Solarway bietet preisgünstige und hocheffiziente Balkonkraftwerke mit der innovativen Anker Solarbank 3 für eine nachhaltige Stromerzeugung und -speicherung.
Solarway / Anker
Solarway bietet preisgünstige und hocheffiziente Balkonkraftwerke mit der innovativen Anker Solarbank 3 für eine nachhaltige Stromerzeugung und -speicherung.
Solarway / Anker
Solarway bietet preisgünstige und hocheffiziente Balkonkraftwerke mit der innovativen Anker Solarbank 3 für eine nachhaltige Stromerzeugung und -speicherung.
Solarway / Anker
Effiziente Balkonkraftwerke von Solarway: Wahlweise mit Solarbank 2 oder 3
Solarway bietet preisgünstige und hocheffiziente Balkonkraftwerke mit der innovativen Anker Solarbank 3 für eine nachhaltige Stromerzeugung und -speicherung.
Solarway / Anker
Effiziente Balkonkraftwerke von Solarway: Wahlweise mit Solarbank 2 oder 3
Solarway bietet preisgünstige und hocheffiziente Balkonkraftwerke mit der innovativen Anker Solarbank 3 für eine nachhaltige Stromerzeugung und -speicherung.
Solarway / Anker
Effiziente Balkonkraftwerke von Solarway: Wahlweise mit Solarbank 2 oder 3
Solarway bietet preisgünstige und hocheffiziente Balkonkraftwerke mit der innovativen Anker Solarbank 3 für eine nachhaltige Stromerzeugung und -speicherung.
Solarway / Anker
Balkonkraftwerke mit Speicherlösungen von Solarway ermöglichen eine effiziente und nachhaltige Stromnutzung zur Reduzierung von Energiekosten in Deutschland.
Solarway / Anker / JA Solar
Anker SOLIX Solarbank 3 Pro fürs Balkonkraftwerk – ob sich das neue Modell wirklich rechnet und welche (besseren) Alternativen es gibt, erfährst du im Artikel!
In Deutschland gibt mittlerweile fast 1.000.000 Balkonkraftwerke, die offiziell als Steckersolargeräte bezeichnet werden. Diese kleinen Solaranlagen haben eine installierte Gesamtleistung von knapp 0,7 Gigawatt. Der Trend zeigt, dass der Markt weiter wächst und es wird erwartet, dass bald das millionste Balkonkraftwerk ans Netz geht. Die Zukunft dieser Mini-Solaranlagen in Deutschland sieht vielversprechend aus, da sie eine wichtige Rolle in der Energiewende spielen.
Gerade vor dem Hintergrund der stetigen Weiterentwicklung der Technologie und gesetzlichen Anpassungen lohnt es sich für Verbraucher über die Anschaffung eines eigenen Balkonkraftwerks nachzudenken. So machen effizientere Solarmodule und Speicherlösungen Balkonkraftwerke noch leistungsfähiger und aufgrund der stetig sinkenden Preise noch attraktiver. Diese Entwicklungen zeigen, dass Mini-PVs mehr als einen Trend darstellen, sondern ein langfristiger Bestandteil der dezentralen Energieversorgung in Deutschland sind.
Balkonkraftwerk mit Stromspeicher: Deshalb lohnt sich die Anschaffung
Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine PV-Anlage, die speziell dafür konzipiert ist, auf Balkonen, Terrassen oder ähnlichen Flächen installiert zu werden. Es wird auch als Steckersolargerät bezeichnet, da es über eine Steckdose direkt mit dem Haushaltsstromnetz verbunden werden kann. Indem sie erneuerbaren Solarstrom direkt im Haushalt nutzbar machen, senken sie deine Stromrechnung und du sparst bares Geld. Doch wofür lohnt sich zusätzlicher Speicher?
Mit Speicher nutzt du mehr eigenen Solarstrom und sparst bares Geld: Bis zu 90 Prozent Eigenversorgung statt nur 30 – und weniger Strom geht unbezahlt ins Netz. Der Markt setzt auf flexible Speicherlösungen wie die Anker SOLIX Solarbank 3, etwa im Set mit einem 2000-Watt-BKW*. Mit dem Solarpaket 1 wurde die Einspeisegrenze auf 800 Watt erhöht und Bürokratie abgebaut. Das macht Stromspeicher jetzt besonders sinnvoll für Balkonkraftwerke.
