Die Costa Daurada bietet kilometerlange Sandstrände, Wassersportmöglichkeiten, viel Kulturelles und Spaß für Familien. Die Provinzhauptstadt Tarragona ist eine gute Alternative zum überlaufenen Barcelona.
Tarragona: römisches Erbe und mediterranes Flair
Tourismuszentrum Salou: Nachtleben und Freizeitpark
Fischerort Cambrils: Strandleben und Sport für die ganze Familie
Ausflüge von der Costa Daurada ins Landesinnere
Tipps zur Anreise
Die Costa Dorada oder – auf Katalanisch – Costa Daurada liegt in der Region Katalonien im Nordosten Spaniens. Die 216 Kilometer lange Küste zieht sich von Vilanova i la Geltrú bis zum südlich des Ebrodeltas gelegenen Alcanar und gehört zur Provinz Tarragona. Ihr Name bedeutet übersetzt "goldene Küste" und bezieht sich auf die vielen "goldgelben" Strände. Die langen Sandstrände und das ruhige Meer, zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, Radtourismus und viele andere Aktivitäten machen die Küste zu einem tollen Urlaubsziel für die ganze Familie. Hier erwarten dich außerdem viele sehenswerte Orte und Städte. Wir stellen dir eine Auswahl vor.
Tarragona: römisches Erbe und mediterranes Flair
Tarragona, die Hauptstadt der Provinz, ist etwa eine Autostunde von Barcelona entfernt. Auch mit Bussen oder der Bahn ist Tarragona gut zu erreichen. Im Gegensatz zu ihrer großen Schwester Barcelona ist sie weniger bekannt und weniger überfüllt. Doch sie hat viel zu bieten. Folge zunächst der Rambla Nova, der Haupteinkaufsstraße der Stadt. Neben Geschäften, Restaurants und Bars kommst du hier am ersten Fotospot, der Skulptur der Castellers, vorbei: Das Bauen von Menschenpyramiden, den "Castells" (katalanisch für: Schlösser), zu bestimmten Festen ist eine katalanische Tradition. Die menschlichen Türme können bis zu zehn Stockwerke hoch werden. In Tarragona findet alle zwei Jahre ein Wettbewerb der besten Pyramidenbauer Kataloniens statt.
Die Rambla Nova endet am Balcón del Mediterráneo, einem Aussichtspunkt. Von hier aus siehst du das römische Amphitheater und blickst auf das Meer und den Hafen. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt führt dich dann durch hübsche kleine Gassen mit vielen Cafés und vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Vor über 2000 Jahren wurde "Tarraco" von den Römern gegründet. Die im heutigen Tarragona erhaltenen römischen Ruinen zählen zum Weltkulturerbe. Im römischen Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert nach Christus wurden einst Gladiatoren- und Raubtierkämpfe veranstaltet. Die Arena und Zuschauerränge mit 14.000 Plätzen sind zum Großteil erhalten geblieben. Der Anblick der großen Anlage vor der Kulisse des blauen Meers ist beeindruckend. Der römische Zirkus wurde Ende des 1. Jahrhunderts nach Christus erbaut. Das Gebäude war für die Veranstaltung von Spektakeln wie Wagenrennen bestimmt.
Die Kathedrale Santa Maria de Tarragona stammt aus dem 12. bis 14. Jahrhundert. Die Hauptfassade schmücken zwei romanische Portale und eine Rosette. Im Innern sind ein Hochaltar aus dem 15. Jahrhundert und viele weitere Kunstwerke zu sehen. Besonders erwähnenswert sind der beeindruckend bildhauerisch gestaltete Kreuzgang und der wunderschöne Innenhof der Kathedrale. Hier findest du meditative Stille, Grün und die beste Gelegenheit für eine schattige Pause.
Tourismuszentrum Salou: Nachtleben und Freizeitpark
Salou ist eines der wichtigsten und bekanntesten Fremdenverkehrszentren der Costa Daurada. Der Ort liegt nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Tarragona entfernt. Zwischen dem Kap Salou und Vilafortuny findest du breite Strände und abgelegene Buchten mit feinem "goldenen" Sand. Ein 6,5 Kilometer langer Wanderweg führt entlang der Küste, vorbei an verschiedenen Aussichtspunkten und durch die Natur der Gegend.
Der große Jachthafen und die breite Promenade "Paseo de les Palmeres" von Salou sind voller Trubel. Entlang der Promenade findest du alles, was das Touristenherz begehrt: Eisdielen, Cafés, Restaurants, Souvenirshops und Nachtleben mit Bars und Diskotheken.
Nicht weit von Salou lockt die PortAventura World. Im PortAventura Park erlebst du die Themenwelten Mexiko, den Wilden Westen, das Mittelmeer, Polynesien und China und den Familienbereich "Sésamo Aventura". Im Wasserpark PortAventura Caribe Aquatic fällt die Entscheidung zwischen den vielen Rutschen und erfrischenden Vergnügungen schwer. Für Geschwindigkeitsjunkies und Autofans gibt es das Ferrari Land. Alle drei Parks haben natürlich ein großes Angebot an Gastronomie. In der PortAventura World kannst du auch Hotels buchen.
