Der Anker SOLIX Power Dock ermöglicht die Erweiterung von Balkonkraftwerken zu leistungsstarken Photovoltaikanlagen mit intelligentem Energiemanagement und hoher Flexibilität.
Anker
Der Anker SOLIX Power Dock revolutioniert Balkonkraftwerke durch modulare Erweiterungen und bietet eine effiziente Lösung zur Maximierung der Eigenverbrauchsrate von Solarstrom.
Anker
Der Anker SOLIX Power Dock ermöglicht modulare Erweiterungen von Balkonkraftwerken zu leistungsstarken PV-Anlagen und fördert so Energieunabhängigkeit und Stromkostensenkung.
Anker
Der Anker SOLIX Power Dock erweitert Balkonkraftwerke zu großen PV-Anlagen, bietet hohe Flexibilität und ermöglicht erhebliche Stromkosteneinsparungen.
Anker
Der Anker SOLIX Power Dock bietet eine modulare und flexible Erweiterung für Balkonkraftwerke, um den Eigenverbrauch zu maximieren und größere Verbraucher wie E-Autos effizient zu integrieren.
Anker
Der Anker SOLIX Power Dock ermöglicht die effiziente Erweiterung von Balkonkraftwerken zu leistungsstarken PV-Systemen mit einer beeindruckenden Speicherkapazität und Flexibilität.
Anker
Der Anker SOLIX Power Dock macht Balkonkraftwerke durch modulare Erweiterungen und smarte Technologie zu leistungsstarken PV-Anlagen für maximale Unabhängigkeit und Energieeffizienz.
Anker
Der Anker SOLIX Power Dock ermöglicht eine einfache Erweiterung von Balkonkraftwerken zu leistungsstarken PV-Anlagen, um größere Energiebedarfe, wie Elektroautos, effizient zu versorgen.
Anker
Der neue Anker SOLIX Power Dock überzeugt durch seine robuste Bauweise, Langlebigkeit und besonders einfache Installation. Mit wenigen Handgriffen lässt sich jedes Balkonkraftwerk erweitern und effizienter nutzen.
Balkonkraftwerke erfreuen sich wachsender Beliebtheit, weil sie eine einfache Möglichkeit bieten, Stromkosten zu senken und die Energiewende aktiv mitzugestalten. Doch was passiert, wenn der Bedarf an Energie steigt? Der Anker SOLIX Power Dock bietet hier eine zukunftssichere Lösung. Es ermöglicht die Erweiterung kleiner Solaranlagen zu leistungsstarken PV-Systemen, mit denen auch größere Verbraucher wie E-Autos integriert werden können.
Das Besondere an diesem Produkt: Es ist modular aufgebaut, flexibel erweiterbar und mit smarter Technologie ausgestattet, die den Eigenverbrauch maximiert. Besonders hervorzuheben ist dabei die einzigartige Modularität und Flexibilität des Anker SOLIX Power Dock: Das System lässt sich individuell erweitern und passt sich so mühelos an wachsende Anforderungen im Haushalt an.
Anker SOLIX Power Dock: Die modulare Lösung für mehr Unabhängigkeit und Flexibilität
Der Anker SOLIX Power Dock ist eine modulare Lösung für Photovoltaikanlagen, die klassische Balkonkraftwerke deutlich übertrifft. Mit bis zu 14,4 kW PV-Eingangsleistung, 4.800 Watt AC-Einspeisung und 64,5 kWh Speicherkapazität können auch große Verbraucher effizient versorgt werden. Das System ist flexibel erweiterbar: Bis zu vier Solarbanks lassen sich anschließen und beliebig platzieren, sodass die Anlage jederzeit angepasst werden kann.
Besonders hervorzuheben ist die intelligente Steuerung mit integrierter KI, welche Ladezeiten, Wetterprognosen und Stromtarife berücksichtigt, um den Eigenverbrauch zu optimieren. Der Strom kann gezielt im Haushalt genutzt oder direkt zum Laden von E-Autos verwendet werden – entweder über das Anker SOLIX V1 Smart-Ladegerät oder kompatible Ladesäulen (einphasig bis 7,4 kW, dreiphasig bis 11 kW). So bietet der Power Dock eine zukunftssichere, flexible Lösung.
Robust, langlebig und einfach zu installieren: Der neue Power Dock für dein Balkonkraftwerk
Sowohl der Power Dock als auch die angeschlossenen Solarbanks sind rundum gegen Staub und Spritzwasser geschützt und bieten durch ihre 10-jährige Garantie eine hohe Langlebigkeit. Dank modularer Erweiterungen und smarter Technologie lässt sich das System flexibel anpassen und macht Balkonkraftwerke zu leistungsstarken PV-Anlagen für maximale Unabhängigkeit.
