ANZEIGE

Neues Comedy-Format kommt super an: "Lachen auf Banz" kehrt 2025 zurück - diese Komiker sind dabei

8 Min
Lieder und Lachen auf Banz 2025: Hier geht es zu den Terminen und Tickets
"Lachen auf Banz" war 2024 ein solcher Publikumserfolg, dass es im nächsten Jahr eine Wiederholung geben wird. Unter anderem mit Bauchredner Sebastian Reich.
Lieder und Lachen auf Banz 2025: Hier geht es zu den Terminen und Tickets
Kartenkiosk Bamberg; Alexey Testov
Ein ganz besonderer Blick auf die Bühne: Das Publikum kann hier auch Kloster Banz bestaunen. Foto: Kartenkiosk Bamberg
 
Der Österreicher Gert Steinbäcker holt sich für seinen Auftritt musikalische Unterstützung aus Bayern. Foto: Kartenkiosk Bamberg
 
Das Banzer Publikum wird auch Songs von Martin Kälberers neuem Doppelalbum "IN.SIGHT.OUT" zu hören bekommen. Foto: Kartenkiosk Bamberg
 
Seit über 30 Jahren kultiviert Hans-Jürgen Buchner alias "Haindling" seinen wilden Musikmix. Foto: Kartenkiosk Bamberg
 
Miss Allie gilt als humorvollste Singer-Songwriterin im deutschsprachigen Raum und als überragende Entertainerin. Foto: Philipp Eisermann
 
Die A‐Cappella‐Großmeister von "VIVA VOCE" bringen ihre neue Show "DITO!" auf die Klosterwiese. Foto: Cristopher Civitillo
 
Mit seinem Livealbum "Symphonisch in Schönbrunn" hat sich Rainhard Fendrich 2024 in den Charts zurückgemeldet und gleichzeitig ein neues Studioalbum für Anfang 2025 angekündigt ...
 
Sarah Straub, Liedermacherin mit Doktortitel in Psychologie, holt in ihrem neuen Programm "Alles Gute" auf die Bühne. Foto: Thomas Melcher
 
Derber Humor aus Franken: Michl Müller wird 2025 "Lachen auf Banz" moderieren. Foto: Sigrid Metz
Lachen auf Banz 2025: Diese Comedians kommen nach Franken
 
Akkordeonistin, Sängerin, Schauspielerin und Komödiantin: Carmela De Feo wird ihr vielfältiges Bühnentalent präsentieren. Foto: Kartenkiosk Bamberg
Lachen auf Banz 2025: Diese Comedians kommen nach Franken
 
Sie ist aus der deutschen Comedy-Szene nicht mehr wegzudenken: Ilka Bessin in ihrer Rolle als Cindy aus Marzahn. Foto: Kartenkiosk Bamberg
Lachen auf Banz 2025: Diese Comedians kommen nach Franken
 
Von Straubing nach Kloster Banz: Auch Stand-up-Comedian Maxi Gstettenbauer ist 2025 dabei. Foto: Marvin Ruppert
Lachen auf Banz 2025: Diese Comedians kommen nach Franken
 
Sebastian Reich und seine Amanda sind das wohl ungewöhnlichste deutsche Comedy-Duo - und dürfen auch beim Banzer Programm nicht fehlen. Foto: Alexey Testov
Lachen auf Banz 2025: Diese Comedians kommen nach Franken
 
Nicht nur an Fasching ist Ines Procter eine gut gebuchte Komikerin, im nächsten Sommer ist sie auch bei "Lachen auf Banz" zu sehen. Foto: Kartenkiosk Bamberg
Lachen auf Banz 2025: Diese Comedians kommen nach Franken
 
Zwei Dinge dürfen bei den Auftritten von Matthias Walz auf keinen Fall fehlen: Sein Klavier und sein knallgrüner Anzug. Foto: Kartenkiosk Bamberg
Lachen auf Banz 2025: Diese Comedians kommen nach Franken
 
Comedian Martin Frank bietet in Bad Staffelstein einen humorvollen Abend voller Überraschungen. Foto: Kartenkiosk Bamberg
 
Die Berliner Kultband Karat feiert 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum mit einer besonderen Tournee und einem Auftritt auf der Seebühne in Bad Staffelstein. Foto: Uwe Toelle
 
Eine spannende Kombi tritt 2025 auf Schloss Eyrichshof auf: Pizzera & Jaus holen Alexander Eder mit auf die Bühne. Fotocollage: Ingo Pertramer; ME Werbeagentur
 

Hochkarätige Sänger, mitreißende Bands und die Top-Acts der deutschen Comedy-Szene: Das Kult-Event "Lieder auf Banz" und "Lachen auf Banz" verspricht auch für 2025 ein tolles Programm. Tickets kannst du dir schon jetzt sichern.

