Dertour-Luxusreisen boomen trotz Inflation: "Viele gönnen sich mehr"
Autor: Stefan Lutter
Deutschland, Montag, 28. Juli 2025
Trotz Inflation und weltweiter Krisen setzen Reisende im Urlaub verstärkt auf Luxus und Bequemlichkeit. Das stellt der Reiseanbieter Dertour fest.
Der zweitgrößte deutsche Reiseveranstalter Dertour beobachtet bei seinen Kunden trotz Krisen und Inflation eine stabile Zahlungsbereitschaft – mit einem klaren Fokus auf Bequemlichkeit.
"Die Preise sind stabil geblieben, aber viele gönnen sich mehr: bessere Hotels, all-inclusive, höhere Kategorien", sagte Deutschland-Geschäftsführer Mark Tantz der Deutschen Presse-Agentur (dpa). "Die Leute geben Geld für Urlaub aus, das ist nach wie vor ein Prioritätenthema. Daran hat sich auch durch Inflation oder andere Krisen nichts geändert."
Dertour-Kunden: Trotz Krisen boomt Luxus im Urlaub
Rund 80 Prozent der Kundschaft buchten weiterhin Pauschalreisen. Das werde als Rundum-sorglos-Paket geschätzt – gerade in Zeiten, in denen Orientierung und Verlässlichkeit besonders gefragt seien, erklärt der Dertour-Chef.
Dies deckt sich mit den Erkenntnissen anderer Untersuchungen zum Reiseverhalten, die ebenfalls einen stabilen Markt für Pauschalreisen trotz globaler Krisen und Inflation sehen: Laut der Reiseanalyse 2025 planen 45 Prozent der Deutschen, ihr Urlaubsbudget auf dem Niveau des Vorjahres zu halten, während 17 Prozent bereit sind, mehr auszugeben. Besonders gefragt sind Flugpauschalreisen zu mediterranen Zielen wie Spanien und Griechenland sowie Fernreisen. Die einfache Planung macht Pauschalreisen insbesondere für Familien attraktiv.
Ein wichtiger Trend ist die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Reiseangeboten. Laut Statista könnte Nachhaltigkeit bis 2030 eine größere Rolle spielen, obwohl der Preis weiterhin ein entscheidender Faktor bleibt. Gleichzeitig bleibt der Marktanteil von Pauschalreisen in Deutschland stabil, mit moderatem Wachstum in den kommenden Jahren.
Wohlhabendere Haushalte buchen häufiger Pauschalreisen
Kürzlich hatte auch der neueste "Allianz Partners International Travel Confidence Index" unterstrichen, dass die Reiselust der Deutschen auch im Sommer 2025 ungebrochen bleibt - obwohl die Lebenshaltungskosten und Reisepreise weiter steigen.
Amazon-Neuheit: Reisekoffer-Set 4-teilig von Kesser mit Zahlenschloss, Kofferwaage & Reisebrieftasche*
Die ADAC Tourismusstudie 2025 zeigt, dass die soziale Schere im Reiseverhalten weiter auseinandergeht. Wohlhabendere Haushalte buchen häufiger Pauschalreisen, während Menschen mit geringerem Einkommen zunehmend auf Reisen verzichten. Gleichzeitig bleibt die Zufriedenheit hoch, da Pauschalreisen eine reibungslosere Abwicklung und Kostensicherheit bieten. Die steigenden Kosten für Urlaubsreisen belasten die Bürger in Bayern zunehmend. Wie das Landesstatistikamt unlängst herausgefunden hat, ist selbst eine Woche Urlaub für jeden Siebten zu teuer.