Die Entwicklerkonferenz Google I/O 2025 zeigte, dass uns zahlreiche spannende KI-Features erwarten.
- Wie macht die Google-KI unser Leben jetzt schon leichter?
- Was kann Gemini?
- Verändern KI-Agenten unser Leben?
Die Google I/O 2025 im Mai hat vermutlich einen Wendepunkt markiert: Es geht mittlerweile nicht mehr um die Leistungsfähigkeit von KI-Modellen, sondern um die Umsetzung in Produkte, die unseren Alltag besonders erleichtern.
Wie macht die Google-KI unser Leben jetzt schon leichter?
Google möchte künstliche Intelligenz so tief in die eigenen Produkte integrieren, dass die Präsenz für den Nutzer gar nicht mehr wahrnehmbar ist. Das unterstreicht auch der Google-CEO Sundar Pichai auf t3n.de: "Mehr Intelligenz ist verfügbar, für alle, überall." KI ist überall integriert, doch niemand soll es merken.
Viele Nutzer, die bereits Funktionen wie AI Overviews in der Google-Suche nutzen, realisieren womöglich tatsächlich nicht, dass sie gerade aktiv mit einer KI agieren, denn es fühlt sich einfach wie eine bessere Sucherfahrung an.
Die mit AI Overviews generierten Zusammenfassungen werden mittlerweile in über 200 Ländern von mehr als 1,5 Milliarden Menschen genutzt und sind somit weltweit ausgerollt. Google geht es darum, dass KI innerhalb der eigenen Produkte einen Mehrwert für den Alltag der Nutzer schafft. Die KI dient dabei als intelligenter Helfer im Hintergrund, der relevante Informationen bereitstellt, Ergebnisse zusammenfasst und Suchanfragen optimiert. Auch die Suche im Allgemeinen verändert sich durch Funktionen wie Deep Search, bei der eine einzelne Anfrage in Hunderte von Unteranfragen aufgeteilt wird.
Was kann Gemini?
Der zentrale Dreh- und Angelpunkt für Googles KI-Integration ist Gemini. Neu dazu gehören neben der Text- und Codegenerierung auch Imagen 4, der neue Bildgenerator, sowie der neue Videogenerator Veo 3, der jetzt auch Audio generieren kann.
Eine sehr interessante Neuerung ist Gemini Live: Damit kannst du deinen Smartphonebildschirm oder sogar deine Kameraansicht mit dem Chatbot teilen und Gemini erfasst die Umgebung und reagiert darauf. Die KI ist mittlerweile in der Lage, die Welt um sich herum zu verstehen, was viele neue Anwendungen im Alltag ermöglicht. So hilft sie beispielsweise bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch, indem Gemini Feedback zu Mimik und Gestik gibt, oder ein individuelles Trainingscoaching für den nächsten Marathon.