Eine der schönsten Eventlocations Frankens wartet auf dich: Auf den malerischen Hügeln hinter Schloss Banz, eingebettet zwischen Natur und dem Waldklettergarten, lockt die beliebte Konzertreihe "Lieder und Lachen auf Banz" auch 2025 mit einem einzigartigen Programm. Nach dem großen Erfolg der diesjährigen Ausgabe stehen nun die Termine für das kommende Jahr fest! Du willst dieses Highlight auf keinen Fall verpassen? Hier findest du alles Wichtige: von den neuen Terminen über den Ticketverkauf bis hin zu allen angekündigten Künstlern.

Das erwartet dich in diesem Artikel:

Lieder und Lachen auf Banz 2025: alle Highlights im Überblick

Dieses Event vereint Musik und Comedy in einer ganz besonderen Atmosphäre: Die Klosterwiese bei Banz wird am Freitag, 4. Juli 2025, und Samstag, 5. Juli 2025, erneut zur Bühne für erstklassige Acts. Eingebettet in die traumhafte Landschaft des Gottesgartens – mit Blick auf das imposante Kloster Banz und die umliegenden Wahrzeichen wie Vierzehnheiligen und den Veitsberg – genießen die Besucher ein unvergleichbares Open-Air-Erlebnis.

In diesem Jahr fand zusätzlich zu den Konzerten erstmals "Lachen auf Banz" statt. Das neue Comey-Format war so erfolgreich, dass es 2025 eine Wiederholung geben wird. Außerdem treten die Nachwuchstalente des Förderpreises der Hanns-Seidel-Stiftung auf und präsentieren ihr Können. Tickets sind ab sofort über den Veranstaltungsservice Bamberg erhältlich – also sicher dir schnell deinen Platz bei Deutschlands größtem Liedermacherfestival!

Jetzt schon deine Karten für Lieder auf Banz 2025 holen - alle Tickets in der Übersicht

Neues Format bekommt Fortsetzung: Diese Comedians gehören zum Line-up

Nach dem großen Erfolg von "Lachen auf Banz" in diesem Jahr steht fest: Das Comedy-Highlight kehrt zurück! Am Sonntag, 6. Juli 2025, um 18 Uhr wird die Klosterwiese wieder zum Schauplatz für beste Unterhaltung. Moderator und Kult-Komiker Michl Müller bringt auch diesmal ein hochkarätiges Line-up mit. Freu dich auf sechs Künstlerinnen und Künstler, die mit Charme, Witz und originellen Programmen unterhalten.

Carmela De Feo

Besser bekannt als "La Signora", bringt Carmela De Feo italienische Lebensfreude nach Franken. Als "humorvolle Fachärztin für Herzschmerz" präsentiert sie ihr neues Programm "Groß, blond, erfolgreich". Ein Abend mit ihr ist das beste Rezept gegen schlechte Laune – charmant, klug und einfach zum Brüllen komisch.

Cindy aus Marzahn

Deutschlands bekannteste "Berliner Schnauze" feiert ihr Comeback! Nach einer Bühnenpause ist Cindy aus Marzahn zurück und hat in ihrem neuen Programm jede Menge Geschichten mitgebracht – selbstironisch, frech und voller Humor. Ihr Auftritt bei "Lachen auf Banz" verspricht Comedy vom Feinsten.

Maxi Gstettenbauer

Der Niederbayer Maxi Gstettenbauer bringt Stand-up-Comedy auf den Punkt. Seit über 15 Jahren begeistert er mit seinen scharfsinnigen und witzigen Alltagsbeobachtungen das Publikum im ganzen Land. Auch auf Banz wird er mit seiner lockeren Art und seinem messerscharfen Humor für beste Unterhaltung sorgen.

Sebastian Reich & Amanda

Mit seiner Nilpferddame Amanda ist Sebastian Reich ein Star der Bauchrednerszene. Für "Lachen auf Banz" bringt er sein neues Programm mit, das eine gelungene Mischung aus Musik, Magie und Humor bietet. Interaktiv, emotional und urkomisch – diese Show darfst du nicht verpassen!