Die Installation ist ein Kinderspiel: PV-Module werden einfach an die Solarbank angeschlossen und per Schuko-Steckdose mit dem Power Dock verbunden – schon startet die Stromproduktion. Je nach Haushaltsgröße lassen sich so bis zu 80 Prozent der Stromkosten einsparen, die Amortisation erfolgt meist nach etwa vier Jahren. Damit ist der Anker SOLIX Power Dock eine zukunftssichere Lösung für alle, die ihren Eigenverbrauch maximieren und unabhängiger von steigenden Strompreisen werden möchten.
Power Dock zum Aufrüsten bestehender Anlagen: Preise und Verfügbarkeit
Der smarte Anker-Lösung ist aktuell bei verschiedenen Anbietern erhältlich. Bei solago* findest du das System inklusive Beratung und Zubehör für den einfachen Einstieg. Auch bei diesen Händlern kann der Power Dock derzeit vorbestellt werden:
Solago: Preis: 299 Euro, Lieferung: 5,90 Euro, Versand ab 1. Oktober. oder kostenlose Abholung ab Oktober - bei solago* vorbestellen
Kleines Kraftwerk: 299 Euro inkl. 5x Smart Plugs, Lieferung kostenlos, Versand ab dem 29. September - bei Kleines Kraftwerk* ansehen
Yuma: 299 Euro, Lieferung kostenlos, Versand ab dem 01.10. - jetzt bei Yuma* ansehen
Anker SOLIX Power Dock im Komplettset: Starke Angebote im Preisvergleich
Mit dem Anker SOLIX Power Dock lassen sich Balkonkraftwerke erstmals unkompliziert zu vollwertigen, modularen PV-Anlagen mit Speicher erweitern. Die neuen Komplettsets richten sich an alle, die mehr aus ihrer Solaranlage herausholen möchten – egal ob für den Einstieg, den Ausbau oder maximale Unabhängigkeit. Im Folgenden findest du die aktuell attraktivsten Angebote von solago und Yuma, jeweils mit unterschiedlichen Leistungsklassen und Erweiterungsoptionen.
1. Solago: Anker Power Dock Set mit Speicher (4000 Watt, 2x Solarbank 3 Pro)
Solago bietet ein umfassendes 4000-Watt-Komplettset* für alle, die ihr Balkonkraftwerk auf ein professionelles Niveau heben möchten. Im Mittelpunkt steht das Anker SOLIX Power Dock, kombiniert mit zwei leistungsstarken Solarbank 3 Pro Speichern und insgesamt acht 500-Watt-Solarmodulen.
Das System ist auf hohe Flexibilität, maximale Tagesausbeute und einfache Erweiterbarkeit ausgelegt – ideal für Haushalte mit mittlerem bis hohem Strombedarf. Der Preis für das Komplettset startet bei 4.299 Euro. Mit dem Rabattcode "infranken30" zahlst du nur 4.269 Euro. Der Versand erfolgt ab dem 1. Oktober. Hier findest du weitere Größen mit 16 bis 32 Modulen*!
Lieferumfang & Highlights:
8x bifaziale Solarmodule (je 500 Watt)
2x Anker SOLIX Solarbank 3 Pro (E2700) + Erweiterungsakku
1x Anker SOLIX Power Dock
1x Anker SOLIX Smart Meter
Komplettes Montagezubehör
Preis: ab 4.299 Euro - mit dem Gutscheincode "infranken30" sparst du 30 Euro
2. Yuma x Anker Multisysteme: Flexible Komplettlösungen für jeden Bedarf
Yuma bietet mit seinen Multisystemen in Zusammenarbeit mit Anker zwei leistungsstarke Komplettsets, die sich optimal an unterschiedliche Haushaltsgrößen und Anforderungen anpassen lassen. Zur Auswahl stehen das Quattro-Set mit 2000 Watt (4 Module) für den kompakten Einstieg oder das Okta-Set mit 4000 Watt (8 Module) für maximale Leistung. Beide Sets setzen auf hochwertige Komponenten, einfache Erweiterbarkeit und moderne Speicherlösungen.
Der Preis für ein Komplettset startet bei 1.799 Euro. Der Versand erfolgt ab dem 1. Oktober.
Yuma x Anker 2000 Watt Multisystem mit SOLIX Solarbank 3 Pro:
Der Anker SOLIX Power Dock bietet eine innovative, modulare Lösung für die private Energiewende. Mit seiner flexiblen Erweiterbarkeit, einer Speicherkapazität von bis zu 64,5 kWh und einer PV-Eingangsleistung von 14,4 kW eignet sich das System sowohl für Einsteiger als auch für anspruchsvolle Nutzer. Die intelligente Steuerung sorgt dafür, dass der selbst erzeugte Strom optimal genutzt oder gespeichert wird – auch größere Verbraucher wie E-Autos lassen sich unkompliziert integrieren.
Robustheit, Langlebigkeit und eine 10-jährige Garantie machen den Power Dock zu einer zukunftssicheren Investition. Wer bis zu 80 % seiner Stromkosten sparen und seine Unabhängigkeit vom Stromnetz erhöhen möchte, erhält mit dem Anker SOLIX Power Dock eine leistungsstarke und wirtschaftlich attraktive Komplettlösung.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.