Es gibt wichtige Neuigkeiten, über die ihr euch im Gruppenchat austauschen wollt? Das geht auf WhatsApp ab sofort deutlich einfacher und in Echtzeit.
Live-Unterhaltungen über WhatsApp sind jetzt auch ohne Anruf möglich. Der Messenger rollt seit einigen Wochen eine praktische neue Funktion für Gruppen aus. Sogenannte Sprachchats sind besonders geeignet für Gespräche, für die Tippen allein nicht reicht. Gleichzeitig stören sie weniger, als Gruppenanrufe.
Für Gruppen mit mehr als 33 Mitgliedern gibt es das Feature schon seit 2024. Nun können auch kleinere WhatsApp-Gruppen den Sprachchat nutzen. Darüber informiert WhatsApp in einem Blog-Post. Seit dem 12. Juli dürften zudem viele Nutzer eine Nachricht vom offiziellen WhatsApp-Chat zu der neuen Funktion erhalten haben. Sprachchats seien demzufolge eine Möglichkeit, "Unterhaltungen live weiterzuführen". Anders als bei Gruppenanrufen wird aber nicht jeder Teilnehmer benachrichtigt. "Wenn du einen Sprachchat startest, wird nicht die ganze Gruppe angerufen, sondern jeder, der verfügbar ist, kann beitreten", heißt es in der Nachricht von WhatsApp dazu.
Noch einfach in Echtzeit chatten: Neue WhatsApp-Funktion "Sprachchats"
Das ganze funktioniert folgendermaßen:
Scrolle nach unten, bis ans Ende des Gruppenchats, in dem du den Sprachchat starten willst.
Wische dann vom unteren Bildschirmrand nach oben und halte dort ein paar Sekunden gedrückt.
Jetzt sollte "Verbinden" auf deinem Display erscheinen und Personen können dem Audiotreff beitreten.
Gruppenmitglieder sehen im Chatverlauf, wenn gerade eine Live-Unterhaltung läuft und können per Tippen beitreten.
Nachrichten schreiben. Der Sprachchat bleibt am Ende des Chats fixiert, sodass du schnell auf die Steuerung zugreifen kannst. So können die anderen Gruppenmitglieder auch auf den ersten Blick sehen, dass gerade eine Unterhaltung läuft. Im Sprachchat selbst siehst du, wer alles teilnimmt und wer gerade spricht. Das Gespräch läuft ausschließlich über Audio, es werden nur die Profilbilder der anderen Mitglieder angezeigt. Wenn ihr euch sehen wollt, müsst ihr weiterhin den Gruppenanruf benutzen.
Was den Schutz deiner Daten angeht, werden die Sprachchats aber genauso wie Anrufe behandelt. Die Live-Unterhaltungen werden standardmäßig Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Neue WhatsApp-Funktionen sind zuletzt nicht immer gut bei den Nutzern angekommen. So hat Meta zuletzt mit einer Neuerung ein altes Versprechen gebrochen. Beim Datenschutz steht vor allem der neue KI-Assistent Meta AI in der Kritik.
Dieser Artikel enthält Angebote
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.