Flucht vor der Reizüberflutung: "Dumbphones" ohne Apps und Social Media werden in den USA immer beliebter und könnten helfen, innere Ruhe zu finden.
- Steigende Beliebtheit von "Dumbphones" in den USA
- Dumbphones als Mittel zum "Digital Detox"
- Weniger Social-Media-Konsum und innere Ruhe durch Dumbphones
Sie sind das genaue Gegenteil der aktuellen hoch entwickelten Smartphones und iPhones - sogenannte "Dumbphones" besitzen weder Kameras noch HD-Displays. Auch Apps herunterzuladen oder auf die sozialen Medien zuzugreifen, ist mit diesen Mobiltelefonen nicht möglich. Trotzdem - oder gerade deshalb - werden sie in den USA aktuell immer beliebter, wie FOCUS online berichtet. Auch interessant: Warum du dein Smartphone nachts abschalten solltest.
Steigende Nachfrage nach sogenannten "Dumbphones" in den USA
Auf der Plattform Reddit gibt es eine eigene "Dumbphone-Community", deren Mitglieder der Smartphone-Sucht den Kampf angesagt haben. "Danke, dass ihr mich von meinem Smartphone befreit habt", teilte eines der Mitglieder mit. „Jetzt verbringe ich viel mehr Zeit ohne Ablenkungen mit meinem Kind."
Die steigende Nachfrage bestätigt auch der "Dumbphone"-Vertreiber "Dumbwireless". Dem Magazin "The New Yorker" zufolge haben sich die Umsätze dieser Handys zwischen 2022 und 2023 mehr als verdoppelt. Im Jahr 2024 könnte es den Prognosen zufolge eine weitere Verdopplung geben.
Und das nicht ohne Grund - die "Dumphones" werden zwar noch immer mit dem Begriff "dumb" (dt. "dumm") in Verbindung gebracht, so t3n. Doch zu Unrecht - ermöglichen sie ihren Nutzerinnen und Nutzern doch den "Digitial Detox".
Weniger Zeit auf Social Media - mit dem "Dumbphone" zur inneren Ruhe
"Dumbphones" unterbinden die permanente Erreichbarkeit auf Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram und Facebook und sagen ihnen so den Kampf an. So kann jeder, der sich für ein solches Mobiltelefon interessiert, nicht nur seine innere Ruhe wiederfinden, sondern ganz nebenbei auch viel Zeit sparen.
Auch Depressionen, Schlafstörungen und Angstzustände, die mit einem zu hohen Social-Media-Konsum einhergehen, können mithilfe von "Dumbphones" vermieden werden, so Focus online.