Schmerzmittel, Physiotherapie und im Zweifelsfall eine OP – das sind die herkömmlichen Behandlungsmethoden bei Rückenschmerzen. Bist du auf der Suche nach einer Alternative, die auch erfolgreich ist ...
Klinik am Steigerwald
Mit TCM lassen sich Rückenschmerzen in vielen Fällen dauerhaft beheben, sodass du nicht mehr auf Schmerzmittel angewiesen bist. Foto: Klinik am Steigerwald
Die Klinik am Steigerwald behandelt chronische Krankheiten mit medizinischem Wissen, welches über die Schulmedizin hinaus geht. Foto: Klinik am Steigerwald
Viele wissen nicht, dass Traditionelle Chinesische Medizin bei vielen Krankheitsbildern zu langfristiger Besserung verhelfen kann. Foto: Klinik am Steigerwald
Durch Bewegungs- und Körpertherapie werden Schmerzen gelindert und dein Rücken gestärkt. Foto: Klinik am Steigerwald
Du kämpfst im Alltag mit Rückenschmerzen und möchtest deine Lebensqualität verbessern? Die Klinik am Steigerwald behandelt Rückenschmerzen mithilfe einer bestimmten Therapie und hält darüber einen Infotag ab.
Die Klinik am Steigerwaldnutzt bei der Behandlung sämtlicher Symptome eine Mischung aus Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), Naturheilkunde und Schulmedizin. Hier erfährst du alles, was du über chronische Rückenschmerzen wissen musst und welche Behandlungsmethoden dir helfen können.
Am Sonntag (26. Januar 2025) findet ein Informationstag von 11 bis 14 Uhr zum Thema Rückenschmerzen statt. Du erhältst Informationen über Klinik und Behandlung und kannst all deine Fragen einer Ärztin stellen.
Keine Lust mehr auf Schmerzen: das Leben mit chronischen Rückenbeschwerden
Rückenschmerzen sind weit verbreitet in der Gesellschaft – durch alle Altersgruppen hindurch – und zählen zu den häufigsten Schmerzerkrankungen in Deutschland. Egal, ob Muskelverspannungen, Degeneration von Knochen, Knorpeln oder kleinen Wirbelgelenken, Bandscheibenvorfall, zu enger Wirbelkanal oder Gleitwirbel: Leiden am Rücken haben viele Namen und verursachen bei Betroffenen quälende Schmerzen.
Deshalb greifen viele Betroffene täglich zu Medikamenten, um trotz der Schmerzen den Alltag zu meistern. Doch letztendlich ist es nur trügerische Abhilfe: für einen kurzen Moment sind die Schmerzen schwächer, doch ein paar Stunden später kehren sie zurück. Deshalb ist es wichtig, die zugrundeliegenden Probleme zu lösen und nicht nur Akutschmerzen zu bekämpfen.
Unser Rücken ist den ganzen Tag belastet. Fehlhaltungen beim Sitzen, einseitige Belastungen oder auch stundenlanges Stehen: Oft verursachen schon kleine Bewegungen große Schmerzen, sodass Betroffene nur schwer Erholung finden – nicht mal im Schlaf. Die konstanten Schmerzen und Schlafprobleme führen dazu, dass Rückenschmerzen eine der häufigsten Ursachen für Krankschreibungen und langfristige Arbeitsunfähigkeit sind.
Die Klinik am Steigerwald hat ein Therapiekonzept mittels Traditioneller Chinesischer Medizin (TMC) erarbeitet, dass dir helfen kann, deine Rückenschmerzen langfristig loszuwerden.
Was machen die Ärztinnen und Ärzte der Klinik am Steigerwald anders? Die Klinik arbeitet mit einem integrativen therapeutischen Konzept, das konservative Schulmedizin, Traditionelle Chinesische Medizin und biologische Naturheilverfahren verbindet. Durch die Kombination kann eine ganz einheitliche, neue Perspektive eröffnet werden. Deshalb werden in der Klinik am Steigerwald auch Ursachen berücksichtigt, die in klassischen Therapien oft vergessen bleiben.
Psychosomatik
Der Rücken ist unser wohl größtes psychosomatisches Organ. Das bedeutet, dass Verspannungen und Schmerzen im Rücken oft durch eine seelische Belastung verstärkt oder sogar ausgelöst werden. Leidest du unter viel Stress oder Angst? Diese Faktoren können deine Gesundheit maßgeblich beeinflussen. In der TCM Therapie fließen sowohl körperliche als auch seelische Faktoren in die Behandlung mit ein, für eine belastungsfähige Muskulatur ohne Schmerzen.
