Die Komponenten des ACTEC-Balkonkraftwerks stehen für Qualität - allen voran die 440-Watt-Module von Trina Solar.
ACTEC / Trina / Growatt / InVector von Anastasiia Chornii
Balkonkraftwerk: Läuft dieses 235-Euro-Set dem Testsieger den Rang ab?
Der Karlsruher Händler schickt ein Balkonkraftwerk ins Rennen, welches eine wahre Kampfansage an die Konkurrenz ist.
ACTEC / Trina Solar / Growatt / AdobeStock (User 'vejaa)
ACTECs neuste Photovoltaiklösung verbindet hohe Effizienz mit attraktiven Kosten und spricht somit ein breites Publikum an. Die Komponenten des Balkonkraftwerks versprechen Qualität und Leistung zu einem unschlagbaren Preis.
Balkonkraftwerke erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei Mietern und Hauseigentümern, die ihre Energiekosten reduzieren und selbst Strom erzeugen wollen. Sie zeichnen sich durch ihre unkomplizierte Installation und den Anschluss über die Steckdose aus, ohne dass bauliche Veränderungen nötig sind. Diese Systeme sind so gestaltet, dass sie auf unterschiedlichen Flächen wie Flachdächern oder Balkonen montiert werden können. Bereits mehr als 780.000 dieser Steckersolargeräte, wie sie offiziell genannt werden, sind in Deutschland registriert. Zudem bieten sie eine umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Energieversorgung.
Das 880-Watt-Balkonkraftwerk von ACTEC* kombiniert hochwertige Komponenten und unschlagbare Preise, um auch anspruchsvollen Nutzern eine zuverlässige und kostengünstige Energieversorgung zu ermöglichen. Dabei überzeugt das Trina-Balkonkraftwerk-Set* nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich und gilt damit als echte Kampfansage an die Konkurrenz gilt. Bei uns findest du das Angebot.
Balkonkraftwerk von ACTEC: Günstiger als die Konkurrenz – aber kann es auch qualitativ mithalten?
Das bifaziale 880-Watt-Balkonkraftwerk* von ACTEC ist die Kampfansage an die Konkurrenz. Das Duo-Set ist mit zwei Blackframe-Module a 440 Watt von Trina Solar (Vertex S+) ausgestattet – hier setzt ACTEC auf ein besonders leistungsstarkes Fabrikat.
In Sachen Wechselrichter arbeitet ACTEC mit dem Growatt NEO 800 M-X. Das Modell von Growatt ist ein leistungsstarker Mikro-Wechselrichter für kleine Photovoltaiksysteme. Mit 800 W Ausgangsleistung, dualen MPPT-Trackern und einem Wirkungsgrad von bis zu 97,3 % optimiert er die Energieumwandlung und ermöglicht durch integrierte WiFi- und Bluetooth-Funktionen eine flexible Überwachung. Dank seiner kompakten Bauweise und einfachen Installation eignet er sich ideal für Balkonkraftwerke und andere Mikro-PV-Anwendungen.
Preislich setzt ACTEC ein Ausrufezeichen – denn das Set bestehen aus zwei Solarmodulen, einem Wechselrichter und ist beim Händler für unschlagbare 235 Euro zu haben und ist damit im Vergleich zu anderen Angeboten ein wahres Schnäppchen. Vor allem, weil es in Sachen Qualität und Funktionalität der Konkurrenz in nichts nachsteht.
ACTEC Balkonkraftwerk mit 880 Watt – der Lieferumfang
Balkonkraftwerk-Set von ACTEC: Kosten im Nu wieder drin
Dieses 880-Watt-Set von ACTEC richtet sich vor allem an Photovoltaik-Einsteiger, aber auch kostenbewusste Nutzer, die ein einfaches und effektives Balkonkraftwerk oder eine Mini-PV-Anlage realisieren möchten. Es ist auch ideal für alle, die ihre Anlage individuell erweitern möchten, da Halterung und Speicher separat erhältlich sind.
Es bietet alle wesentlichen Komponenten wie zwei leistungsstarke 440‑Watt-Trina bifaziale Solarmodule, den Growatt NEO 800M‑X Wechselrichter und das erforderliche 5‑Meter-Schukokabel als Basis. Aufgrund des unschlagbaren Preises hast du zudem die Kosten für das Set in kürzester Zeit wieder reingeholt. Hierfür haben wir dir im Folgenden eine kurze Amortisationsrechnung erstellt.
Investitionskosten: 235 Euro (Abholung) bzw. 290 Euro (inkl. Versand)
Installierte Leistung: 2x 440 Watt = 880 Watt
Geschätzte Jahresproduktion: ca. 750 kWh (je nach Standort und Ausrichtung)
Annahme Einsparung: pro kWh ca. 0,30 Euro/kWh
Jährliche Einsparung: ca. 750 kWh × 0,30 Euro/kWh = 225 Euro
ACTEC punktet bei den Modulen, einem leistungsstarken Wechselrichter und das im Paket zu einem genialen Preis. Mit dem 880-Watt-Balkonkraftwerk* kann für unter. Wer ein günstiges Einstiegsset mit Markenkomponenten sucht, kann alternativ auch einen Blick in den Shop von GreenAkku* werfen.
Der beliebte Online-Fachhändler ACTEC* mit Sitz in Karlsruhe bietet eine breite Vielfalt an Produkten rund um Erneuerbare Energien für Privathaushalte an. Hier deckst du dich zu einem günstigen Preis mit Wärmepumpen, PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen ein.
Bei Trusted Shops wird ACTEC mit 4,2 Sternen bei 714 Rezensionen bewertet (10/2024). Gut zu wissen: Du kannst dir beim Kauf deines Balkonkraftwerks, wie bei allen Produkten von ACTEC, den Versand sparen, indem du die Ware vor Ort abholst.
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.