Die eltec ist als Fachmesse und Branchentreffpunkt Nr. 1 in ganz Bayern dein Marktplatz für bayerische Elektro-, Licht- und Energietechnik. Foto: Timm Schamberger
Sei dabei, wenn sich die E-Fachwelt aus Handwerk, Industrie und Großhandel auf der eltec zusammenfindet. Foto: Timm Schamberger
Auf der eltec 2025 in Nürnberg findest du aktuelle Produkte, Lösungen und Technologien der Elektro-Branche. Foto: Timm Schamberger
Schau bei namhaften Unternehmen vorbei und erfahre mehr über die neusten Produkte der Elektro-Branche. Collage: Timm Stammberger/Laura Jungwirth
Von regenerativen Energien über Gebäudevernetzung und -steuerung bis hin zu Sicherheitstechnik, auf der eltec findest du innovative Lösungen. Collage: Timm Schamberger/Laura Jungwirth
Auf der eltec 2025 dreht sich alles um Produkte, Lösungen und die neusten Trends der Elektrobranche. Foto: Timm Schamberger
Entdecke die neusten Produkte, Trends und Technologien der Elektro-Branche und vernetze dich mit anderen Besuchern. Finde jetzt heraus, welches Programm dich bei der regionalen E-Fachmesse erwartet.
Du bist beruflich im Elektrohandwerk tätig, interessierst dich für Elektronik oder machst gerade deine Ausbildung in der Branche? Dann besuche die Elektro-Fachmesse Nr. 1 in Bayern und tausche dich mit Gleichgesinnten aus. Ob spannende Aussteller oder interessante Vorträge, bei der eltec 2025 in Nürnberg warten innovative Impulse auf dich. Erfahre jetzt, welches Programm es bei dem Branchentreffpunkt schlechthin zu entdecken gibt.
Alle zwei Jahre verwandelt sich das Messegelände in Nürnberg zum Treffpunkt des süddeutschen Elektrohandwerks - nun ist es wieder so weit! Von Dienstag, dem 20. Mai, bis Donnerstag, dem 22. Mai 2025, findet die Fachmesse für Elektro- und Energietechnik eltec in Nürnberg statt.
Zahlreiche namhafte Ausstellende bieten dir täglich von 9 bis 17 Uhr Einblicke in die Arbeit des Elektrohandwerks und stellen innovative Produkte, Technologien und Lösungen vor. In den Hallen 9 und 10 erfährst du alles über Photovoltaik, Energiemanagement und E-Mobilität.
Profitiere von einer zielgenauen Präsentation der Produkte und erfahre mehr über die Herausforderungen der Branche - direkt aus erster Hand. Auch für Planerinnen und Planer sowie Architektinnen und Architekten ist die eltec eine tolle Fachmesse, um sich mit der Elektro-Branche vertraut zu machen.
Für drei Tage kommt die Elektro-Fachwelt aus Handwerk, Industrie und Großhandel auf der eltec zusammen und macht den Kontakt mit anderen der Branche so einfach wie nie. Sichere dir deine Tickets für die eltec 2025, tausche dich mit anderen Teilnehmenden sowie Ausstellenden aus und erfahre mehr über das Handwerk und die Industrie im bayerischen Markt.
Die eltec setzt wichtige Impulse für die Branche und bietet für uns ein attraktives Umfeld, um unseren Kunden und Partnern aktuelle Neuentwicklungen und Lösungen zu präsentieren.
Jeanne Forget, Geschäftsführerin Marketing und Vertrieb der Hager Vertriebsgesellschaft
Von Energietechnik über Messtechnik und Sicherheitstechnik bis hin zu Betriebs-, Lager- und Montageausrüstung, die eltec entwickelt sich stetig weiter, um dir einen bunten Mix an Ausstellerinnen und Ausstellern bieten zu können. Komm mit namhaften Unternehmen wie Ei Electronics, Hager, OBO Bettermann und Signify und vielen weiteren etablierten E-Firmen ins Gespräch und tausche dich mit den Experten aus.
eltec 2025: Tickets sichern leicht gemacht
Du bist beruflich in der Elektro-Branche tätig oder steckst mitten in deiner Ausbildung zur Elektrotechnikerin oder zum Elektrotechniker? Dann lohnt sich ein Besuch auf der eltec 2025 allemal. Ob zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen oder um in der Branche Fuß zu fassen, die eltec bietet auch für dein Anliegen ein großartiges Angebot.
