Die Fenster und Haustüren von Finstral sind perfekt für jegliche Anforderungen gemacht. Fensterhersteller Finstral lädt am 15. und 16. November zu den Studio-Tagen nach Gochsheim.
Mit rund 200 Mitarbeitenden betreibt das Südtrioler Familienunternehmen Finstral ein großes Werk im unterfränkischen Gochsheim bei Schweinfurt. Von dort bietet das Team Direktverkauf,Beratung, Montage und Service für die Region an.
"Herr Röder, für Fenster ist Finstral in der Region bereits recht bekannt. Doch Sie bieten auch Haustüren. Was macht die so besonders?"
Andreas Röder: "Schön, dass Sie das sagen, aber ich finde, Finstral sollte noch viel bekannter sein. (lacht) Und zwar auch für Haustüren, denn da haben wir wirklich etwas zu bieten. Schon bei Fenstern ist es die einzigartige Modularität unseres Sortiments, die Finstral auszeichnet. Nahezu jede technische Ausstattung lässt sich mit jeder Design-Option kombinieren. Alles geht mit allem. Dieses Prinzip gilt auch für unsere Haustüren. Sie haben wirklich freie Auswahl bei der Komposition ihrer Traum-Haustür."
"Und wovon träumt die Bauherrschaft bei Haustüren denn so?"
Andreas Röder: "Na, an der Haustür beginnt ihr Zuhause. Und da wünschen sich die Kunden von unseren Produkten Schönheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit. So eine Haustür nutzen Sie schließlich täglich, da ist es schon wichtig, dass sie gut zu ihrem Haus passt. Und damit das Wohlfühlen schon beim Heimkommen beginnt, ist zu überlegen, wie Sie so eine Haustür bedienen wollen: Soll ihr Fingerabdruck die Tür entriegeln? Wollen sie die Tür per App von Ferne öffnen können? Soll sie sich selbst verriegeln? Auch Kälte oder Lärm sollen und können moderne Haustüren sehr gut oder sogar noch etwas besser abhalten. Und zuletzt die Nachhaltigkeit: Gute Haustüren bestehen aus hochwertigen Materialien und einer langlebigen Konstruktion, die sich später gut recyceln lassen. Übrigens ist auch der Einbau so von uns gestaltet, dass drumherum keine Riesen-Baustelle entsteht und die Türen auch in Zukunft gut austauschbar sind."
"Das sind ehrlich gesagt mehr Wünsche, als mir bewusst waren. Nochmal zur Schönheit: Welche Möglichkeiten bietet Finstral für die Gestaltung?"
Andreas Röder: "Leichter wäre, wenn sie mich fragen, welche wir nicht anbieten. (lacht) Von ganz traditionellen Optiken mit Sprossen und Rahmen bis zur modernen, außen und innen bündigen Ausführung, die ohne Zylinderschloss auskommt, finden Sie bei Finstral wirklich alles. Bei den Materialien haben Sie die Wahl von Kunststoff und Aluminium über farbig emailliertes oder sogar individuell bedrucktes Glas bis zu Ausführungen in edler Keramik oder auf der Innenseite auch Echtholz. Dazu bieten wir eine große Palette hochwertiger Türdrücker, sowie Stoß- und Stangengriffe – die meisten davon statt in Silber auch in einer von über 250 Farben ausführbar. Besonders beeindrucken mich zurzeit die Modelle mit Glasdruck. Ganz neu im Programm haben wir zum Beispiel Steindekors, die wirklich klasse aussehen."
"Das klingt nach Auswahl. Sie sagten sogar, eine Tür ohne Zylinderschloss wäre möglich. Wie geht das?"
Andreas Röder: "Wir bieten Haustüren mit einer Beschlagsausführung, bei denen elektronische Beschläge im Rahmen verbaut sind und ein klassisches Schloss überflüssig machen. Sie lassen sich per Knopfdruck oder Finger-Scan bedienen oder aber per Smartphone-App. Da können Sie die Haustür dann auch von Ferne öffnen oder temporäre Zugangsberechtigungen vergeben. Eine wirklich ausgesprochen komfortable Lösung, die zudem noch großen Spaß macht."
"Und dann würde mich noch der Einbau einer Haustür interessieren. Wie aufwändig ist denn das?"
Andreas Röder: "Wenn Sie renovieren oder umbauen, gibt es gute Alternativen dazu, die Tür ganz aus der Mauer zu reißen und damit jede Menge Dreck und Lärm zu machen. Mit einem Überschubverfahren über den alten Türstock lässt sich das mit viel geringerem Aufwand und dennoch fachgerecht lösen. Und wenn sie eine Haustür im Neubau einsetzen, dann sollten sie unbedingt eine Montagezarge setzen. Nicht nur, weil die Haustür dann später immer leicht ausgetauscht werden kann. Auch weil es die neue Haustür in der nassen Bauphase optimal schützt, wir die sichtbaren Teile erst danach einbauen und vorher eine einfache Bautür einsetzen. In Sachen fachgerechter Montage haben wir viel Erfahrung und lassen uns regelmäßig unabhängig vom ift Rosenheim auditieren. Da finden wir sicher die richtige Lösung für Sie."
"Und was erleben Interessenten bei Ihnen am Studio-Tag?"
Andreas Röder: "Unsere Studios stehen Ihnen immer offen. An den Studio-Tagen bieten wir zusätzlich noch Vorträge zu Fachthemen an, natürlich gibts auch ein paar Südtiroler Spezialitäten und die Möglichkeit sich ganz unverbindlich bei unseren Fachberatern über die Möglichkeiten von Fenstern und Haustüren zu informieren. Kommen Sie also gern vorbei. Vielen Dank für das Gespräch."
Programm der Studio-Tage am 15. und 16. November:
jeweils 10.00-17.00 Uhr
in der Jakob-Panzer-Straße 12, Gochsheim
Ausgestellt: Fenster, Haustüren, Glaswände
Produkt-Ausstellung auf 500 qm
Herstellung, Montage und Service aus einer Hand
Infostand: Renovierungszuschuss.de
Täglich um 11:00 und 15:00 Uhr: Vortrag „Montagearten und Fördermöglichkeiten für Neubau und Sanierung“
Veranstaltungen für Endkunden, Architekten und Planer immer aktuell unter: finstral.com/events