Ines Procter

Die "fränkische Putzfraa" ist eine wahre Institution in der Comedy-Szene. Mit ihrem unverkennbaren Dialekt und ihrem scharfsinnigen Witz liefert Ines Procter eine Pointe nach der anderen. Das ist fränkischer Humor in Bestform!

Matthias Walz

Unverkennbar im markanten grünen Anzug, verbindet Matthias Walz Musik, Gesang und Intellekt zu einem einzigartigen Comedy-Stil. Mit scharfem Blick auf gesellschaftliche Themen und seinem feinsinnigen Humor nimmt er das Publikum auf Kloster Banz mit auf eine ebenso nachdenkliche wie unterhaltsame Reise.

Lachen auf Banz geht in die nächste Runde: Bestell hier gleich dein Ticket für den 6. Juli 2025

Ob solo oder mit Band: 7 Top-Acts treten auf der Klosterwiese auf

Werner Schmidbauer moderiert wieder die "Lieder auf Banz"

Er hat mit seinem erfolgreichen Solo-Programm bereits hunderte Auftritte absolviert und sich mittlerweile als Gastgeber der "Lieder auf Banz" etabliert: Auch 2025 wird Werner Schmidbauer wieder die Moderation übernehmen. Der Münchner Liedermacher liefert mit seinem neuesten Album "MIA SAN OANS" einen leidenschaftlichen Appell, um gesellschaftliche Spaltungen zu überwinden.

Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg haben seine Songs stark beeinflusst, erklärt er. Ab Oktober 2023 tourte er daher mit seinen Songs durch Deutschland und Österreich, um seinen Zuhörern in schweren Zeiten Mut zu machen. Dass der Musiker auch als Moderator überzeugt, kannst du 2025 auf Kloster Banz selbst erleben!

Gert Steinbäcker: Kult-Liedermacher holt sich Verstärkung aus Bayern

Hier trifft eine Singer-Songwriter-Legende aus Österreich auf zwei Musiker aus Bayern: Gert Steinbäcker, Werner Schmidbauer und Martin Kälberer präsentieren bei den "Liedern auf Banz" ihre größten Hits in österreichischer und bayerischer Mundart. Eigentlich hatte sich Gert Steinbäcker bereits von der Bühne verabschiedet, für ganz besondere Konzerte macht er aber eine Ausnahme – so auch für die "Lieder auf Banz" 2025!

Dafür tut er sich mit Moderator Werner Schmidbauer und dessen langjährigem Duo-Partner Martin Kälberer zusammen. Die musikalische Kollaboration wird mit Uli Bäer an der Gitarre und Erich Buchebner am Bass komplett.

Martin Kälberer nimmt das Publikum mit auf eine besondere Klangreise

Auch die Songs von Martin Kälberer wurden zuletzt stark von der Corona-Pandemie geprägt: Auf seinem Doppelalbum "IN.SIGHT.OUT" setzte er sich auf ganz besondere und persönliche Weise mit der Krise auseinander. Dabei entstanden musikalische "Grenzerfahrungen", die Kälberer fast ausschließlich am Flügel aufnahm.

Lass dich bei seinem Konzert mit auf eine Reise durch ungewohnte Klanglandschaften nehmen, die von Jazz über Klassik bis zu modernen, experimentellen Sounds reichen. Denn Martin Kälberer ist bekannt dafür, eigens kreierte Instrumente zu verwenden oder die Saiten seines Flügels auch mal mit den Händen oder einem Besen zu bespielen.

Hans-Jürgen Buchner gibt intimes Solo-Konzert auf der Klosterwiese

Nach einer schweren Krankheit kehrte Hans-Jürgen Buchner im Sommer 2024 zurück auf die Bühne! Bei den "Liedern auf Banz" 2025 wird der Musiker eine intime und exklusive Solo-Performance am Klavier geben. Buchner, bekannt als der kreative Kopf der Band "Haindling", präsentiert eine handverlesene Auswahl seines jahrzehntelangen Schaffens.

Das Publikum darf gespannt sein, wie er seine Songs erstmals nur am Flügel neu interpretieren wird. Unverkennbar Buchner: Das ist ein wilder Mix aus exotischen Klängen mit vielen unterschiedlichen Einflüssen. Lass dich bei diesem Konzert mitreißen von Hans-Jürgen Buchners Musik und seinen mal witzigen, mal nachdenklichen Songtexten.

