Mit einer kreativen Kooperation betritt Bekleidungshersteller Trigema unerwartetes Terrain in der Lebensmittelbranche. Die Ankündigung hat für positive Reaktionen im Netz gesorgt.
Eine Müsli-Ankündigung von Trigema hat für einige Überraschung gesorgt, da das Unternehmen traditionell als Bekleidungshersteller bekannt ist. Der Burladinger Familienkonzern, unter der Leitung von Bonita Grupp, hat in Kooperation mit dem Cerealienhersteller Peter Kölln ein eigenes Müsli entwickelt.
Das Produkt, das den Namen "Charly's Müsli" trägt, ist eine limitierte Edition, die vorerst nur für Trigema-Mitarbeiter verfügbar ist.Bonita Grupp, Tochter des kultigen Unternehmensgründers Wolfgang Grupp, hat auf Instagram die Begeisterung für das Müsli geteilt und verkündet, dass Trigema und Kölln Lust auf eine kreative und kultige Zusammenarbeit hatten.
Trigema-Affe wird zum Müsli-Maskottchen - Unternehmensfans stellen Forderung
"Charly’s Müsli ist da!" lautet die Ankündigung, die von ihrer Familientradition inspiriert ist. Das Müsli enthält Mandeln, Haselnüsse und Cashewkerne und wird von dem berühmten Trigema-Maskottchen, dem Affen Charly, beworben.Das Müsli ist Teil einer limitierten Auflage und soll vorerst nicht im Handel erhältlich sein, sondern nur innerhalb der Trigema-Familie verteilt werden, wie die Lebensmittelzeitung erläutert.
Die Zusammenarbeit mit Kölln markiert eine neue Richtung für das Unternehmen, das sich als traditionsreiches Familienunternehmen immer wieder modernisiert und neue Wege geht. Die Ankündigung hat im Netz für positive Reaktionen gesorgt und viele hoffen, dass das Produkt künftig auch bei Rewe, Edeka & Co. erhältlich ist.
"Wo und ab wann kann man es kaufen!?", "Wo kann ich das denn bestellen?", "Genial! Muss ich haben" und "Bitte auf den Markt bringen", lauten nur einige der Kommentare unter dem Post. Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp war in den vergangenen Jahren immer wieder mit ungewöhnlichen Aussagen zu Home-Office, Arbeitszeit und Unternehmerverantwortung in die Öffentlichkeit getreten. Anfang 2024 übergab er die Geschäftsführung an seine beiden Kinder.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.