Kaufland nimmt besonderes Fruchteis ins Sortiment

1 Min
Kaufland verkauft Trend-Eis aus Asien
Ab dem 31. Juli 2025 ist das Trend-Eis aus Asien bei Kaufland erhältlich.
Kaufland verkauft Trend-Eis aus Asien
Kaufland

Kaufland hat ein neues Eis ins Sortiment aufgenommen. Seit Wochen taucht das Dessert aus Asien immer stärker in den sozialen Medien auf - und wird von vielen Testern gefeiert.

Ab Donnerstag, dem 31. Juli 2025, bringt Kaufland ein neues Trendprodukt in seine Tiefkühltruhen: Das Eis der Marke "Friends of Asia", das durch eine täuschend echte Obstoptik auffällt, ist nach Angaben des Handelsgiganten deutschlandweit in den Filialen erhältlich.

Das Produkt, dessen Design mithilfe von Airbrush-Technik echten Früchten nachempfunden ist, sorgt derzeit weltweit für Aufsehen in den sozialen Medien. Bereits im zweiten Jahr ruft indes Pistazieneis in Deutschland große Begeisterung hervor - aber auch überraschende Sorten liegen heuer im Trend. 

Eis sieht aus wie eine Frucht: So viel kostet das Hype-Eis bei Kaufland 

Vor allem auf der Plattform TikTok erfreut sich das Eis in Mango-Form großer Beliebtheit. Zahlreiche Nutzer veröffentlichen Videos, in denen sie das Produkt probieren oder versuchen, es selbst herzustellen. Diese erzielen teils Millionenreichweiten. In Deutschland wird das Eis laut Kaufland in den Sorten Mango, Zitrone und Pfirsich zum Preis von 1,99 Euro pro Packung angeboten. An andere Eissorten können sich viele noch aus der Kindheit erinnern - doch die meisten sind aus den Supermärkten verschwunden.

"Damit unsere Kunden in Deutschland das Eis als Erstes ausprobieren können, arbeiteten deutsche und internationale Teams Hand in Hand – und bezogen auch externe Experten in den Entwicklungsprozess ein", wird Julian Haas, Einkauf Food Frische bei Kaufland zitiert. An der Einführung beteiligt war demnach auch die Food-Influencerin Kiki, die mit ihrer Marke "Kiki’s Kitchen" im vergangenen Jahr auch als Werbegesicht für die limitierte "Dubai Schokolade" fungierte.

Aktuell gibt es allerdings nicht nur positive Nachrichten für Eisfans. Neben dem schlechten Wetter, das manch einem wohl die Lust verdirbt, hat Öko-Test kürzlich bestimmte Eissorten getestet. Eine sehr beliebte Marke hat wegen des Funds von Ekel-Chemie dabei besonders schlecht abgeschnitten.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen