Android-Smartphone: Praktische Funktion verbessert die Leistung sofort

1 Min

Android-Smartphones verlieren oft an Leistung durch ungenutzte Dateien und volle Caches. Die gute Nachricht: Ein einfaches Feature kann schnell Abhilfe schaffen.

Um das komplette Leistungspotenzial von Android-Smartphones ausschöpfen zu können, sollten Nutzer ihr Handy regelmäßig von unnötigen Dateien befreien. Viele würden diese Funktion gar nicht kennen, berichtet das Technik-Portal Giga unter Berufung auf eine Umfrage von Android Authority, bei der 50 Prozent der Befragten angaben, dass sie ihr Gerät selten manuell bereinigen. Demnach hätten lediglich 20 Prozent der Nutzer ihr Smartphone in der vergangenen Woche bereinigt. Andere warten oft noch länger. Dabei kann eine manuelle Bereinigung durchaus vorteilhaft sein.

Vor allem dann, wenn Apps oder Spiele nicht einwandfrei funktionieren, kann es hilfreich sein, den Cache über die Einstellungen zu löschen. Übrigens: Auch Samsung versteckt auf seinen Smartphones eine Funktion, die jeder kennen sollte

Volle Leistungsfähigkeit des Android-Smartphones ausnutzen - das solltest du regelmäßig tun

Dazu wechselt man in die Einstellungen, dann zu den Apps, sortiert nach Speicherverbrauch, öffnet die Eigenschaften der jeweiligen Anwendung und löscht den Zwischenspeicher. Will man eine App behalten, die man selten nutzt, kann man so Speicherplatz sparen. Beim nächsten Start könnte die App jedoch etwas länger laden.

Direkt bei Samsung ansehen: Aktuelle Spar- und Sonderaktionen für Smartphones*

Einige Smartphone-Hersteller bieten eine einfachere Lösung namens Gerätewartung an. Mit einem Klick werden Akku, Speicher, Arbeitsspeicher und Geräteschutz optimiert. Hat man Zugriff auf solch eine Funktion, sollte sie regelmäßig genutzt werden. So wird kein unnötiger Speicher belegt und die Leistung des Smartphones bleibt erhalten.

Während das Problem bei High-End-Modellen mit viel Speicher weniger kritisch ist, kann es bei Einsteiger- und Mittelklassemodellen einen großen Unterschied machen. Ist dein Handy-Akku zu schnell leer? An diesen Apps könnte es liegen.

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © AdobeStock/Yuliia/Symbolbild