Offiziell: FCN vermeldet gleich zwei Winterabgänge

2 Min

Das Wintertransferfenster hat gerade erst geöffnet und schon streicht der 1. FC Nürnberg zwei Spieler von der Gehaltsliste. Beide Transfers kommen zunächst etwas überraschend, ergeben aber bei genauerer Betrachtung Sinn.

Der FCN vermeldet am Freitag (3. Januar 2025) gleich zwei Abgänge auf einen Schlag. Beide waren nicht unbedingt erwartet worden und kommen daher etwas überraschend. Auf den zweiten Blick ergeben die Transfers aber durchaus Sinn. Auch der Abgang eines Stammspielers droht noch im Winter

Abgang Nummer 1 ist Joseph Hungbo. Der englische Flügelstürmer gehörte schon im vergangenen halben Jahr nicht mehr zum FCN-Kader, denn Hungbo wurde im Sommer an Rotherham United (League One, dritte englische Liga) ausgeliehen.  Der Leihvertrag mit Rotherham wurde nun aber aufgelöst. Bei den Millers konnte sich der 24-Jährige nicht durchsetzen - kam nur auf 736 Spielminuten in 18 Einsätzen.

FCN erzielt Transferplus mit Hungbo - Flügelstürmer bleibt in England

Nach seinem 280.000 Euro teuren Transfer vom FC Watford nach Nürnberg im Sommer 2023 lief Hungbo 17-mal für den Club auf, blieb aber meist blass und ohne Scorerpunkt. Besonders in Erinnerung bleibt von Hungbo eigentlich nur sein Turbo-Platzverweis nach gerade einmal zwölf Spielminuten Anfang April 2024 gegen Holstein Kiel.

Hungbos neuer Verein spielt ebenfalls in der dritten englischen Liga. Ab sofort läuft er für Wigan Athletic auf. Beide Vereine machten den Transfer am Freitag offiziell. Als Ablöse sollen rund 350.000 Euro nach Franken fließen. Der FCN beendet das Kapitel Joseph Hungbo demnach sogar mit einem kleinen Transferplus.

Ebenfalls den FCN verlassen hat Tim Handwerker. Der Linksverteidiger hatte sich gerade erst von seinem zweiten Kreuzbandriss im März 2024 erholt und galt als gefühlter Winter-Neuzugang für den Club. Für den wird der 26-Jährige aber nicht mehr auflaufen. Handwerker schließt sich mit sofortiger Wirkung Zweitliga-Konkurrent SSV Jahn Regensburg an. 

"Sehr prägende Zeit": Handwerker verlässt den FCN nach über 120 Pflichtspielen 

Handwerker war im Sommer 2019 vom 1. FC Köln nach Nürnberg gekommen. In der Rückrunde der Saison 2023/2024 war er an den FC Utrecht verliehen. Nach dem Kreuzbandriss im März wurde die Leihe vorzeitig beendet. Zuletzt war Handwerker, der in Summe 126 Spiele (fünf Tore, neun Torvorlagen) für den FCN bestritt, aber wieder voll im Mannschaftstraining dabei.

"Wir möchten uns als Verein bei Tim für seinen Einsatz bedanken. Über 120 Spiele für den FCN sind eine wahnsinnige Marke. Wir wünschen ihm bei seiner neuen Herausforderung viel Erfolg“, sagte Sportdirektor Olaf Rebbe zu dem Transfer.

Der Spieler selbst verabschiedete sich mit den Worten: "Fünfeinhalb Jahre durfte ich für den Club und seine Fans spielen, was eine lange Zeit ist. Die letzten zweieinhalb Jahre liefen zwar nicht wie gewünscht, dennoch war die Zeit beim FCN eine sehr prägende für mich, die ich nicht missen will. Ich habe jetzt die Chance, noch einmal eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen, weshalb ich mich für einen Wechsel entschieden habe. Ich möchte mich beim Verein und seinen Fans für ihre langjährige Unterstützung von Herzen bedanken".

Topverdiener Handwerker verlässt Nürnberg Richtung Regensburg

Handwerkers Vertrag beim FCN wäre im Sommer ausgelaufen, daher fließt - wenn überhaupt - nur eine kleine Ablöse von Regensburg nach Nürnberg. Allerdings spart sich der Club das Gehalt, das nach Bild-Infos durchaus "üppig" gewesen sein soll. Mit einem Verdienst von geschätzt mehr als 500.000 Euro im Jahr soll Handwerker zu den Top-Verdienern beim FCN gezählt haben. 

Sportlich wäre es wohl ohnehin schwer geworden für Handwerker in Nürnberg. In Danilo Soares (33) und Berkay Yilmaz (19) ist das Team von Miroslav Klose auf Handwerkers favorisierter Position ausreichend besetzt. 

Alle Transfernews zum FCN im Ticker gibt's hier.

Vorschaubild: © Axel Heimken, Daniel Karmann (beide dpa)/Collage: inFranken.de