Das bewährte Behandlungskonzept der Klinik am Steigerwald soll deinen Körper in Richtung Heilung lenken. Foto: Klinik am Steigerwald
Akupunktur ist ein zentraler Bestandteil der chinesischen Medizin und Therapie der Klinik am Steigerwald. Foto: Klinik am Steigerwald
Ob die Umstellung deiner Essgewohnheiten oder mit Hilfe von Akupunktur, die Klinik am Steigerwald bietet dir ganz individuelle Behandlungsmöglichkeiten. Foto: Klinik am Steigerwald
Zahlreiche Methoden aus der Chinesischen Medizin helfen dabei, die Selbstheilungskräfte des Körper zu ordnen. Foto: Klinik am Steigerwald
Betroffene erhalten in der Klinik am Steigerwald eine individuelle Behandlung, perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt. Foto: Klinik am Steigerwald
Bauchkrämpfe, Rückenschmerzen und mühsame Toilettengänge sind Teil deines Alltags? Eine fränkische Klinik bietet dir ein alternatives Behandlungskonzept. Am großen Informationstag erfährst du alles zur Therapie von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, Reizdarm und mehr.
Und wieder eine plötzliche Schmerzwelle, dazu Magen-Darmbeschwerden und ständige Müdigkeit: was sich erst nach einer Unverträglichkeit anfühlt, könnte auch ein Anzeichen für eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung sein. Die Klinik am Steigerwald bietet dir beim großen Informationstag Einblicke in eine innovative Therapiemethode von Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und weiteren Baucherkrankungen. Sichere dir jetzt deine Teilnahme und erfahre mehr!
Informationstag in der Klinik am Steigerwald: das musst du wissen
Ständig Bauchschmerzen, Durchfall und wiederkehrende Fieberschübe - chronisch entzündliche Darmerkrankungen haben ganz unterschiedliche Gesichter. Ob Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa - diese Darmentzündungen sind Entgleisungen deines Immunsystems. Die Klinik am Steigerwald bietet dir ein bewährtes Behandlungskonzept, bei dem Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Schulmedizin mit biologischen Heilverfahren kombiniert wird.
Beim großen Informationstag am Sonntag, dem 7. September 2025, hast du die Möglichkeit, alles über die innovative Herangehensweise zu erfahren. Von 11 bis 14 Uhr erwartet dich ein informatives Programm und du hast die Chance, mehr über chronische Darmerkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Reizdarm und Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu erfahren.
Im Anschluss gibt Chefärztin Dr. med. Silke Gerland einen Einblick in die alternativen Therapieoptionen der Klinik am Steigerwald und lässt Zeit für eine gemeinsame Fragerunde. Erfahre im Nachgang aus erster Hand, was du alles über den Klinikaufenthalt, die Kostenübernahme und weitere Aspekte wissen musst. Interessierte dürfen sich danach einer Führung durch das Haus anschließen.
Vorträge, Fragerunde und mehr: spannendes Programm beim Infotag
Am Informationstag können insgesamt 60 Interessierte teilnehmen - eine schnelle Anmeldung lohnt sich also. Für eine Gebühr von 30 Euro bekommst du Getränke, Snacks und eine Tagungsmappe mit den wichtigsten Informationen. Sichere dir deine Teilnahme über das Online-Formular an oder melde dich telefonisch bei Frau Hoh unter 09382-949207.
Dieses Programm erwartet dich
11 Uhr: Begrüßung im Hörsaal
11.05 Uhr: Hauptvortrag "Darmentzündungen erfolgreich behandeln mit Chinesischer Medizin" von Chefärztin Dr. Silke Gerland im Hörsaal
12 Uhr: Pause
12.15 Uhr: Teilnehmerfragen an Chefärztin Dr. Silke Gerland im Hörsaal
13.00 Uhr: Pause
13.15 Uhr: Fragen zum Klinikaufenthalt, zur Kostenübernahme und zur Organisation mit Michael Brehm und Bettina Meinert im Hörsaal
Ca. 14.00 Uhr: Führung durch die Klinik (ca. 30 Minuten)
Alternative Therapie: so hilft Traditionelle Chinesische Medizin bei chronischen Darmerkrankungen
Regelmäßige Magen-Darmbeschwerden, starke Bauchkrämpfe und mühsame Toilettengänge gehören zu deinem Alltag dazu? Chronische Darmentzündungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn treten mit unterschiedlichen Symptomen in Erscheinung. Die Schulmedizin zielt darauf ab, die Entzündungs-Aktivität zu hemmen - mithilfe von Cortison und anderen Immunblockern werden die Symptome unterdrückt.
