Zwei Ampelkarten und furiose zweite Halbzeit: FCN beendet endlich den Schalke-Fluch

2 Min
1. FC Nürnberg - FC Schalke 04: Club schlägt Schalke bei Kloses Heimpremiere
Erzielte den 1:1-Ausgeich: Nürnbergs Lukas Schleimer (l), hier im Duell mit Marcin Kaminski (M) von Schalke um den Ball.
1. FC Nürnberg - FC Schalke 04: Club schlägt Schalke bei Kloses Heimpremiere
Daniel Karmann (dpa)
1. FC Nürnberg - FC Schalke 04: Club schlägt Schalke bei Kloses Heimpremiere
In der Schlussviertelstunde feierte Rafael Lubach sein Club-Debüt - und krönte es mit dem Siegtreffer zum 3:1.
1. FC Nürnberg - FC Schalke 04: Club schlägt Schalke bei Kloses Heimpremiere
Daniel Karmann (dpa)
1. FC Nürnberg - FC Schalke 04: Club schlägt Schalke bei Kloses Heimpremiere
Caspar Jander (2.v.l.) jubelt mit seinen Kollegen über seinen Treffer zum 2:1.
1. FC Nürnberg - FC Schalke 04: Club schlägt Schalke bei Kloses Heimpremiere
Daniel Karmann (dpa)
1. FC Nürnberg - FC Schalke 04: Club schlägt Schalke bei Kloses Heimpremiere
Erzielte das 2:1 - und musste wenig später mit Gelb-Rot vom Feld: Nürnbergs Mittelfeld-Neuzugang Caspar Jander (l).
1. FC Nürnberg - FC Schalke 04: Club schlägt Schalke bei Kloses Heimpremiere
Daniel Karmann (dpa)
1. FC Nürnberg - FC Schalke 04: Club schlägt Schalke bei Kloses Heimpremiere
10.08.2024, Bayern, Nürnberg: Fußball, 2. Bundesliga, 1. FC Nürnberg - FC Schalke 04, 2. Spieltag im Max-Morlock-Stadion ...
1. FC Nürnberg - FC Schalke 04: Club schlägt Schalke bei Kloses Heimpremiere
Daniel Karmann (dpa)
1. FC Nürnberg - FC Schalke 04: Club schlägt Schalke bei Kloses Heimpremiere
Nürnbergs Trainer Miroslav Klose feierte durch das 3:1 (0:1) gegen Schalke eine gelungene Heimpremiere.
1. FC Nürnberg - FC Schalke 04: Club schlägt Schalke bei Kloses Heimpremiere
Daniel Karmann (dpa)

Miroslav Klose hat ein wechselvolles Zweitliga-Heimdebüt als Trainer des 1. FC Nürnberg erlebt. Schalke hatte Hälfte eins dominiert - doch der FCN schlug auch dank einer vorübergehenden Überzahl zurück und brach den S04-Fluch mit einem 3:1 (0:1).

Miroslav Klose hat mit dem 1. FC Nürnberg nach einem großen Comeback gegen den FC Schalke 04 seinen ersten Sieg als Trainer in der 2. Fußball-Bundesliga gefeiert. Zugleich war es der erste Sieg für Club gegen Königsblau seit 2013.

Beim hart erkämpften 3:1 (0:1) am 2. Spieltag profitierte der Weltmeister von 2014, der seit dieser Saison Club-Coach ist, auch von einer vorübergehenden Überzahl nach der Gelb-Roten Karte für den Schalker Ron Schallenberg in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. 

FCN beim ersten Heimspiel mit Katastrophen-Halbzeit

Klose hatte im ersten Heimspiel der neuen Saison auf Änderungen und schickte die Elf auf den Rasen, die auch bei der Niederlage gegen Karlsruhe zum Saisonauftakt begonnen hatte. So bildeten erneute Knoche und Jeltsch die Innenverteidigung, auf der Sechs stand Flick, Castrop und Jander bildeten das zentrale Mittelfeld. Pick kam über den linken Flügel, Okunuki über rechts und Scheimer stürmte zentral.

Verzichten musste der Club neben den verletzten Handwerker und Goller auch auf den angeschlagenen Serra. Lubach und Janisch rückten im Vergleich zum ersten Spieltag neu in den Kader.

Zunächst sah es so aus, als ob der FCN nahtlos an die schlechte zweite Halbzeit beim KSC anknüpfen will: In der ersten Hälfte dominierte Schalke klar, aber die Überlegenheit mündete nur in einem Tor von Verteidiger Ibrahima Cissé (45.). Dem Club gelang kein einziger Torschuss in den ersten 45. Spielminuten. 

Erster Klose-Sieg: Nürnbergs furioses 3:1-Comeback gegen Schalke 

Die "Katastrophen-Hälfte" des Clubs endete mit einer harten Gelb-Roten Karten für S04-Mittelfeldmann Schallenberg. In der Überzahl-Phase nach der Pause kippte Kloses Team die Partie durch Tore von Lukas Schleimer (47. Minute) und Caspar Jander (56.). Danach sah Torschütze Jander (66.) ebenfalls Gelb-Rot. Schalke drückte wieder, aber Kloses erst 19 Jahre alter Joker Rafael Lubach stach vor 50.000 Zuschauern mit dem Tor zum 3:1 (77) nach einem Konter. 

Wie üblich zelebrierten die Anhänger beider Vereine im ausverkauften Max-Morlock-Stadion ihre Fan-Freundschaft. Der Club hat damit seinen "Fluch" gegen S04 in der zweiten Liga gebrochen: Zuvor hatten die Franken alle vier Aufeinandertreffen mit Schalke im Unterhaus verloren

Die Torfolge:

  • 45. Minute - 0:1 Cissé (Vorlage: Mohr)
  • 47. Minute - 1:1 Schleimer (Valentini)
  • 56. Minute - 2:1 Jander (Pick)
  • 77. Minute - 3:1 Lubach (Schleimer)

Besondere Ereignisse: 45+4 Minute - Gelb-Rote Karte für Schallenberg (Schalke), 66. Minute - Gelb-Rote Karte für Jander (Nürnberg)

Die FCN-Aufstellung: Reichert - Hofmann, Jeltsch, Knoche, Soares (ab 46. Minute Valentini) - Flick, Castrop (67. Karafiat) Jander, Okunuki (46. Forkel), Pick (76. Lubach) - Schleimer (86. Janisch).

Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehen

Der Heimsieg gegen die Freunde von Schalke 04 ist die zweite erfreuliche Meldung für Club-Fans binnen zweier Tage: Am Freitag hatte der Verein bekannt gegeben, dass mit Javier Pinola eine echte Legende zum FCN zurückkehrt. Der 41-jährige Argentinier, der von 2005 bis 2015 für Nürnberg spielte, wird Co-Trainer von Miroslav Klose. 

Nächste Aufgabe für den 1. FC Nürnberg ist das Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken am Sonntag, 18. August, in der ersten DFB-Pokalrunde, bevor die Klose-Schützlinge am 25. August zum nächsten Ligaspiel beim SV Darmstadt 98 zu Gast ist. Möglicherweise hat Miro Klose dann weitere Optionen für die Aufstellung: Die Verpflichtung von Wunsch-Stürmer Mahir Emreli ist vor wenigen Tagen verkündet worden, er muss aber noch eine Verletzung auskurieren. Und auch der Transfer von Oliver Villadsen vom FC Nordsjaelland soll bereits über die Bühne gegangen sein, der vielseitige Verteidiger wird aber erst Mitte August ins Team kommen.

Artikel enthält Affiliate Links