Solaranlage in wenigen Wochen auf dem Dach: In diesen Regionen soll das gehen
Autor: PR-Redaktion
, Mittwoch, 15. Februar 2023
Lieferzeiten von ein bis eineinhalb Jahren sind bei Solaranlagen keine Seltenheit. Bei vielen regionalen Fachbetrieben sind die Auftragsbücher voll. Doch die Ergebnisse eines bundesweiten Verfügbarkeits-Checks überraschen: Vielerorts warten Interessenten nur 30 bis 75 Tagen auf die PV-Anlage. Wir haben die Daten aus dem Solarrechner.
Viele Haushalte haben zum Jahreswechsel eine saftige Strompreiserhöhung erhalten. Die Strompreisbremse fängt die Teuerung nur teilweise ab. Eine Solaranlage auf dem eigenen Dach ist daher gefragter denn je. Der Nullsteuersatz verstärkt diesen Trend (mehr dazu in unserem großen Ratgeberartikel). Gleichzeitig sind Fachbetriebe mit freien Kapazitäten rar. In vielen Regionen dauert es bis zu 18 Monate, bis die PV schlüsselfertig auf dem Dach ist.
Kurzfristig verfügbare Fachbetriebe gibt es, was eine bundesweite Abfrage bei Selfmade Energy* zeigt. Das Berliner Unternehmen hat einen Online-Solarrechner entwickelt, der Preise von geprüften Handwerksbetrieben anzeigt - mit frühestmöglichem Installationstermin. In Zusammenarbeit mit Selfmade Energy haben wir einen deutschlandweiten Verfügbarkeits-Check durchgeführt. Das Ergebnis überrascht:
- In allen 16 Bundesländern haben wir Solarfirmen gefunden, die eine PV-Installation innerhalb von 75 Tagen schaffen.
- Heißt: Wer jetzt eine Photovoltaikanlage (kurz PV) in Auftrag gibt, kann diese schon im Frühjahr in Betrieb nehmen und eigenen Ökostrom produzieren.
- Einige Solarteure punkten mit einer Montage innerhalb von 30 bis 45 Tagen.
Solaranlage auf dem Dach: Mehr Nachfrage als Angebot
Aktuell muss man bei der Anschaffung einer Solaranlage viel Geduld mitbringen. Chip-Krise, Fachkräftemangel und Lieferengpässe (wie bei Wechselrichtern oder Stromspeicher) verschärfen die Situation. Bei den Solarmodulen gibt es Nachschub, hier sind die Lieferzeiten moderat.
Der Solarrechner von Selfmade Energy hilft dir dabei, mehrere Fachbetriebe zu vergleichen und so den Anbieter mit dem frühestmöglichen Installationstermin oder dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden*. Ob Ballungszentrum oder ländliche Regionen - unser Verfügbarkeits-Check hat gezeigt, dass es Handwerksbetriebe mit freien Kapazitäten gibt - weiter unten erfährst du mehr.
Hier Fachbetriebe mit freien Kapazitäten finden*Schlüsselfertige Solaranlage mit 10 kWp: Verfügbarkeits-Check überrascht
Unsere bundesweite Stichprobe liefert den Beweis, dass es ohne lange Wartezeiten geht. Dabei geholfen hat uns der Solarrechner von Selfmade Energy* - eine große Datenbank, die permanent von Selfmade Energy und den angeschlossenen Solarfirmen mit aktuellen Preisen, Produkten o. Ä. gefüttert wird. So haben wir uns für 45 Standorte in ganz Deutschland mehrere Angebote für eine schlüsselfertige PV-Anlage mit 10 Kilowattpeak (kurz kWp) inklusive Stromspeicher eingeholt. Diese Größe ist auf den Stromverbrauch einer vierköpfigen Familie ausgelegt.
Neben den vergleichsweise schnellen Liefer- und Montagezeiten überrascht auch der Preis. Der durchschnittliche Anschaffungspreis einer 10 kWp-Anlage mit Speicher beträgt laut Selfmade Energy ca. 29.000 Euro. Der günstigste Fachbetrieb im Vergleich bietet das Paket bereits für 22.150 Euro** an. Vergleichen lohnt sich also!