Steckersolarsets mit 2000 Watt – optional mit Anker SOLIX Solarbank 3 Pro oder dem V2-Speicher
Der Anbieter Solarway hat gleich fünf Angebote für Nutzer von inFranken.de in petto, die wir dir im Folgenden genauer vorstellen wollen. Je nach Energiebedarf ist für jeden etwas dabei - ob mit Speicher oder ohne. Alle Sets beinhalten vier Solarmodule aus hochwertigen Markenkomponenten, welche optional mit Halterungssystemen geliefert werden können.
Die folgenden Speichersets haben zudem die neueste Speicherlösung von Anker - die SOLIX Solarbank 3 mit starken 2,68 Kilowattstunden (kurz kWh) - als Herzstück. Dazu präsentieren wir jeweils ein Alternativset mit der Anker Solarbank 2. Wobei die Lieferung bei Solarway innerhalb Deutschlands auch noch kostenlos ist. Hinzu kommt, dass alle Sets mit vier bifazialen Solarmodulen ausgestattet sind. Somit können die Module von beiden Seiten Strom erzeugen und sind dadurch noch effizienter.
"Solarway Balkonkraftwerk 2000 Watt" ohne Speicher
Das Set ohne Speicher* eignet sich besonders für Einsteiger und Anwender, die eine kostengünstige Lösung suchen, um Solarenergie effizient zu nutzen ohne dabei auf Leistung verzichten zu müssen. Der Preis: Nur 599,99 Euro mit unserem Code, der Versand ist gratis.
Vorteilspreis mit dem Code "inFranken20": 599,99 Euro (statt 619,99 Euro)
Kostenloser Versand!
Lieferumfang/Komponenten
4x bifaziales Solarmodul mit jeweils 500 Watt (gesamt 2000 Watt)
"Solarway Balkonkraftwerk 2000 Watt Pro" - mit Speicher Anker SOLIX Solarbank 3 (2,68 kWh) 800 Euro günstiger
Das Komplettset mit der Anker Solarbank 3 Pro* ist ideal für Nutzer, die ihren Eigenverbrauch von Solarenergie maximieren möchten. Es bietet Flexibilität durch erweiterbare Speicherkapazität und ist dank der hohen Effizienz und Speichermöglichkeiten perfekt für Verbraucher mit einem mittelgroßen Energiebedarf. Solarway bietet es 800 Euro unter Normalpreis (2.299,99 Euro) an.
Vorteilspreis mit dem Code "inFranken50": 1.449,99 Euro (statt 1.499,99 Euro)
Kostenloser Versand!
Lieferumfang/Komponenten
4x bifaziales Solarmodul mit jeweils 500 Watt (gesamt 2000 Watt)
1x All-In-One-Speicher Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro (2,68 kWh) mit integriertem Solarregler und Wechselrichter 800WDC
1x 5 m Anschlusskabel
8x 2 m Solarkabel Verlängerung
Optional: Halterungen für Balkon, Flachdach, Ziegeldach oder Stockschrauben.
Das Set mit dem All-In-One-Speicher der neuesten Generation (Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro, 2,68 kWh) überzeugt vor allem durch seinen günstigeren Preis (1.449,99 Euro), während das Set mit der zweiten Generation mit etwas mehr Speicherkapazität glänzt. Wer sich mehr Reserven oder einen erhöhten Eigenverbrauch wünscht, ist mit diesem Set gut bedient.
Das Set mit der Solarbank 3 Pro* überzeugt hingegen durch den niedrigeren Preis und die All-In-One-Speicher-Komplettlösung und ist im Preis-Leistungsverhältnis kaum zu schlagen. Es eignet sich perfekt für Nutzer, die eine unkomplizierte und preiswerte Lösung bevorzugen, ohne dabei groß an Kapazität einzubüßen.