Dagegen kann die Chinesische Arzneitherapie eine nachhaltige Lösung bei Morbus Crohn,Colitis ulcerosa und anderen Darmkrankheiten anbieten. Dank des andersartigen Krankheitsverständnisses sieht die Chinesische Medizin die Darmentzündung als Fehlsteuerungen des Immunsystems. Dabei gibt es verschiedene Gründe, die eine Entzündung "am falschen Ort" auslösen können.
Mögliche Auslöser für Darmentzündungen:
Schul- und Arbeitsstress
psychische Belastungen
Fehlernährung
leichte, kaum wahrgenommene Infekte
Die alternative Therapie der Klinik am Steigerwald setzt dort an, wo die chronische Darmentzündung zustande kommt - sie ist Ursachen-orientiert. Hauptbestandteil der alternativen Therapien sind die chinesischen Heilpflanzen-Rezepturen, unterstützt durch Körpertherapie, Qi Gong und Diätetik. Gemeinsam mit chinesischen Arzneimitteln sollen alternative Therapien das Immunsystem positiv beeinflussen. Die Chinesische Medizin hilft unserem Abwehrsystem auf die Sprünge und sorgt dafür, dass es zu alter Fitness zurückfinden kann.
Mit dem Therapieansatz der Klinik am Steigerwald zurück ins Leben
Finde deine eigene Stärke wieder! Das medizinische Team der Klinik am Steigerwald hilft dir dabei, deine Selbstheilungskräfte im Körper zu ordnen und in die richtige Richtung zu lenken. Unsere Ärzte analysieren die ausführliche Krankheits-Anamnese mit vegetativem Status, Infektvorgeschichte und Alltagsprofil. Chinesische Pulstastung und Zungenbetrachtung runden dann die Diagnose ab. Ziel ist es, Wege zu den Ursachen der Krankheit zu finden.
Das Team der Klinik am Steigerwald bietet dir einen chinesischen Therapieplan, der individuell auf dich zugeschnitten ist. Die Ansätze der Chinesischen Arzneitherapie helfen dabei, die Krankheit aus den Tiefen des Körpers zu ziehen. Dazu gibt es verschiedene Optionen, um deine Behandlung zu ergänzen.
Ergänzungsmöglichkeiten für deine Behandlung:
Akupunktur: Hunderte Punkte auf unserem Körper eignen sich für die Reizbehandlung und werden in der Therapie stimuliert. Sie lindern neben Schmerzen, auch Unruhezustände und wirken sich positiv auf deine Organe aus.
Körpertherapie: Methoden, wie die Atemtherapie, verschiedene Massagetechniken oder Körperarbeit unterstützen die Chinesische Arzneitherapie.
QiGong: Meditative Bewegungen helfen dir dabei, deinen eigenen Körper zu spüren. Die sanften Bewegungen regen Energiefluss, Körper, Seele und Geist an.
Diätetik: Die Ernährungslehre zeigt dir, welche Wirkung Lebensmittel haben und dich in deiner Gesundheit unterstützen. Sie ist fester Bestandteil innerer Behandlungsverfahren.
Deine Rückmeldung bestimmt den Verlauf der Therapie, das Team checkt dich deshalb regelmäßig durch, das heißt täglich - in akuten Fällen sogar mehrmals täglich. Denn bei der Klinik am Steigerwald steht deine Gesundung und dein Wohlbefinden an erster Stelle!
In guten Händen: Top-Erfahrung in der Klinik am Steigerwald
Zahlreiche Patienten mit Chronischen Darmentzündungen finden in der Klinik am Steigerwald Unterstützung. Seit 1996 bietet die Klinik am Steigerwald eine Therapiealternative bei Chronischen Darmentzündungen und weiteren Baucherkrankungen. Das Verfahren wurde über die Jahre stetig weiter entwickelt und unterstützt dich auf deinem Weg zu alter Stärke.
Eine Patienten-Studie der Klinik zeigte, dass rund 71 Prozent der Patienten noch zwei Jahre nach der Entlassung eine deutliche Besserung der Beschwerden verspüren. Bei 12 Prozent der Patienten gibt es immerhin eine leichte Besserung und bei den übrigen 15 Prozent ist der Zustand zumindest stabil geblieben. Besonders spannend ist, dass insgesamt 84 Prozent der Betroffenen aus schulmedizinischer Perspektive als austherapiert galten.