PortAventura World, Avinguda Alcalde Pere Molas, s/n 43480 Vila-Seca, Tarragona
Fischerort Cambrils: Strandleben und Sport für die ganze Familie
Westlich von Salou liegt das ehemalige Fischerdorf Cambrils. Der eher ruhige Ort besteht aus der Altstadt mit einem historischen Wehrturm, vielen Einfamilienhäusern und Ferienunterkünften: Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätzen. Es gibt mehrere Strände und eine Strandpromenade, die zu langen Spaziergängen und zu Radtouren einlädt. Die Strände von Cambrils sind ideal für Kinder und Senioren und es gibt zahlreiche Sportmöglichkeiten wie Volleyball- und Fußballplätze.
Im Hafen des Ortes ankern heute hauptsächlich Sportboote. Ein Teil davon ist aber noch Fischerhafen und du kannst hier oft Fischer beim Ausladen ihres Fangs oder beim Netzeflicken sehen. Die Krustentiere aus Cambrils sind in der ganzen Region bekannt.
Im Sommer findet in Cambrils jedes Jahr ein internationales Musikfestival mit Konzerten von Jazz bis Flamenco und Tanzaufführungen statt. Gute Busverbindungen und Züge in Nachbarorte wie Salou, nach Tarragona oder Barcelona machen Cambrils zu einem Urlaubsort mit Ausflugsmöglichkeiten. Auffallend gut ausgebaut sind barrierefreie Zugänge zu Stränden, Pools und Hotels.
Ausflüge von der Costa Daurada ins Landesinnere
Es lohnt sich, auch einmal von der Küste weg ins Landesinnere zu fahren. Beispielsweise nach Reus, die Geburtsstadt des berühmten Architekten Antoni Gaudí. Hier erlebst du die Kunst des Modernisme, der katalanischen Form des Jugendstils. Bei einem Rundgang auf der "Modernisme-Route" (eine Broschüre dazu gibt es bei der Touristinformation) kommst du an vielen bedeutenden Gebäuden dieses Stils vorbei. Besichtige beispielsweise die fantastische Casa Navàs mit Möbeln, Kassettendecken und Lampen aus der Zeit des Modernisme. Gleich nebenan: Auf 1200 Quadratmetern Ausstellungsfläche des Gaudí-Zentrums erfährst du alles über Leben und Arbeit Gaudís. Um seine Werke zu bewundern, musst du allerdings nach Barcelona. In Reus war Gaudí als Architekt nie tätig.
Gaudí-Zentrum und Touristinformation, Plaça del Mercadal, 3, 43201 Reus
Das Dorf Montblanc ist von Tarragona etwa 30 Kilometer entfernt. Die gut erhaltene mittelalterliche Festungsmauer mit ihren Türmen und die Altstadt sind sehenswert. Der hübsche Hauptplatz Placa Major, eine gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert mit Statuen an den Eingängen und interessante Museen erwarten dich. Umgeben von den Bergen des Prada-Gebirges liegt der Ort in fotogener Landschaft.
Von dort bist du in etwa 15 Autominuten beim Zisterzienser-Kloster Reial Monestir de Santa Maria de Poblet. Es ist eines der größten und prunkvollsten Königsklöster Spaniens und die Grabstätte mehrerer Könige von Aragón.
Fliegen: Der internationale Flughafen von Barcelona liegt etwa 80 Kilometer von der Costa Daurada. Von dort kommst du mit dem Bus gut weiter: Das Unternehmen Bus Plana fährt ab dem Flughafen Barcelona nach Torredembarra, Altafulla, Tarragona, La Pineda, PortAventura World, Salou, Vilafortuny, Cambrils und Reus. Die Busse halten bei den meisten Apartments, Hotels und Campingplätzen der Costa Daurada. Auch Reus hat einen Flughafen, allerdings mit weniger Flugverbindungen aus Deutschland. Der Flughafen Reus ist durch Shuttlebusse mit Reus, Tarragona, Valls, Cambrils, La Pineda und Salou verbunden. An beiden Flughäfen findest du natürlich auch Mietwagen.
Bahn: Die Costa Daurada ist dank des nah an Tarragona gelegenen Hochgeschwindigkeitsbahnhofs schnell von Madrid (etwa 2,5 Stunden) und Barcelona (etwa 30 Minuten) aus zu erreichen.
Reisezeit: Die Hochsaison an der Costa Daurada ist im Juli und August. Im Mai und Juni sowie im September und Oktober sind die Strände nicht so voll und es ist auch weniger heiß.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: Die in diesem Artikel bereitgestellten Buchungs-Links bzw. mit einem Einkaufswagen-Symbol gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und dann eine Unterkunft buchst oder darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision von einem Kooperationspartner (z. B. hotel.de) nach Abschluss des Aufenthalts oder vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis.