Rezension zu "Die neue Power-Küche" von Ernährungs-Doc Matthias Riedl - Ernährung bei Long Covid
Autor: Melina Mark
Deutschland, Donnerstag, 30. November 2023
"Die neue Power-Küche" von Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl ist ein Sachbuch für Long-Covid-Betroffene, Neugierige und Leckermäuler - sofern sie nicht an traditioneller Küche festhalten wollen. Unsere Rezensentin findet, dass jeder dem Buch eine Chance geben sollte.
- Inhalt des Ratgeber-Kochbuchs "Die neue Power-Küche"
- Erfahrungsbericht
- Problematik von Pauschalaussagen
- Persönliches Fazit
- Details zu Buch und Autor
Die Corona-Pandemie liegt hinter uns. Bedauerlicherweise ist sie an vielen von uns nicht spurlos vorübergegangen. "Mindestens 10 Prozent der Corona-Virus-Infizierten leiden danach an Long Covid", schreibt "Ernährungs-Doc" Matthias Riedl in "Die neue Power-Küche". Riedl ist einer von drei "Ernährungs-Docs", die eine gleichnamige Sendung im NDR zum Thema Ernährungstherapie moderieren. Sein Sachbuch vereint fachliches Wissen zu Long Covid und Chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS) mit anti-entzündlichen Kochrezepten, um ebendiese Krankheiten in den Griff zu bekommen.
Inhalt von "Die neue Power-Küche" - Was darf ich erwarten?
Unsere Autorin Melina Mark findet, dass dieses Ratgeber-Kochbuch von jedem gelesen werden kann und sollte, der sich gesünder ernähren möchte oder seinen Rezepte-Horizont erweitern will. Dabei spielt es keine Rolle, ob man an Long Covid oder CFS leidet.
Video:
Das Sachbuch ist 172 Seiten lang und besteht etwa zur Hälfte aus Erklärungen und Hintergrundinformationen zu Long Covid als eigenständiges Krankheitsbild, CFS und Grundwissen zu entzündungshemmender Küche. Die andere Hälfte beinhaltet über 60 anti-entzündliche Rezepte, die in einige Kategorien untergliedert sind. Aufgeführt werden beispielsweise "Rezepte für mehr Energie", "Frühstück", "Warme Hauptgerichte" oder "Darm-Booster".
Der theoretische Teil des Sachbuchs ist gut verständlich geschrieben. Die Bedeutung einzelner medizinische Fachbegriffe erschließt sich durch den Kontext. Wer sich dieses Buch mit dem Verdacht gekauft hat, selbst an Long Covid zu leiden, kann dies nachher mithilfe eines Fragebogens möglicherweise besser beurteilen. Das Ergebnis ordnet ein, ob es ratsam sei, sich ärztliche Hilfe zu suchen. Das Buch ersetzt natürlich keinen Gang zum Arzt. Wer es daher zur reinen Selbstdiagnostik einsetzen möchte, sollte sich die 24,99 Euro sparen.
Erfahrungsbericht zu "Die neue Power-Küche" von Ernährungs-Doc Riedl
Die ersten 22 Seiten behandeln Long Covid und CFS, dann folgt eine Einführung in sogenannte anti-entzündliche Ernährungstherapie. Zudem vermittelt das Buch Basiswissen über gesunde und ausgewogene Ernährung, sodass Laien dem Geschriebenen gut folgen können. Auch auf die psychische Komponente von gesunder Ernährung geht Riedl ein. Der Autor liefert einfache Tipps, den Alltag gesünder zu gestalten und bietet Ideen, wie man ungesundes Essverhalten, wie etwa emotionales Essen, vermeiden kann.
'Die neue Power-Küche' bei Amazon ansehenZur Gestaltung: Das Ratgeber-Kochbuch ist sinnvoll gegliedert und die Schrift ist trotz ihrer geringen Größe leserlich. Mit Stichpunkten, Tabellen, Infoboxen und Symbolbildern werden die Textblöcke aufgelockert. Im Rezepte-Teil des Buches sind die einzelnen Gerichte als Fotografien abgedruckt, um einen Anhaltspunkt zu geben, wie die Mahlzeit fertig zubereitet aussehen könnte.