Mit einem Tagesticket kannst du am persönlich ausgewählten Veranstaltungstag ab 9 Uhr aufs Gelände. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Auszubildende erhalten das Tagesticket zu einem ermäßigten Preis. Möchtest du gemütlich über das Gelände schlendern und dir Zeit lassen, lohnt sich das Dauerticket für alle Veranstaltungstage.
Hol dir dein Ticket ganz bequem von zu Hause aus, Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr erhalten kostenfreie Tickets an den Kassen direkt vor Ort.
Spannende Vorträge und mehr: das spannende Rahmenprogramm der eltec 2025
Wir freuen uns als Signify bei der eltec 2025 dabei zu sein. Kundennähe ist ein entscheidender Faktor zum Erfolg und es braucht Branchentreffpunkte wie die eltec, um die Signify Markenwelt zu präsentieren und unsere umfassenden Produkt- und Systemlösungen live und vor Ort näher zu bringen.
Christian Goebel, Commercial Channel Leader Professional von signify
Spannende Fachseminare im Forum "Gebäudetechnik"
Hier dreht sich alles rund um Energie- und Elektrotechnik. In Halle 9 erwartet dich die Fachzeitschrift "de - das elektrohandwerk" und schafft einen spannenden Treffpunkt zum Wissenstransfer.
Ausstellende Firmen halten Fachvorträge zu aktuellen Themen wie Lichtplanung, Normen und vielem mehr. Hier hast du die Möglichkeit, mit Expertinnen und Experten der Branche in den persönlichen Austausch zu gehen.
Forums-Vorträge am Dienstag, dem 20. Mai 2025:
10.30 - 11 Uhr: Beleuchtungssanierung: Schritt für Schritt zur neuen Beleuchtung (Ingo Grüttner, Trilux Akademie)
Steckst du gerade mitten in der Ausbildung in der Elektro-Branche? Dann solltest du unbedingt beim TechnoCamp der eltec-Messe vorbeischauen. Als wichtiger Bestandteil ist der Praxis-Parkour nicht mehr von der Fachmesse wegzudenken. Über 2000 Azubis werden dieses Jahr auf der eltec erwartet. Hier kannst du dich über neue Trends und Lösungen informieren oder gleich selbst aktiv werden.
Auf dem eltec-2025-Sicherheitsseminar der BG ETEM erfährst du alles zu Strom und Sicherheit, direkt von den Expertinnen und Experten. Die Anmeldung läuft am TechnoCamp in Halle 10, Stand B18. Nutze die Möglichkeit und komm mit zukünftigen Arbeitgebern ins Gespräch.
Von der Elektro-Innung Nürnberg-Fürth organisiert, erhältst du nach erfolgreichem Abschluss des Parcours ein offizielles Zertifikat und eine Urkunde. Versuche dein Glück bei einer spannenden Verlosung und sichere dir einen kostenlosen Snack und ein Getränk.
Diese Aufgaben erwarten dich im Praxis-Parcours:
Gebäudeeinführung - Gas- und wasserdichte Gebäudeeinführungen installieren
Verdrahten einer Technikzentrale laut aktuellen Vorgaben
Schutzmaßnahmen in der elektrischen Installation
Umsetzung von Blitz- und Überspannungsschutz, Anschluss an Erdung sowie Potentialausgleich
Fehlersuche bei RGBW LED Strips
Installation und Inbetriebnahme digitaler Haustelefone
Ob mit dem Auto, dem ÖPNV oder mit dem Flugzeug, das Gelände der Messe Nürnberg ist als internationaler Messe- und Tagungsplatz immer einfach und bequem zu erreichen. In ganz Nürnberg ist die Zufahrt zur Messe gut ausgeschildert, sodass du dir mit dem Auto keine Gedanken machen musst.
Dank der guten Autobahn-Anknüpfung ist das Gelände nur ein Katzensprung entfernt. Parkplätze findest du einfach im Parkdeck Süd, Parkhaus an der großen Straße oder auf den Parkflächen der "Großen Straße". Für alle Reisenden mit E-Autos gibt es in drei Bereichen rund um das Gelände die Möglichkeit, das Auto aufzuladen.
Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anreise zur Messe ganz bequem. Mit der U-Bahn in Richtung Langwasser Süd bist du in nur acht Minuten am Messegelände. Die Station befindet sich direkt vor Eingang Mitte, West und Frankenhalle - lange Wege kannst du dir also sparen! Wer ohne MobiCard oder JahresAbo unterwegs ist, profitiert von den günstigen Bahn-Tagestickets im Raum Nürnberg/Fürth.