Das Spiel 1. FC Nürnberg gegen Schalke 04 wird von Schiedsrichter Nicolas Winter gepfiffen. Gerade beim Heimspielen wird’s kritisch für den Club.
Der Schiedsrichter für die Partie des 1. FC Nürnberg gegen den FC Schalke 04 am Samstag, 10. August (das Spiel live im TV und Stream) ist Nicolas Winter. Der 32-Jährige ist seit 2016 Schiedsrichter in der 3. Liga. Seine Premiere in der 2. Bundesliga war beim Spiel 1. FC Heidenheim gegen Holstein Kiel 2019.
In der Bundesliga wird DFB-Schiedsrichter außerdem als Vierter Offizieller und in der zweiten Bundesliga als Video-Assistent eingesetzt. Doch wie sieht die Bilanz des FCN unter Schiedsrichter Nicolas Winter aus?
Die FCN-Bilanz unter Schiedsrichter Winter
In der 2. Liga kam Schiedsrichter Winter bisher bei drei Spielen des 1. FC Nürnberg zum Einsatz. Die FCN-Bilanz unter ihm fällt grundsätzlich sehr ausgeglichen aus.
Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage. DOCH: Die Niederlage und das Unentschieden gab es für den 1. FC Nürnberg in den Heimspielen. Damit kommt der Club unter diesem Schiri im Max-Morlock-Stadion auf nur einen Punkt.
Mit Blick auf das Schalke-Trauma des FCN durch die schlimme Bilanz gegen den Ruhrpott-Klub wird die statistische Lage für die Franken nicht besser. Die Zahlenspiele gilt es für den Club zu widerlegen. Trainer Miroslav Klose möchte in jedem Fall keine weiteren Geschenke an Schalke vergeben.
Karten-Statistik unter Schiri Winter – ein FCN-Profi bekam einen Platzverweis
Die letzte Partie des 1. FC Nürnberg, bei der Winter als Schiedsrichter auf dem Platz stand, war am 3. Februar 2024 gegen den VfL Osnabrück. Das Spiel endete 2:2-Unentschieden.
Bei Club-Treffer erzielte damals Can Uzun. Den Ausgleich kassierten die Franken in der dritten Minute der Nachspielzeit.