Bonus-Booster: Je mehr jemand im laufenden Monat einkauft, desto höher ist jeweils der Coupon im Folgemonat. So sollen bis zu 10% Bonus-Guthaben auf den nächsten Einkauf möglich seien. Dies gilt aber erst ab "Stufe 3" - also wenn man mehr als 400 Euro im Monat bei Rewe ausgegeben hat. Bei Stufe 1 (50 Euro) gibt es nur 3 %, bei Stufe 2 (150 Euro) 5 %. Das aktuelle Monatsumsatz-Level sei jederzeit in der Rewe-App ersichtlich.
Einlösen: Rewe Bonus-Teilnehmer können das Bonus-Guthaben für einen Rewe-Einkauf ihrer Wahl einlösen. Einfach den Wunschbetrag im Guthaben-Bereich der Rewe-App auswählen und an der Kasse scannen. Das Einlösen ist sowohl im Markt als auch beim Rewe Liefer- oder Abholservice möglich.
Kritik im Netz: "Absoluter Fail dieses Programm"
Die Rückmeldungen zu dem Programm sind derzeit noch gemischt. Tatsächlich kommentierten einige Nutzer den Rewe-Beitrag eher positiv. "Richtig cool" und "Lets Go!" liest man dort. "Ich finde es klasse ich hab jetzt schon 15 Euro auf meinem Bonus Konto und hab jetzt das Konto mit meinem Mann verknüpft", schreibt eine Userin, die die Möglichkeit für verknüpfte Konten schon genutzt hat.
Gleichzeitig haben einige User aber wohl schlechte Erfahrungen gemacht. "Intransparent… viele Artikel werden nicht mit dem Preis ausgezeichnet, sondern es wird lediglich der Bonus-Betrag angezeigt", schreibt eine Nutzerin. "Eben bewusst nicht gescannt, die anderen in der Schlange auch nicht. Absoluter Fail dieses Programm. Glaube nicht, dass das Programm an Payback anknüpfen wird", schreibt ein anderer.
Auch nach einer analogen Alternative für Menschen ohne Smartphone und einer integrierten Bezahloption haben User des Rewe-Bonusprogramms gefragt. Es bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen weitere Anpassungen vornehmen wird.
Auch Penny mit eigenem Programm
Neben Rewe hat auch Penny ein eigenes Bonusprogramm gestartet. Auch dort soll dies in der eigenen App angeboten werden.
Beide Programme ähneln sich stark, unterscheiden sich jedoch bei einzelnen Aspekten - beispielsweise den Stufen bei Rabatt-Coupons.
Beide Programme laufen vollständig voneinander getrennt - ein Übertragen von Bonussen oder das Nutzen von gespartem Geld bei dem jeweils anderen Anbieter sind demnach nicht möglich.
Nachteil gegenüber Payback
Dies ist dann auch gleichzeitig der wichtigste Kritikpunkt an dem Programm: Im Vergleich mit Payback ist die Verwendung der Bonusprogramme bei Rewe und Penny auf die jeweiligen Filialen beschränkt.
Wer in Zukunft also beim Einkaufen sparen will, muss sich wahrscheinlich mit mehreren Rabattaktionen, Punkte- und Bonusprogrammen auseinandersetzen.
Auch interessant: DeutschlandCard mit wichtiger Neuerung - das müssen Kunden nun wissen
Vorschaubild: © Georg Hilgemann/dpa