"Balkonkraftwerk 2000 Watt Pro": Anker Solarbank 3 Pro + eine Erweiterungsbatterie mit unschlagbarem 5,36-kWh-Speicher
Das Balkonkraftwerk 2000 Watt Pro mit der Anker SOLIX Solarbank 3 und einer Erweiterungsbatterie* ist perfekt für Haushalte mit höherem Energieverbrauch. Durch die große Speicherkapazität von 5,36 kWh können auch energieintensive Geräte wie Kühl- und Gefrierschränke, Waschmaschinen und elektrische Herdplatten abgedeckt werden. Normalerweise zahlst du 2.799,99 Euro, aktuell ruft Solarway aber nur 2.129,99 Euro mit Gratis-Versand auf (Code „inFranken70“).
Vorteilspreis mit dem Code "inFranken70": 2.129,99 Euro (statt 2.199,99 Euro)
Kostenloser Versand!
Lieferumfang/Komponenten
4x bifaziales Solarmodul mit jeweils 500 Watt (gesamt 2000 Watt)
1x Basisspeicher Anker Solarbank 3 E2700 Pro (2,68 kWh) mit integriertem Wechselrichter 800WDC
1x Erweiterungsspeicher zu Anker Solarbank 3 (2,68 kWh)
1x 5 m Anschlusskabel
8x 2 m Solarkabel Verlängerung
Optional: Halterungen für Balkon, Flachdach, Ziegeldach oder Stockschrauben.
Wer auf die altbewährte Technologie der Solarbank 2 Pro setzt, zahlt hier einen Aufpreis und erhält weniger Speicher, was insbesondere bei höherem Eigenverbrauch ins Gewicht fällt. Dementsprechend ist das Set mit der Anker Solarbank 3 setzt definitv die bessere Wahl - unter der Voraussetzung man besitzt einen höheren Eigenverbrauch.
Für Anwender, die ein modernes, integriertes All-In-One-Speichersystem mit großer Kapazität und einem attraktiveren Preis suchen, ist das Solarbank 3 Pro Komplettset* die perfekte Lösung.
Anker SOLIX Solarbank 3 vs. 2 Pro: Speicher mit hoher Effizienz und vielen Vorteilen
Die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro galt als Maßstab für Balkonspeicher. Mit der neuen Solarbank 3 Pro legt Anker bei Kapazität und Effizienz jetzt deutlich nach.
Die neue Solarbank bietet 2,68 kWh Kapazität (+ 70 Prozent), KI-optimierte Energienutzung, dynamische Tarife und ist auf bis zu 16 kWh erweiterbar.
Intelligente, KI-gestützte Stromnutzung: Optimiert den Eigenverbrauch und reduziert Netzstrombezug.
Notstromfunktion: Liefert zuverlässig Energie bei Stromausfällen (mit AC-Steckdose für "Blackout").
Kompaktes Design mit integriertem Wechselrichter: Platzsparend und ideal für Balkonkraftwerke geeignet.
Einfache Installation: Plug & Play-Prinzip für schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme.
Langlebigkeit: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
Garantie: 10 Jahre - gilt auch für den integrierten Wechselrichter.
Umweltfreundlich: Reduziert CO2-Emissionen durch effiziente Nutzung von Solarenergie.
Kostenersparnis: Verkürzt die Amortisationszeit der Mini-Solaranlage durch höhere Eigenverbrauchsquoten.
Einführungspreis bei Solarway: 1.299 Euro (kostenloser Versand) - zum Solarway-Shop*
Die Anker Solarbank 3 bietet mehr Leistung und Flexibilität als ihr Vorgänger. Mit 3600 Watt Eingangsleistung lassen sich bis zu acht Solarmodule anschließen, die Kapazität kann von 2,68 auf 16 kWh erweitert werden. Der integrierte Wechselrichter mit 800 Watt ist nun auf 1200 Watt anpassbar, und die Notstromfunktion sichert Energie auch bei Blackouts. Der Einführungspreis liegt bei 1.299,99 Euro (485 Euro pro kWh) - Anker Solarbank 3 Pro bei Solarway ansehen*.
Top-Bewertungen für die Anker Solarbank 3 Pro: Experten loben Leistung, Flexibilität und Bedienkomfort
Ein Blick auf die Bewertungen durch Experten sowie die Ergebnisse verschiedener Praxistests zeigt eindeutig: Die Anker Solarbank 3 Pro sorgt für Begeisterung. Besonders hervorgehoben werden ihre starke Performance, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und das unkomplizierte, smarte Bedienkonzept – Aspekte, die bei den Testern auf große Zustimmung stoßen.