Miss Allie kombiniert einzigartige Musik mit einer großen Portion Humor

Miss Allie hat sich als herausragende Entertainerin und humorvollste Singer-Songwriterin im deutschsprachigen Raum etabliert. Mit ihrer Mischung aus modernem Songwriting, Charme, Humor und scharfsinniger Sozialkritik begeistert sie ihr Publikum – egal ob bei Konzerten, in Comedy-Shows oder im Radio.

Erlebe bei den "Liedern auf Banz" selbst, wie die Künstlerin es schafft, ihre Zuhörer zusammenzuschweißen, bevor sie im Herbst 2025 mit ihrem vierten Album auf Tour geht. Dabei kannst du dich auch auf spontane Interaktionen, lustige Anekdoten und entwaffnende Schlagfertigkeit gefasst machen!

Verpasse nicht dieses Konzert-Highlight: Hier bekommst du Tickets für den 4. Juli 2025

"VIVA VOCE" bieten A-Cappella-Genuss auf höchstem Niveau

Nach dem großen Erfolg ihrer "Glücksbringer"-Tournee kehren die vier Sänger von "VIVA VOCE" mit einer neuen Show zurück: "DITO!". Darin besingen David Lugert, Basti Hupfer, Heiko Benjes und Andreas Kuch humorvolle und berührende Geschichten aus dem Alltag sowie die ein oder andere peinliche Episode, mit der sich das Publikum identifizieren kann.

Mit ihrer unvergleichlichen Mischung aus brillanten Stimmen und präzisen Harmonien schaffen es "VIVA VOCE", das Publikum auf eine emotionale Reise mitzunehmen. Seit über 25 Jahren stehen die Mitglieder gemeinsam auf der Bühne. Auch in ihrer neuen Show dürfen die berühmten Medleys nicht fehlen, in denen die Band die größten Hits der A-Cappella-Welt verschmelzen lässt.

Rainhard Fendrich: Ausnahmekünstler feiert Jubiläum mit neuem Album

"Lieder auf Banz" erhält auch 2025 prominenten Besuch: Der Überraschungsgast von 2024, Rainhard Fendrich, wird wieder auf der Bühne stehen und dabei sein neues Album sowie seine nächste Tournee vorstellen. Das Album "Wimpernschlag" wird pünktlich zu seinem 45-jährigen Bühnenjubiläum erscheinen und Fendrich-Fans auf eine musikalische Reise durch mehr als vier Jahrzehnte seiner beeindruckenden Karriere mitnehmen.

"Wimpernschlag" verspricht eine eindrucksvolle Mischung aus eingängigen Melodien und tiefgründigen, nachdenklichen Texten. Das Album ist zudem eine sehr persönliche Retrospektive: Fendrich blickt zurück auf die Stationen seines Lebens, gibt Einblicke in seine Kindheit und Jugend und zieht Bilanz. In seinen 45 Jahren auf der Bühne hat Rainhard Fendrich alles erreicht, was es zu erreichen gibt. Mit "Wimpernschlag" und der dazugehörigen Tournee dürfen sich Fans auf ein musikalisches Highlight im Jahr 2025 freuen.

Sarah Straub verbindet in ihrer Musik Herz und Verstand

Die renommierte Liedermacherin Sarah Straub, bekannt als musikalische Partnerin von Konstantin Wecker, Buchautorin und gefragte Radio- und TV-Demenzexpertin, bringt ihr neues Programm "Alles Gute" auf die Bühne. Dabei erkundet Straub mit ihrer Musik die Tiefen des Lebens, inspiriert ihr Publikum und verwandelt Schmerz in pure Lebensfreude.

Als bemerkenswerte Geschichtenerzählerin mit Doktortitel in Psychologie wird sie seit Jahren von ihrem Publikum für ihre aufrichtige, unterhaltsame, feinfühlige und poetische Art geliebt. Straub begeistert seit 15 Jahren mit ihrem Witz und Charme bei ihren Auftritten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Top-Künstler in besonderer Atmosphäre erleben: Hier geht es zu den Tickets für den 5. Juli 2025

Tickets für Banz 2025 kaufen: So kommst du an die Karten

Du willst auf keinen Fall die besten Events in Franken und Umgebung verpassen? Dann lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf die Homepage des Kartenkiosks! Hier findest du nicht nur alle Infos zu "Lieder und Lachen auf Banz", sondern auch zu weiteren Veranstaltungen in Nordbayern und sogar über die thüringische Grenze hinaus.

Karten sind ab sofort erhältlich – online über die Ticketsysteme Reservix und Eventim, an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder ganz bequem telefonisch unter der Hotline 0951/23837. Warte nicht zu lange, denn die Nachfrage ist wie jedes Jahr groß!

