Lebensmittelläden versprechen, dass mit ihrem Lieferservice Produkte bis vor die Haustür geliefert werden. Somit können Lebensmittel inzwischen einfach im Internet bestellt werden. Wann lohnt sich das?
Für viele scheint es eine große Erleichterung, online einzukaufen. Du musst im Alltag nicht lange an der Kasse anstehen, keine schweren Taschen oder auch Kästen tragen und hast damit eine maximale Zeitersparnis, wenn es um den Einkauf geht. Wann ergibt es Sinn, dich mit Lebensmitteln beliefern zu lassen, worauf solltest du achten und was sind mögliche Nachteile?
Preise im Online-Handel häufig höher
Du kannst deinen Einkaufswagen über die App auf dem Smartphone oder der zugehörigen Internetseite füllen und dir die Ware nach Hause liefern lassen oder beim Supermarkt fertig gepackt abholen: Knapp 30 Prozent der erwachsenen Menschen in Deutschland im Alter von 25 bis 45 Jahren bestellen inzwischen auch Lebensmittel online. Insgesamt ist der Online-Handel mit Lebensmitteln über die letzten zehn Jahre stark angestiegen. Viele Supermarktketten haben einen Online-Shop und bieten eine Lieferung nach Hause oder einen Click & Collect Service an.
Unter die Kategorie Lebensmittel fallen ganz unterschiedliche Produkte. Dementsprechend vielfältig ist auch das Online-Angebot. Da gibt es beispielsweise die Möglichkeit, haltbare Lebensmittel oder auch Nahrungsergänzungsmittel in großen Mengen günstig zu bestellen. Häufig liegen die Preise dabei im Online-Handel unter dem, was du im Supermarkt oder Fachhandel zahlen würdest. Alle paar Monate eine Großbestellung zu machen, scheint hier aus finanzieller Sicht sinnvoll.
Aber auch immer mehr Frischware wie Obst, Gemüse, Milch, eben Dinge, die du alle paar Tage im Supermarkt oder auf dem Markt einkaufen würdest, sind online verfügbar. Auch der Getränkehandel nutzt das Internet und bietet Lieferservice an.
Den richtigen Anbieter finden
Vor allem für Menschen, die Zeit einsparen wollen, in großen Mengen kaufen oder nicht so mobil sind, kann es vorteilhaft sein, sich Lebensmittel liefern zu lassen. Gerade bei größeren Mengen, kann es sich lohnen Lebensmittel zu bestellen. Ebenso, wenn kein Lebensmittelgeschäft in unmittelbarer Nähe ist. So wird der große Wocheneinkauf oder die Getränke für die nächste Party direkt vor die Tür geliefert. Sich ausschließlich beliefern zu lassen, kann allerdings sehr teuer werden und erscheint bei kleinen Einkäufen unverhältnismäßig.
Lebensmittel online bestellen - hier direkt ansehen
Wer mit dem Gedanken spielt, sich Lebensmittel liefern zu lassen, sollte zunächst den richtigen Anbieter auswählen. Suche dir einen Anbieter, der in deine Region liefert und deine Bedürfnisse bestmöglich abdeckt. In der Stadt und in großen Ballungsräumen ist das häufig nicht schwer, da die Dichte an Angeboten sehr groß ist und du zwischen unterschiedlichen Anbietern wählen kannst. In ländlichen Regionen gibt es weniger Angebote. Weiter solltest du dich über die Lieferzeiten informieren und die Kosten vergleichen. Da die Produkte für dich herausgesucht, verpackt, transportiert und häufig auf dem Weg auch noch gekühlt werden müssen, sind sie häufig sehr viel teurer als im Laden. Überwiegend muss bei einer Bestellung auch ein Mindestbestellwert erreicht werden.