Das Verbraucherportal Home & Smart etwa vergibt für den neuen Anker-Speicher die Note "sehr gut" und spricht eine "eindeutige Kaufempfehlung" aus. Im Praxistest überzeugte vor allem die großzügige und flexibel erweiterbare Speicherkapazität. Darüber hinaus lobten die Tester die einfache Installation, die Integration in die App sowie die komfortable Handhabung des Geräts. Im Vergleich mit ähnlichen Produkten sieht Home & Smart die Solarbank 3 sogar "eindeutig den Spitzenplatz" belegen.
Auch andere Fachportale kommen zu ähnlichen Ergebnissen. So erhielt die Solarbank 3 Pro im Praxistest von Computer BILD ebenfalls die Bewertung "sehr gut". Hier punktete das Gerät mit der unkomplizierten Inbetriebnahme, der zuverlässigen Steuerung inklusive Smartmeter-Anbindung sowie der guten Möglichkeit zur Erweiterung. Besonders betont Computer BILD die Zukunftssicherheit des Systems: "Wer will, kann das System später zu einer richtigen kleinen PV-Anlage aufmotzen oder künftig von dynamischen Tarifen profitieren."
Amortisationsrechnung: Anschaffung lohnt - wann hast du die Kosten wieder drin?
Um die Rentabilität eines Balkonkraftwerks - mit oder ohne Stromspeicher - zu berechnen, gehen wir von einem Strompreis von 35 Cent pro kWh und einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3500 kWh aus. Dabei berücksichtigen wir einen Einspeisetarif (10 Cent/kWh) und folgende geschätzte Eigenverbrauchsquoten in Bezug auf ein Set ohne Batterie und die Sets mit der Anker Solarbank 2 bzw. 3 - jeweils mit Basisspeicher und Erweiterungsspeicher.
Anker Solarbank 2 Pro:
Ohne Speicher: 30 Prozent
Basisspeicher (1,6 kWh): 50 Prozent
Mit Basis- und einem Erweiterungsspeicher (gesamt 3,2 kWh): 70 Prozent
Mit Basis- und zwei Erweiterungsspeicher: (gesamt 4,8 kWh): 80 Prozent
Anker Solarbank 3 Pro:
Ohne Speicher: 30 Prozent
Basisspeicher (2,68 kWh): 60 Prozent
Mit Basis- und einem Erweiterungsspeicher (gesamt 5,36 kWh): 85 Prozent
Laut Solarpaket 1 sind maximal 800 W Einspeisung erlaubt. Der Eigenverbrauch hängt von Sonnenstunden und Nutzung ab – optimieren lohnt sich für mehr Effizienz.
"Balkonkraftwerk 2000 Watt" ohne Batterie
Maximale Stromproduktion: 1.300 kWh
Preis (Vorteilspreis): 599,99 Euro (statt 619,99 Euro)
Solarway: Experten in Photovoltaik - über den Partner
Ob du ein Balkonkraftwerk einzeln kaufst oder in Kombination mit einem Batteriespeicher: Solarway* bietet umfassende Lösungen für die Eigenproduktion von Solarstrom. Der wesentliche Vorteil ist, dass alle Komponenten zusammen bereitgestellt werden, wodurch du die Ausgaben jederzeit im Blick behalten kannst. Das Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt in Lemgo, bringt nicht nur lange Jahre an Erfahrung mit. Es wird zudem von Ingenieuren geleitet, was ein Garant für Qualität ist.
Solarway bietet zahlreiche Vorteile als Premiumpartner für Solarlösungen. Mit langen Garantien gewährleistet Solarway langlebige Qualität durch zertifizierte Markenprodukte und moderne Hocheffizienz-Technologie, die bis zu 30 Prozent mehr Leistung liefert.
Der kostenlose Premiumversand sorgt für zusätzliche Kosteneinsparungen, während echte Solar-Experten hinter den Produkten stehen. Kunden profitieren zudem von einem deutschen 24/7 Support, der jederzeit für Beratung und Hilfe verfügbar ist. Im Vergleich zu minderwertigen Alternativen überzeugt Solarway mit klaren Garantiefällen, innovativer Technik und fundierter Expertise.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.