Lidl und Kaufland sind jetzt günstiger: Um diese Produkte geht es beim Einkaufen

1 Min

Kunden können sich bei ihrem Einkauf bei Kaufland und Lidl über sinkende Preise freuen. Supermarkt und Discounter reagieren auf Veränderung beim Einkaufspreis der Waren.

Preise rauf. Preise runter. Immer wieder müssen sich Kunden im Supermarkt und Discounter auf sich verändernde Kosten für Lebensmittel einstellen. Und zuletzt auch auf fehlende Produkte. So hat im Preiskampf zwischen Supermarkt und Hersteller, Kaufland zahlreiche Produkte von Dr. Oetker aus den Regalen genommen, wie inFranken.de berichtet hat. 

Jetzt kommt der Lebensmittelriese aus Baden-Württemberg zusammen mit der Unternehmensschwester Lidl, aus der Schwarz-Gruppe, mit einer Überraschung für alle Kunden um die Ecke. In Supermarkt und Discounter werden viele Preise ab sofort viel günstiger.

Einkaufen: Bio-Produkte bei Kaufland und Lidl mit günstigeren Preisen 

Wie Lidl und Kaufland in ihren Pressemitteilungen schreiben, werden Bio-Produkte dauerhaft weniger kosten. Die gesunden Lebensmittel sind in der Gunst der Kunden gestiegen und die Rohwarenpreise sind laut eigener Angaben gesunken. Der Vorteil wird nun im Verkauf weitergegeben. 

Bei Kaufland sind seit 29. Januar die Preise von mehr als 50 Artikeln der Eigenmarke K-Bio gesunken. Die Supermarkt-Kette nennt dabei als Beispiel die 500-Gramm-Packung Dinkelflocken, die ab sofort 1,25 Euro statt bisher 1,75 Euro kostet. Die  200-Gramm-Packung Haselnusskerne geht von 2,95 Euro auf 2,39 Euro runter.

Und auch Lidl geht bei den Preisen für zahlreiche Bio- und Biolandprodukte verschiedener Warengruppen deutlich runter. Dazu heißt es vom Discounter: "Im Preis fallen unter anderem das „Bio Müsli“ der Lidl-Eigenmarke „Crownfield“ in der 500-Gramm-Packung von bisher 2,99 Euro auf 2,75 Euro (1 kg = 5,50 Euro). Auch das „Bioland-Weizenmehl“ der Eigenmarke „Belbake“ in der 1-Kilo-Packung fällt von bisher 0,99 Euro auf 0,85 Euro".

Kaufland und Lidl: Sinkenden Preise keine Seltenheit – Vergleich ist wichtig

Bereits im Oktober 2023 hatte es bei einigen Supermärkten und Discounter eine Preisentwicklung nach unten gegeben, wie inFranken.de damals berichtet hat. Grundsätzlich sollten Kunden immer genau hinschauen, wo die Lebensmittel im Vergleich wirklich günstiger sind

Schwarz-Gruppe
Mit 575.000 Mitarbeitern in 32 Ländern ist die Schwarz Gruppe laut eigener Angaben eine der weltweit führenden Handelsgruppen. Mit dem Hauptsitz im baden-württembergischen Neckarsulm, stellen die beiden Handelssparten Lidl und Kaufland die Säulen im Lebensmitteleinzelhandel. 

Vorschaubild: © Kaufland/ Lidl/ Collage