FCN-Coach Klose nach Ecken-Pleite sauer: "Werde die Spieler namentlich nennen"

1 Min
FCN-Trainer Klose erhöht Druck auf Spieler – es droht Ecken-Gefahr
FCN-Trainer Miroslav Klose kritisiert sein Team nach der Niederlage in Paderborn wegen schlechter Verteidigung bei Eckbällen.
FCN-Trainer Klose erhöht Druck auf Spieler – es droht Ecken-Gefahr
Daniel Karmann (dpa)

Nach einer enttäuschenden Niederlage in Paderborn zeigt sich FCN-Trainer Miroslav Klose unzufrieden mit seinem Team. Zahlen sprechen eigentlich gegen den Ecken-Ärger.

Diese Niederlage nervt Miroslav Klose. Nach dem 2:3 in Paderborn reagierte der Trainer des 1. FC Nürnberg mit deutlichen Worten in Richtung seiner Mannschaft. Durch das Gegentor in der 96. Minute nach einem Eckball der Hausherren, haben die Club-Spieler im anstehenden Spiel gegen Düsseldorf mächtig Druck. 

Klose erklärte nach der Ecken-Pleite gegenüber der Bild-Zeitung vielsagend: "Ich werde es ihnen mit dem Video gnadenlos aufzeigen und auch die Spieler namentlich nennen, die es meiner Meinung nach nicht so gut gemacht und sich vielleicht nicht an den Plan, den wir ausgemacht haben, gehalten haben. Da gilt es, den Finger in die Wunde zu legen." 

Für FCN-Trainer Klose war gegen Paderborn vieles "schlampig" vom Team

Die Klose-Klatsche für die Club-Profis hat gesessen. Aber der Trainer war noch nicht fertig und stellte seinem Team insgesamt kein allzu gutes Zeugnis aus: "Wir hatten viele Sachen, wo wir schlampig waren und schon den nächsten Gedanken im Kopf hatten, obwohl wir nicht an dem Mann vorbei waren." 

Der Grund für diese Reaktion: Bereits gegen die TSG Hoffenheim im DFB-Pokal gab es Eckball-Ärger für den FCN. Der 1. FC Nürnberg kassierte bei der 1:2-Niederlage zwei Gegentore nach einer Ecke. Und auch damals sprach der Coach davon, dass man diese Situationen besser hätte verteidigen müssen.

Schaut man sich die Aktionen bei den Gegentreffern gegen Hoffenheim und Paderborn an, dann sieht man, dass es für Mahir Emreli wohl eine klare Zuordnung am kurzen Pfosten gab. Der Angreifer verpasste aber jeweils seine Kopfball-Duelle. Ebenfalls mit im Boot sitzt Finn Jeltsch beim Paderborn-Treffer. Der Verteidiger zog gegen 1,96-Meter großen Calvin Brackelmann den Kürzeren. 

FCN: Ecken-Gefahr droht auch gegen Düsseldorf

Die Analyse von Jeltsch dürfte Trainer Miroslav Klose wohl weniger gut gefallen: "Beim Tor war ich mit dran, aber die Ecke war einfach sehr gut geschlagen." Zwei Tage nach der Partie erklärte er im Rahmen er Jahreshauptversammlung des FCN laut kicker.de noch immer sichtlich angefressen: "Viele Sachen, die ich schon im Spiel gesehen habe, bestätigten sich im Video. Wir bezahlen Lehrgeld, aber das darf uns trotzdem nicht passieren."

FCN im Winter-Transferfenster: Die Flick-Flucht – erste Anzeichen für den Wechsel

Bitter: Die Unsicherheit bei Ecken kommt unerwartet. Wie das Portal clubfokus.de aufschlüsselt, zählt der 1. FC Nürnberg eigentlich zu den Mannschaften, die bei Ecken eher schwer zu überwinden sind. Durchschnittlich, so heißt es da, braucht es 4,2 Ecken für ein Tor gegen den FCN – nur gegen Schalke ist es demnach mit 5,0 noch schwieriger. Der Durchschnitt der Liga liegt bei 3,3.

Wie groß der Druck auf die FCN-Profis ist, zeigt die Statistik zu Fortuna Düsseldorf. Der Gegner von kommendem Sonntag steht auf Platz drei der Ecken-Tabelle. 84 Ecken hat die Fortuna bisher bekommen. Und auch bei den Flanken ist man gut dabei – Platz zwei mit 163 Flanken aus dem Spiel heraus. Dazu: Platz neun mit 222 gewonnenen Kopfball-Duellen. Der FCN steht hier auf Position 17 (193). 

Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehen
Artikel enthält Affiliate Links