Neue Android-Funktion: So erleichtert sie Autofahrern den Alltag

1 Min

Ein neues Google-Feature soll die Steuerung von Geräten einfacher und benutzerfreundlicher machen – speziell für Autofahrer.

Google integriert seine neue KI-Technologie Gemini in Android Auto. Sie soll die Sprachsteuerung in Fahrzeugen grundlegend verbessern und den bisherigen Google Assistant ersetzen. Künftig sollen Nutzer so freihändig Nachrichten schreiben, navigieren und E-Mails verwalten können – direkt aus dem Fahrzeug. Aber auch den Alltag kann Gemini vereinfachen.

Die Besonderheit: Gemini versteht kontextbasierte Sprache, was die Bedienung natürlicher und intuitiver macht. Starre Befehle gehören damit der Vergangenheit an. Vorgestellt wurde die Technologie auf der Google I/O 2025, verfügbar sein soll sie bis Jahresende.

Google will Gemini in Android Auto integrieren - auch Steuerung von Smart-Home-Geräten möglich

Gemini bringt zudem Smart-Home-Funktionen ins Auto. Nutzer können während der Fahrt etwa Lampen, Thermostate oder Sicherheitssysteme ihres Zuhauses steuern. Die KI passt sich dabei an individuelle Gewohnheiten an und gibt personalisierte Empfehlungen.

Buch Google Gemini for Beginners bei Amazon ansehen

Datenschutz soll laut des Technik-Portals Chip ein zentraler Punkt sein. Demnach soll Nutzer klare Optionen erhalten, um den Zugriff auf ihre Daten zu kontrollieren.

Die KI wird den Angaben von GoogleWatchBlog zufolge in über 250 Millionen Fahrzeugen weltweit nutzbar sein. Ziel ist es, Android Auto zu einem intelligenten Copiloten zu machen. Neben der Sprachsteuerung wird auch die Benutzeroberfläche überarbeitet, um Ablenkungen zu verringern und die Sicherheit zu erhöhen.

Wann kommt Google Gemini in Android Auto?

Mit Gemini soll der Google Play Store bei Fahrzeugen mit integrierter Google-Technologie ("Google Built-in") zudem direkt integriert werden. Fahrer können damit Apps herunterladen und nutzen. Auch Fahrzeughandbücher lassen sich künftig per Sprachbefehl abrufen.

Das Google Pixel 9 in der 256-GB-Version bei Alternate ansehen*

Die Neuerungen sollen die Nutzung von Google-Diensten im Auto erleichtern. Informationen werden schneller verfügbar, das Infotainmentsystem effizienter. Das Gemini-Update für Android Auto startet in den nächsten Monaten. Fahrzeuge mit "Google Built-in"-Systemen folgen später im Jahr.

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Melissa Erichsen/dpa