Zum Jahreswechsel hat WhatsApp einen Blick in seine Zahlen geworfen und ausgewertet, welche Funktionen des Messenger-Dienstes die User am liebsten nutzen. Hier erfahren Sie das Ergebnis.
Mit WhatsApp können Nutzer längst nicht mehr nur Nachrichten schreiben. Das Verschicken von Bildern, Sprachnachrichten und Standorten gehört ebenso zum Paket wie Anrufe oder der Status. Seit ihrer Veröffentlichung 2009 - besonders aber seit der Übernahme durch Facebook im Jahr 2014 - hat die Messenger-App ihren Funktionsumfang enorm erweitert. Doch auf welche Features greifen die WhatsApp-Nutzer am häufigsten zurück? Der Konzern hat nun die jüngsten Statistiken ausgewertet und die Top 5 der beliebtesten Funktionen gekürt.
Platz 5: Sprachnachrichten
Wer gerade zu faul oder zu beschäftigt ist, um eine Textnachricht zu tippen, quatscht einfach munter drauf los. Sprachnachrichten zu versenden, ist einfach. Mithilfe eines neuen Features erleichtert WhatsApp seit kurzem die Aufnahme längerer Sprachnachrichten. Anstatt minutenlang den Mikrofon-Button zu halten, kann man den gedrückten Knopf nun nach oben wischen und loslassen. Die Sprachaufnahme läuft dann, bis das Senden ausgelöst wird.