Bei Kieser Training in Bamberg findet ein weiterer Tag der offenen Tür statt, bei dem du einen riesigen Rabatt erhalten kannst. Auf dich warten umfassende Infos vom Fachpersonal und verschiedene Fitness-Analysen.
Am Sonntag (12. Januar 2025) solltest du dich unbedingt bei Kieser Training in Bamberg zum Tag der offenen Tür einfinden. Von 10 bis 17 Uhr beantworten dir die Experten vor Ort alle deine Fitnessfragen und können verschiedene Messungen zur Bestimmung deiner Fitness durchführen. Wenn dich diese Trainingsmethode begeistert, hat das Team nur noch an diesem Tag ein tolles Angebot für dich.
Wenn du am 12. Januar 2025 ein Abo abschließt und "Kieserianer" wirst, erhältst du 200 Euro Rabatt! Laut Florian Schneider und Christian Goebel, den Geschäftsleitern von Kieser, bezeichnen sich "die Kunden stolz selbst" mit diesem Begriff. Das Rabatt-Angebot gilt für alle Neukunden, die sich in der Filiale in Bamberg anmelden.
Nur bei Kieser in Bamberg: 200-Euro-Rabatt abstauben und stark und schmerzfrei werden
Seit über 55 Jahren steht Kieser für gesundheitsorientiertes Krafttraining. Es geht also nicht darum, wer die schwersten Gewichte heben kann, sondern wie du durch Sport deine Gesundheit verbessern und deinen Körper stärken kannst. Und das in Ruhe und ohne Ablenkung - deshalb gibt es bei Kieser auch keine laute Musik, Spiegel oder TV-Geräte.
Wenn du in deinem Alltag unter Verspannungen und Schmerzen leidest, ist Kieser Training ideal für dich. Das Fachpersonal im Bamberger Fitnessstudio bietet dir eine fachkundige medizinische Beratung und Betreuung und kann dir dabei helfen, deine Beschwerden zu lindern.
"Hierbei ist die Bandbreite sehr groß: Ob man nun eine Hüft-OP hatte, akute Schulterbeschwerden hat, im Beruf viel sitzt, leidenschaftlich gerne Golf spielt, eine Bergtour plant oder einfach die alltäglichen Herausforderungen besser meistern möchte – Kieser bietet individuell angepasste Programme für nahezu jedes Trainingsziel", heißt es von Schneider und Goebel.
Für spürbare Erfolge muss man nicht jeden Tag stundenlang trainieren. Gezielter Muskelaufbau kann auch schon mit minimalem Zweitaufwand gelingen. Durch die wissenschaftlich fundierte High-Intensity-Methode (HIT) kannst du in nur zwei Trainingseinheiten á 30 Minuten pro Woche deutliche Erfolge erzielen.
"Wer sich daran hält, ist nicht nur nach wenigen Monaten bereits spürbar stärker, sondern kann schon nach ein bis zwei Jahren ein sehr hohes, nachhaltiges Kraftniveau erzielen. Und nicht nur das: Bei untrainierten Personen steigert ein intensives Krafttraining nachweislich sogar die Ausdauerleistungsfähigkeit um etwa 30 Prozent. Im Übrigen finden unsere Kunden das Training wirklich belohnend", heißt es von Schneider und Goebel.
Tag der offenen Tür: gratis Gesundheitsanalyse und 200 Euro Rabatt!
Du bist interessiert daran, mehr Sport zu treiben und deine Gesundheit aktiv zu verbessern? Dann schau doch am Tag der offenen Tür (12. Januar 2025) zwischen 10 und 17 Uhr in Bamberg vorbei und lass deine Fitness testen.
Eine Gesundheitsanalyse kann dir aufzeigen, welche Übungen für deine individuellen Bedürfnisse geeignet sind. Leidest du zum Beispiel oft und Schmerzen im Nacken oder Rücken? Die computergestützte Rückenanalyse zeigt auf, welche Muskelgruppen gezielt gestärkt werden müssen.
Du kannst außerdem eine bioelektronische Impedanzanalyse (BIA) machen. Diese misst die Verteilung deiner Muskel- und Fettmasse und gibt dein biologisches Alter an. Wenn du regelmäßig das Fitnessstudio in Bamberg besuchst und die Analysen zu einem späteren Zeitpunkt wiederholst, siehst du deine Entwicklung schwarz auf weis und dein Training kann fortwährend individuell angepasst werden. Noch ein Highlight: Kieser in Bamberg verfügt über eine Maschine zur Beckenbodenkräftigung mit visueller Kontrolle.
Du bist dir unsicher, ob Krafttraining der richtige Sport für dich ist? Der hauseigene Arzt von Kieser, Dr. Dr. med. Andreas Först berät dich gerne in all deinen Fragen. So kannst du dich informieren, ob trotz gesundheitlicher Beschwerden Krafttraining für dich geeignet ist und wie du deine Ziele sinnvoll erreichen kannst.
