Der FCN macht den Transfer von Michal Sevcik fix! Der 21-Jährige kommt von Sparta Prag mit einem Leihvertrag. Zwei Ex-Club-Profis haben mitgeholfen.
Jetzt ging es ganz schnell beim 1. FC Nürnberg. Zuletzt hatte sich das Transfergerücht um den FCN und Michal Sevcik deutlich verdichtet. Am Dienstagnachmittag hat der Verein den Deal mit Sparta Prag offiziell gemacht.
Der Mittelfeldspieler kommt per Leih-Vertrag nach Nürnberg. Vor seiner Zeit in Prag war der 21-Jährige noch bei Zbrojovka Brünn unter Vertrag. In der Erstliga-Spielzeit 22/23 lief Sevcik 30-mal für seinen Ausbildungsverein auf, wobei er neun Tore und sieben Assists beisteuerte. Beim Club bekommt Sevcik die Rückennummer 19.
FCN: Linksfuß Michal Sevcik gilt als technisch stark
FCN-Boss Joti Chatzialexiou ist mit der Verpflichtung sehr glücklich und freut sich auf einen jungen und hungrigen Spieler: "Michal ist ein spielstarker und technisch versierter Spieler, der viel Spielfreude ausstrahlt. Zudem hat er mit seinen 21 Jahren noch Entwicklungspotenzial, welches wir in der kommenden Saison aus ihm herausholen möchten."
Wie und ob er sofort ein Teil der neu angepeilten Achse des 1. FC Nürnberg werden kann, bleibt abzuwarten. Sportdirektor Olaf Rebbe sieht in jedem Fall das Potenzial dazu, dass der Youngster durchaus auch eine entscheidende Rolle durch seine Spielweise übernehmen kann: "Michals Stärken gehören der letzte Pass in die Tiefe, seine Technik und sein guter linker Fuß bei Standards. Darüber hinaus findet er unter Druck immer gute Lösungen und hat eine hohe Spielintelligenz."
Der Tscheche kann zudem variabel von Trainer Miroslav Klose eingesetzt werden – sowohl im Zentrum als auch auf den Außenpositionen hat er seine Stärken.
Sevcik fragt bei zwei Ex-FCN-Profis nach
Und Michal Sevcik hat sich vor seinen FCN-Plänen bei zwei Ex-Club-Profis über das Team informiert: "Ich habe mich bei Asger Sörensen und Peter Vindahl über den FCN erkundigt und möchte jetzt so schnell wie möglich alles kennenlernen, um dann gemeinsam mit der Mannschaft eine gute Vorbereitung zu absolvieren."
Mit beiden hat er bei Sparta Prag zusammengespielt. Er ist nach seiner Zeit in Prag jetzt aber froh über die neue Herausforderung in der 2. Fußball-Bundesliga.