ANZEIGE

Schlager-Stars live auf der Kulmbacher Bierwoche 2025: Warum du den Herzschlag-Dienstag nicht verpassen darfst

2 Min
Kulmbacher Bierwoche 2025: Das Programm im Überblick – Schlager-Stars und Live-Musik
Die Kulmbacher Bierwoche ist ein Fest mit Tradition, dass du nicht verpassen solltest. Foto: Kulmbacher Brauerei AG
Kulmbacher Bierwoche 2025: Das Programm im Überblick – Schlager-Stars und Live-Musik
Genieße die fränkische Küche mit all ihren Facetten auf der Kulmbacher Bierwoche. Foto: Kulmbacher Brauerei AG
 

Warum die Kulmbacher Bierwoche zu den Highlights in Franken zählt – und welche Schlager-Stars dieses Jahr auf der Bühne stehen werden, liest du hier.

Leckeres Bier, mitreißende Musik und beste Stimmung – das ist die Kulmbacher Bierwoche 2025! Von Samstag, dem 26. Juli, bis Sonntag, dem 3. August, kannst du in einzigartiger Atmosphäre feiern und genießen. Egal, ob mit Freunden oder Familie: Auf der Kulmbacher Bierwoche ist für jeden etwas dabei. Hier erfährst du alles über das Programm und wie du dir Tickets für den Herzschlag-Dienstag sichern kannst.

Das erwartet dich in diesem Artikel:

Die Kulmbacher Bierwoche: Ein Volksfest mit Tradition

Die Kulmbacher Bierwoche ist eines der traditionsreichsten und beliebtesten Volksfeste in Oberfranken. Dieses Jahr findet das Event bereits zum 74. Mal statt und hält, wie jedes Jahr, ein aufregendes Programm für seine Gäste bereit. Neun Tage lang kannst du gemeinsam mit deinen Liebsten am EKU-Platz in Kulmbach das Leben feiern – kulinarische und musikalische Highlights inklusive.

Neben dem Stadl, dem großen Festzelt, erwartet dich auf der Bierwoche noch einiges mehr: einen atmosphärischen Außenbereich, unter anderem mit gemütlichen Biergärten, zahlreichen Essensständen und natürlich jede Menge gute Laune. Mittags spielt im Stadl traditionelle Blasmusik, und abends sorgen Partybands für eine ausgelassene Stimmung.

Deshalb solltest du den Herzschlag-Dienstag auf keinen Fall verpassen

Der Dienstag ist ein besonderes Highlight im Rahmen der Bierwoche, unter dem Motto "Herzschlag im Bierwochen-Stadl" werdem am 29. Juli gleich zwei große Schlager-Stars zu Gast sein: Schlagersängerin Nicki und der Musiker, Moderator und Entertainer Stefan Mross!

Der "Herzschlag"-Nachmittag ist übrigens die einzige kostenpflichtige Veranstaltung im Stadl. Du hast noch kein Ticket? Kein Problem! In den Filialen der Sparkasse Kulmbach-Kronach, der VR Bank Oberfranken Mitte oder vor Ort am Stadl kannst du dir noch Eintrittskarten sichern. Das Beste: Im Paketpreis von nur 15 Euro ist neben dem Eintritt auch eine halbe Biermarke für ein 0,5-Liter-Getränk und ein Verzehrgutschein im Wert von 2,50 Euro enthalten. Günstiger kommst du den Stars nie näher. 

Nach der Autogrammstunde – ab 15.30 Uhr – ist der Eintritt zum Stadl auch wieder frei, so wie ansonsten auch an allen anderen Tagen der Eintritt frei ist.

Highlights am Bierwochen-Dienstag: Diese Schlager-Stars treten auf

Schlagermusik berührt Herz und Seele, macht einfach gute Laune und steht für pure Lebensfreude – also genau das, was wir mit Herzschlag im Bierwochen-Stadl erreichen wollen

Michael Schmid, Hauptorganisator

Freue dich mit Nicki auf Gute-Laune-Songs zum Mitsingen und Tanzen. Mit Hits wie "Wenn i mit dir tanz", "Wegen dir" oder auch "I bin a bayerisches Cowgirl" begeistert sie seit mehr als 40 Jahren mit ihrer Energie, ihrem Charme und ihren Songs in bayerischer Mundart das Publikum. Über fünf Millionen verkaufte Tonträger, 14 Goldene Schallplatten, viermal Platin und vier Goldene Stimmgabeln sprechen für den musikalischen Erfolg der Schlagersängerin. Dabei ist Nicki immer sich und ihrem Stil treu geblieben. 

Stefan Mross ist auch außerhalb der Musikbranche weit bekannt, immerhin moderiert er nun schon 20 Jahre lang die beliebte Fernsehsendung „Immer wieder sonntags“. Bereits als Kleinkind lernte das Allround-Talent Trompete spielen, gelangte mit 13 Jahren ins Rampenlicht und ist heute nicht mehr aus der deutschen Schlagerwelt wegzudenken. Auf das Publikum wartet am Dienstag ein TV-Star zum Anfassen und eine Bühnenshow voller Energie, Witz und Emotionen. Also: Im Kalender anstreichen, Freunde einpacken und auf zum Herzschlag-Dienstag!

Das Live-Musikprogramm der 74. Kulmbacher Bierwoche im Überblick

Auch wenn es neben den extra eingebrauten Festbieren und fränkischen Schmankerln und wechselnder Musik auf der Kulmbacher Bierwoche kein klassisches Volksfest-Tamtam gibt, bleibt jeder Tag ein Erlebnis für sich. Von traditioneller Blaskapelle heimischer Musikvereine bis hin zu Party- und Schlagerhits wird hier ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten. 

Das erwartet dich außerdem:

  • Samstag, 26. Juli: Stadtkapelle Kulmbach und die Fetzentaler
  • Sonntag, 27. Juli: Pressack Combo, DKEB - Die kleine Egerländer Besetzung – das Original und Radspitz
  • Montag, 28. Juli: Eine traditionelle Brauertaufe, der Musikverein Burghaig und die Fetzentaler
  • Herzschlag-Dienstag, 29. Juli: Nicki, Stefan Mross, Manni und seine Rebellen, Stoapfälzer Spitzbuam
  • Mittwoch, 30. Juli: Musikverein Stadtsteinach und Stoapfälzer Spitzbuam
  • Donnerstag, 31. Juli: Musikverein Thurnau und Hausband
  • Freitag, 1. August: Musikverein Marktleugast und die Wilderer
  • Samstag, 2. August: Dorfmusik Rugendorf und Joe Williams Band
  • Sonntag, 3. August: Kasendorfer Musikanten und Aalbachtal-Express

Noch ein Tipp: Da die meisten Tische nicht reservierbar sind, empfiehlt sich, bereits frühzeitig den Stadl aufzusuchen. Du hast noch Fragen? Antworten zu Anfahrt, Öffnungszeiten und mehr findest du in den FAQs auf der Website.

Hier findest du alle weiteren Informationen zur Kulmbacher Bierwoche

Kontakt

Kulmbacher Brauerei AG

Lichtenfelser Straße 9
95326 Kulmbach

Telefon: +49 9221 / 705-0
E-Mail: info@kulmbacher.de

Social-Media: Die Kulmbacher Bierwoche findest du auch auf Facebook und Instagram.