FC Nürnberg hat die erlösende 40-Punkte-Marke in der 2. Fußball-Bundesliga erneut verpasst. Die Franken verloren in der 2. Fußball-Bundesliga gegen den SC Paderborn am Freitagabend, 19. April 2024,mit 0:2 (0:1). Ein kurios verschossener Elfmeter und zwei zurückgepfiffene Abseitstore standen fast schon sinnbildlich für die Heimpartie, in der alles gegen den FCN lief.
Die einzige Veränderung im Vergleich zur Auswärtspleite auf Schalke nahm Trainer Fiél im Angriff vor, wo Kanji Okunuki den Vorzug vor Andersson erhält. Dadurch rückte Schleimer wieder ins Angriffszentrum. Defensive und Mittelfeld blieben unverändert, Joseph Hungbo rückt nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre wieder in den Kader.
Nächste Heimpleite: 1. FC Nürnberg verpasst wieder die 40-Punkte-Marke
Für den "Club" war die Pleite gegen clever agierenden Paderborner die dritte Heimniederlage nacheinander. 37 Punkte bedeuten weiter keine Rettung. Adriano Grimaldi (10. Minute) und Visar Musliu (61.) trafen gegen die schwach verteidigenden und schlecht abschließenden Nürnberger. Paderborn verbesserte sich auf 43 Zähler.
Kurios: Das vermeintliche 1:1 von Can Uzun in der 55. Minute zählte nicht, weil der Youngster bei seinem im Nachschuss verwandelten Foulelfmeter bei der Ausführung vom Punkt nach einem leichten Ausrutschen den Ball mit dem rechten an seinen linken Fuß schoss. Wegen des Doppelkontaktes zählte der Treffer nicht - so wie zwei Nürnberger Abseitstore. Nur wenige Minuten auf den kuriosen Elfmeter folgte die Entscheidung. Musliu stieg nach einem Eckball im Fünfer am höchsten und köpfte aufs verwaiste Tor, weil FCN-Keeper Klaus erst hinter ihm die Kugel abfangen wollte. Von diesem Nackenschlag sollten sich die Hausherren nicht mehr erholen.
Die Gäste hätten anfangs höher führen können. Sirlord Conteh traf den Pfosten (30.). Im nasskalten Max-Morlock-Stadion verpassten Lukas Schleimer, Uzun und Jannes Horn kurz nacheinander das 1:1. Zweimal rettete dabei der gute Paderborner Torwart Pelle Boevink. Der eingewechselte Joseph Hungbo belebte Nürnbergs Offensivspiel und holte auch den Elfmeter heraus. Muslius 0:2 nach einer Ecke war Nürnbergs 15. Gegentreffer per Kopfball.
Katastrophale Tordifferenz
Damit hält die Sieglos-Serie der Franken weiter an, die jetzt fünf Spiele in Folge nicht mehr gewonnen haben. 37 Punkte bedeuten weiter keine Rettung. Bei einem Sieg hätte der FCN punktemäßig mit Paderborn gleichziehen können - so beträgt der Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz am Freitagabend weiterhin nur sechs Punkte. Berücksichtigt man die katastrophale Tordifferenz des "Clubs" (-18) - nur Hansa Rostock (-21) und der VfL Osnabrück (-30) sind ligaweit noch schwächer -, dürfte der Saisonendspurt spannender werden, als es dem Altmeister lieb sein dürfte.
Daten zum Spiel
Torfolge: 0:1 Grimaldi (10. Spielminute, Vorlage: Bilbija), 0:2 Musliu (61., Bilbija)