Du bist jetzt schon interessiert? Ein Probetraining ist kostenlos, unverbindlich und du kannst es ganz einfach online vereinbaren!
Was macht Kieser Training besonders? Das sind die Vorteile!
Du bist neu im Fitnessstudio? Das ist gar kein Problem. Beim Kieser Training erhält jeder eine umfassende Beratung und einen individuell angepassten Trainingsplan. So kannst du direkt mit einem Training beginnen, das auf dich zugeschnitten ist.
In insgesamt drei betreuten Einführungseinheiten kannst du deinen Trainingsplan und die Trainingsgeräte genauer kennenlernen. Du wirst an die einzelnen Maschinen herangeführt und lernst alle Grundlagen für ein effektives und korrektes Training. Zu Beginn deines Trainings wird auch eine umfassende Gesundheitsanalyse und Kraftmessung durchgeführt.
Das kannst du mit Kieser erreichen:
Beweglichkeit verbessern
Verspannungen und Schmerzen bekämpfen
Muskeln aufbauen
Haut straffen
Knochen stärken
Herz entlasten und Blutdruck senken
Schlank werden und schlank bleiben
Gelenke "schmieren"
Cholesterinspiegel senken
Fokussiertes Training
Ergänzt wird dein Training immer durch eine medizinische Trainingsberatung. Dieser Service beinhaltet Indikationsfeststellungen, Beschwerdeanalysen und Risikobeurteilungen. So kannst du sorgen- und risikofrei trainieren! Und damit nicht genug, das zehnte und jedes zwanzigste Training wird von dem Fachpersonal persönlich begleitet.
Muskeln tragen nicht nur zur körperlichen Leistungsfähigkeit bei, sondern wirken sich auch positiv auf eine langfristige Gesundheit und Wohlbefinden aus. Fakt ist auch, dass bereist ab Mitte 20 der Muskelabbau beginnt und sich, vor allem bei körperlicher Inaktivität, weiter steigert.
Deshalb ist es wichtig, sich rechtzeitig mit der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen. Der Verlust von Muskeln führt nicht nur zu einem Abbau von Kraft, Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit und Beweglichkeit, sondern erhöht auch das Risiko für Beschwerden des Bewegungsapparates und Stoffwechselerkrankungen.
Durch effizientes Training können Muskulatur, Gesundheit und Leistungsfähigkeit jedoch langfristig erhalten bleiben. Eine gute Trainingsroutine kann sogar bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselproblemen, Diabetes, Gelenk- und Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen sowie Osteoporose helfen.
So kannst du deine Rückenschmerzen loswerden – das Spezialtraining bei Kieser
Es gibt viele Gründe für Nacken- und Rückenschmerzen. Gerade in den Wintermonaten neigen wir dazu, weniger aktiv zu sein. Ob es nun der Stuhl im Büro oder der Sessel vor dem Kamin ist – meist sitzen wir mit gekrümmten Rücken und vorgeneigtem Kopf. Dadurch können Verspannungen oder Schmerzen in diesem Bereich noch weiter zunehmen und es bilden sich chronische Fehlhaltungen, die diese Probleme verstärken.
Wie kann das Spezialtraining vonKieser helfen? "Ein wesentlicher Risikofaktor bei Rückenschmerzen ist die autochthone Rückenstreckmuskulatur – das betrifft selbst Sportler", erklärt Dr. Dr. med. Andreas Först, Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurg und Osteopath (M.D.O.) bei Kieser Bamberg.
Die autochthone Rückenmuskulatur ist die tiefste Muskelschicht des Rückens, die dicht an der Wirbelsäule die einzelnen Wirbelkörper miteinander verbindet. Sie ist verantwortlich für die Stabilität im Rücken und Nacken. "Ist dieses Stabilitätssystem zu schwach, sind Wirbelgelenke und Bandscheiben schnell überlastet. Verspannte Muskeln, Blockaden, Arthrose oder degenerierte Bandscheiben bis hin zum Bandscheibenvorfall können die Folgen sein. Es gilt also, die tiefen Rückenstrecker gezielt zu trainieren", empfiehlt Dr. Dr. med. Andreas Först.
In der Regel können bei Kieser bereits nach 12 bis 18 Einheiten spürbare Erfolge erzielt werden. Das Spezialtraining beseitigt 80 Prozent der Schmerzen und fördert die Beweglichkeit, sodass bei 9 von 10 Patienten mit Operationsindikatoren sogar ein Eingriff verhindert werden kann.
„Zwar lassen sich krankhaft anatomische Veränderungen nicht wegtrainieren, aber mit der Kräftigung der umliegenden Muskulatur gehen die Beschwerden meist spürbar zurück, die Belastbarkeit sowie die Leistungsfähigkeit nehmen wieder zu und dadurch steigt die Lebensqualität. Man hat einfach wieder mehr Lebensfreude", motiviert Dr. Dr. med. Andreas Först.
Werbung,artikel,werbung,artikel,werbung.