Noch mehr Infos zu Events und Tickets gibt es auf der Facebook-Seite und dem Instagram-Account des Kartenkiosks und des Veranstaltungsservice Bamberg. Bei Fragen kannst du das Team auch direkt über das Kontaktformular auf der Website kontaktieren.

Noch mehr Veranstaltungshighlights: 3 Tipps fürs nächste Jahr

Aber auch die drei folgenden Acts sind keine Unbekannten in der Region! Schon in den vergangenen Jahren begeisterten sie das Publikum mit ihren Auftritten bei "Lieder und Lachen auf Banz". Nun kehren sie zurück und präsentieren ihre einzigartigen Programme erneut in Franken. Ob auf der Seebühne in Bad Staffelstein oder beim Rösler-Open-Air auf Schloss Eyrichshof – diese Shows garantieren erstklassige Unterhaltung. Hier sind unsere drei weiteren Highlights für 2025:

Martin Frank: Wahrscheinlich liegt’s an mir

Dieser Abend ist eine echte Wundertüte, denn was Comedian Martin Frank auf der Seebühne in Bad Staffelstein präsentieren wird, ist noch ein Geheimnis. Fest steht aber, dass es beim Auftritt des Kabarettisten auch mal politisch inkorrekt werden kann, wenn er sich über Klimaaktivisten oder Lebensmittelunverträglichkeiten aufregt.

"Ich sollte vorsichtshalber eine Trigger-Warnung aussprechen: Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen", sagt Martin Frank über sich selbst und seien "ländlich-rustikalen" Humor. Welche spannenden Acts im nächsten Jahr ebenfalls auf der Seebühne zu sehen sind, erfährst du hier!

Termine:

  • 3. Mai 2025 in Bamberg (Konzerthalle)
  • 10. Juli 2025 in Bad Staffelstein (Seebühne)
Hier gibt es die Tickets für die Auftritte von Martin Frank

Karat: 50 Jahre Musikgeschichte

Die Berliner Kultband Karat feiert 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum – das ist ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte! Während viele Bands nach so langer Zeit zu nostalgischen Coverversionen ihrer selbst werden, hat Karat stets einen eigenen Weg verfolgt und sich weiterentwickelt. In diesen fünf Jahrzehnten gab es einige Veränderungen: Musiker, die den Klang der Band prägten, gingen, und neue Talente brachten frische Impulse mit. Dieser ständige Erneuerungsprozess hat Karat jung gehalten.

Zum 50. Jubiläum steht ein besonderes Jahr bevor und die Band macht auch in Franken Halt: Eine große Tournee mit zahlreichen Konzerten, ein neues Album, eine TV-Doku, ein Buch und eine Jubiläums-Kreuzfahrt nach Norwegen. Dabei wird auch an die verstorbenen Bandmitglieder Herbert Dreilich, Thomas Kurzhals und Ed Swillms erinnert.

Termin: 9. August 2025 in Bad Staffelstein (Seebühne)

Hier gibt es die Tickets für das Konzert von Karat

Pizzera & Jaus - mit Special Guest Alexander Eder

Mit ihrem neuen Programm "Comedian Rhapsody" kommen die zwei Ausnahmekünstler Pizzera & Jaus 2025 auch nach Franken. Ob Gesang, Rap oder Geige – die beiden navigieren mit Leichtigkeit durch sämtliche Musikgenres.

Ihre Show ist frisch und frech, doch das ist nicht alles: Für ihr Open-Air-Konzert auf Schloss Eyrichshof bekommen sie Unterstützung von Alexander Eder. Dieser hat sich auf TikTok, Instagram und Co. eine beeindruckende Fangemeinde aufgebaut. Erlebe einen Abend voller Energie, Emotionen und musikalischer Vielfalt in einer außergewöhnlichen Open-Air-Kulisse!

Termin: 3. August 2025 in Ebern (Schloss Eyrichshof)

Hier gibt es die Tickets für Pizzera & Jaus

Kontakt und Anfahrt

Kartenkiosk Bamberg
Forchheimerstraße 15
96050 Bamberg
Telefon: 0951/23837
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr

Lieder und Lachen auf Banz
Kloster-Banz-Straße
96231 Bad Staffelstein

An den drei Veranstaltungstagen weisen die Freiwillige Feuerwehren aus Bad Staffelstein und den umliegenden Gemeinden ankommende Autos in die vorhandenen Parkplätze auf der Wiese unterhalb des Klosters ein.