Der Bauch ist schuld
Oft können die Ursachen auch versteckt im Bauch liegen. Rückenschmerzen können beispielsweise auftreten, wenn das Binde- und Muskelgewebe nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird oder Abfallstoffe nicht verarbeitet werden. Für stabile und gesunde Organe ist eine richtige Ernährung wichtig. Durch die gezielte Behandlung des Bauches kombiniert mit einer angepassten Ernährung und Reinigungsstrategien kannst du zu einem schmerzfreien Alltag zurückfinden!
Entzündungen am falschen Ort
Schon einmal von Entzündungsdruck gehört? In der chinesischen Krankheitslehre wird auch von Entzündungen am falschen Ort gesprochen. Der Entzündungsdruck kann beispielsweise von nicht ausgeheilten Atemwegs-Infektionen kommen. Die Entzündungen machen sich dann an den Strukturen des Rückens bemerkbar, etwa an den kleinen Wirbelgelenken oder den Rippen. Wenn die ursprüngliche Entzündung behandelt wird, kann auch der Rücken heilen und die rätselhaften Schmerzen verschwinden.
Du möchtest dich gerne noch genauer über TCM und die Klinik am Steigerwald informieren? Am Sonntag (26. Januar 2025) findet der Informationstag von 11 bis 14 Uhr zum Thema Rückenschmerzen statt.
Nach einem Vortrag von Oberärztin Frau Dr. Silke Gerland zur Behandlung von Rückenschmerzen mit chinesischer Medizin hast du anschließend die Möglichkeit alle deine Fragen stellen. Die Anmeldekosten betragen 30 Euro, dafür stehen dir dann auch Snacks und Getränke zur Verfügung und du kannst eine Infomappe mit nach Hause nehmen!
Wie kann ich mich anmelden? Anmelden kannst du dich telefonisch unter 09382-949207 bei Frau Hoh oder ganz einfach online. Am besten, du meldest dich frühzeitig an, die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Rückenschmerzen erfolgreich mit chinesischer Medizin therapieren – die Behandlungsmethoden
Mehr als 80 Prozent der Patienten mit Beschwerden des Bewegungsapparates profitieren von einer Behandlung in der Klinik am Steigerwald.
Klinik am Steigerwald
Die Behandlung chronischer Rückenschmerzen gelingt mit einem wirksamen Methodenmix, der individuell auf deine Beschwerden zugeschnitten wird:
Chinesische Arzneitherapie
Akupunktur, Moxibustion, Gua Sha
Intensive Körpertherapie: Shiatsu, Tuina, Psychotonik nach Glaser, Cranio-Sacraltherapie, Bogenschießen und mehr
Bewegungstherapie: QiGong
Diätetik
Psychotherapeutische Gespräche
Schulmedizinisches Basisprogramm
Japanisches Bad
Westliche Naturheilkunde: Schröpfen, Blutegel, Wickel, Auflagen, Einreibungen und mehr
Mit der chinesischen Diagnostik, bestehend aus einer detaillierten Anamnese, Puls- und Zungendiagnose, können die Ursachen deiner Rückenschmerzen ermittelt und erfolgreich in der Klinik am Steigerwald therapiert werden. Nach einer stationären Behandlung schließt sich in der Regel eine ambulante Weiterbehandlung an.
So klärst du deine Behandlungschancen
Die Klinik am Steigerwald behandelt Patienten mit chronischen Krankheiten. Das Therapiekonzept wird für deine Bedürfnisse entwickelt und unter ständiger ärztlicher Kontrolle angewendet. Ein stationärer Aufenthalt in der Klinik ist wichtig, da so die Therapie immer wieder neu angepasst werden kann und die Heilung optimal verlaufen kann. Im Durchschnitt bleiben Patienten 20 bis 25 Tage in der Klinik, die Dauer hängt aber natürlich ganz vom Krankheitsbild ab.
Du möchtest gerne noch mehr über die Behandlung und den Aufenthalt in der Klinik am Steigerwald erfahren? Melde dich telefonisch bei der Klinik und du bekommst ein Infopaket und Anfragebogen für einen Klinikaufenthalt zu dir nach Hause geschickt. Das Infomaterial und Anfragebogen gibt es auch natürlich online und zum Download. Wenn der ausgefüllte Anfragebogen dann bei der Klinik eingegangen ist, wirst du unentgeltlich von einer Ärztin angerufen, um deine persönliche Krankheitssituation zu besprechen.
Die Anfrage ist unverbindlich und verpflichtet dich zu nichts. In der Klinik am Steigerwald besteht zudem Beihilfefähigkeit und Akutaufnahmen sind möglich.