Am 20. und 21. Januar 2024 beginnt für den 1. FC Nürnberg und die SpVgg Greuther Fürth die Rückrunde in der zweiten Liga. Auf beide wartet noch etwas Arbeit, ihre Testspiele gingen jeweils verloren. Für den FCN war die Niederlage doppelt bitter.
Bald rollt der Ball wieder in der zweiten Fußball-Bundesliga - die Form der fränkischen Teams lässt anderthalb Wochen vor dem Rückrundenstart aber noch zu wünschen übrig.
Der 1. FC Nürnberg hat im Rahmen des Trainingslagers im spanischen Marbella eine - zugegebenermaßen erwartete - Testspiel-Niederlage hinnehmen müssen. Im XXL-Test gegen den FC Brügge unterlagen die Franken am Mittwoch (10. Januar 2024) mit 0:3. Die Tore in den dreimal 45 Minuten erzielten Ferran Jutglà (2) und Hans Vanaken für den 18-maligen belgischen Meister. Ein weiteres Testspiel steht am Samstag (14 Uhr) gegen den Karlsruher SC an.
Neuzugang Wenig erstmals für den FCN am Ball - 19-Jähriger muss Trainingslager verletzt verlassen
Gegen Brügge kam vor 150 Zuschauern das von Eintracht Frankfurt ausgeliehene Mittelfeldtalent Marcel Wenig erstmals für die Nürnberger zum Einsatz. Bitter: Später musste der 19-Jährige verletzungsbedingt wieder ausgewechselt werden. Im Schlussdrittel feierte immerhin Christopher Schindler nach überstandener Knieverletzung sein Comeback. Bei Wenig jedoch besteht laut Vereinsangaben "die schlimme Vermutung", dass sich der Neuzugang das vordere Kreuzband im rechten Knie gerissen hat.
Das habe eine MRT-Untersuchung ergeben. "Aufgrund der doch eher schlechten Bildgebung der MRT-Untersuchung, ist es zunächst ein Verdacht. Es spricht aber leider eine Menge dafür, dass sich dieser auch erhärten könnte", erklärt Mannschaftsarzt Johannes Rüther. Wenig ist aus dem Trainingslager bereits abgereist. "Das war ein Gegner, der für uns zu viel Qualität hat. Die waren einfach zu gut für uns. Wenn du dann gegen einen solchen Gegner deine Momente haben willst, darfst du den Ball auch nicht so leicht hergeben. Das haben wir heute aber auch zu oft gemacht. Das ist aber letztlich auch dem Stand der Vorbereitung geschuldet", sagte Club-Trainer Cristian Fiél.
"Wir sind in einer Phase der Vorbereitung, wo die Beine und der Kopf auch mal müde sind. Das war heute einfach mal ein Test, da drüber zu gehen. Denn das kann dir in der Liga auch mal passieren." Die Nürnberger Mannschaft bereitet sich bis Sonntag in Marbella auf die Rückrunde vor. Dort geht es am 20. Januar mit einem Heimspiel gegen Hansa Rostock weiter. Unterdessen scheint sich schon jetzt abzuzeichnen, dass Abwehrspieler Florian Hübner den FCN im Sommer verlassen wird. Der auslaufende Vertrag des 32-Jährigen wird laut Medienberichten nicht verlängert. "Mir wurde schon Mitte November gesagt, dass für mich die Reise in Nürnberg zu Ende geht", erklärte Hübner gegenüber der Bild-Zeitung.
SpVgg Greuther Fürth verliert Test gegen Drittligisten Ingolstadt
Die SpVgg Greuther Fürth hat ebenfalls ein Testspiel verloren. Gegen Drittligist FC Ingolstadt verlor der Fußball-Zweitligist mit 0:1 (0:1). Das einzige Tor der Partie am Mittwoch erzielte der Ingolstädter Ryan Malone. Er traf nach einer Ecke von Benjamin Kanuric in der 21. Minute per Kopf.
Für die ersatzgeschwächten Fürther war es der zweite Test in diesem Jahr. Am Samstag verloren die Mittelfranken gegen den VfB Stuttgart mit 1:6. "Insgesamt war das Spiel unter diesen Voraussetzungen okay. Wir hatten einige Ausfälle mit Magen-Darm", sagt Fürths Trainer Alexander Zorniger nach dem 0:1.