Samsung überrascht Nutzer: Alte Handy-Reihe erhält doch noch Update

1 Min

Überraschung für Samsung-Nutzer: Eine veraltete Galaxy-Reihe erhält jetzt doch noch ein Update. Vier neuere Modelle schauen dagegen in die Röhre.

Wenn ein Smartphone keine Updates mehr erhält, ist das meist der Anfang vom Ende. Samsung hat zwar einen neuen Standard gesetzt und liefert 7 Jahre lang Updates für seine Android-Handys - das gilt aber eigentlich nur für die neueren Modelle. Wer ein Handy der Galaxy-S20-Reihe besitzt, hat daher nicht mehr mit einem Update gerechnet. 

Offiziell war das Support-Ende für die S20-Smartphones bereits im Frühjahr 2025. Samsung liefert überraschenderweise trotzdem noch ein Sicherheits-Patch für die Reihe aus. Zunächst wird das Update in den USA ausgerollt, weitere Regionen dürften folgen. Wenn du ein Galaxy S20, S20 Plus oder S20 Ultra hast, solltest du das Update bald erhalten.

Samsung überrascht Nutzer: Wer dieses Handy hat, bekommt doch noch ein Update

Neue Funktionen bringt das nicht, laut Berichten handelt es sich um ein reines Sicherheitsupdate. Wieso Samsung plötzlich ein Update für fast fünf Jahre alte Galaxy-Handys liefert, ist nicht klar. Möglicherweise soll das Update eine akute Sicherheitslücke schließen. In solchen Fällen kommt es manchmal vor, dass die Hersteller doch noch ein Patch nachliefern, obwohl der Support-Zeitraum abgelaufen ist. 

Direkt bei Samsung ansehen: Aktuelle Spar- und Sonderaktionen für Smartphones*

Einige "neuere" Smartphones sind dagegen von der Update-Liste geflogen, berichtet das Portal "SamMobile":

  • Galaxy A22
  • Galaxy A22 5G
  • Galaxy M32
  • Galaxy F22

Das Galaxy F22 wurde in Indien veröffentlicht und kam in Deutschland nie offiziell auf den Markt. Hierzulande wird das Update-Ende für das F22 also kaum jemanden betreffen. Das A22 war jedoch ein durchaus beliebtes Mittelklasse-Smartphone, besonders die 5G-Version. Alle betroffenen Modelle sind 2021 erschienen. Zu diesem Zeitpunkt versprach Samsung Sicherheitsupdates für vier Jahre nach dem Erscheinen. Nun ist die Zeit um. 

Die genannten Modelle bekommen bereits das Sicherheitsupdate für August nicht mehr. Funktionsupdates bekommen die Handys schon seit zwei Jahren nicht mehr. Wer eines der Galaxy-Smartphones besitzt, kann dies natürlich weiterhin benutzen. Ohne Sicherheitsupdates ist das Gerät jedoch anfällig für Angriffe von Cyberkriminellen. Nur in Ausnahmefällen - wie etwa bei der S20-Reihe - wird Samsung nochmal aktiv und schließt aufgedeckte Sicherheitslücken. 

Dieser Artikel enthält Angebote
Vorschaubild: © A_B_C/AdobeStock