Druckartikel: Unverpackt-Läden und Bio-Shops in Franken: Nachhaltig einkaufen vor Ort

Unverpackt-Läden und Bio-Shops in Franken: Nachhaltig einkaufen vor Ort


Autor: PR-Redaktion

Franken, Dienstag, 09. Sept. 2025

Unverpackt-Läden und Hofläden in Franken bieten eine nachhaltige Lösung für umweltbewusstes Einkaufen. Regionale Produkte und kurze Transportwege fördern den Umweltschutz in der Region.
Lerne regionale und saisonale Produkte in deinem Unverpackt-Laden der Wahl kennen - und verzichte ganz auf Plastikverpackungen.


Wer den eigenen gelben Sack mal unter die Lupe nimmt, stellt schnell fest, dass darin viel Plastik landet, worauf gut und gerne verzichtet werden könnte. Laut NABU ist Deutschland fast Spitzenreiter in der EU, wenn es um den Hausmüll pro Kopf geht.

Abseits der großen Supermärkte lassen sich aber viele Lebensmittel finden - ganz ohne Plastikverpackung. Regionale Unverpackt- oder Hofläden sind dann die optimale Anlaufstelle. Die folgenden Geheimtipps bieten dir zahlreiche Vorteile für eine nachhaltige und regionale Ernährung.

Nachhaltige Unverpackt-Läden in Franken

Es sind die kleinen Entscheidungen im Alltag, die zu einer großen Veränderung im Leben führen. Immer mehr Menschen setzen bei ihrem Einkauf auf nachhaltige und regionale Produkte.  Eine einfache Möglichkeit für dich, um bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und nachhaltiger zu leben, sind Unverpackt-Läden.

Video:




Ob Lebensmittel, Pflegeprodukte oder Haushaltswaren - hier findest du das gesuchte Produkt ganz ohne unnötige Verpackungen. Damit spart man nicht nur Müll, sondern unterstützt eine Vielzahl an regionalen Produzenten und kleinen Betrieben. Damit ermöglicht jeder Einkauf in einem Unverpackt-Laden einen weiteren Schritt in eine nachhaltigere Zukunft.

Ob Dosen, Gläser oder Boxen aus Glas, Plastik oder Blech - bring deine eigenen Gefäße mit ins Geschäft. Damit lassen sich ganz simpel Ressourcen sparen. Im Laden selbst kannst du dann die gewünschten Lebensmittel abwiegen und in eigenen Gefäße füllen. Meist gilt dabei: Ein Produkt pro Behältnis - mischen geht auch im Nachgang.

Angebot für Aufbewahrungsgläser von Amazon ansehen

Interessierte können sich in Franken über ein tolles Angebot an Unverpackt-Läden freuen: 

  • Unverpackt-Laden Bamberg: Vom Erzeuger zum Endverbraucher - und das ohne Einwegverpackung. Das ist das große Ziel des Unverpackt-Ladens Bamberg. Unter dem Motto "regional - nachhaltig - fair" kannst du qualitativ hochwertige Lebensmittel und Alltagsgegenstände aus der Umgebung erwerben. Lass dir mit dem Abfüllservice deinen Einkauf bequem zusammenstellen und komm nur zur Abholung und Bezahlung vorbei.
  • Mumulin Coburg: In einer umgebauten Garage findest du von Seifen und Reinigungsmitteln über Brotdosen und Flaschen bis hin zu Zahnbürsten alles, was für den Alltag gebraucht wird - nachhaltig und ohne Plastikverpackung. 
  • LebensKüche Bio-Manufaktur Schweinfurt: Hier wird auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, die Verwendung natürlicher Rohstoffe aus der Region und Verpackung mit recyceltem Material geachtet. Von Haferflocken und Kichererbsen über Sonnenblumenkerne und Linsen bis hin zu Pfeffer und Kräutersalz erwartet dich hier eine große Auswahl an Lebensmitteln.
  • Hamsterbacke Bayreuth: Auch in Bayreuth kannst du dich über eine Versorgung mit regionalen, unverpackten und ökologisch produzierten Lebensmitteln freuen. Als Erzeuger-Verbrauchergemeinschaft versteht sich der Hamsterbacke e.V. als kooperativ und solidarisch organisiert, um Verbraucher und Erzeuger zusammenzubringen. Erfahre mehr darüber, wo die Lebensmittel herkommen und wie nachhaltige und regionale Strukturen der Lebensmittelversorgung hinwirken.
  • Unverpackt Würzburg: Auf kleinstem Raum wartet das Sortiment des täglichen Bedarfs auf dich. Ob Nudeln, Aufstriche oder Kosmetik - hier gibt es hochwertig und biologisch produzierte, saisonale sowie nachhaltige und regionale Produkte ohne Verpackung. Neben verschiedenen Broten erwartet die Kundschaft auch eine immer frische Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse.
  • Kleegrün-Unverpacktladen: Plastikfreies Einkaufen von frischen, saisonalen Waren - das bietet "Kleegrün" in Fürth. Der Unverpackt-Laden ist biozertifiziert und zieht auch Kunden aus der Region Nürnberg, Erlangen, Schweinfurt und Forchheim an.

Nachhaltig leben in Franken: einkaufen im Hof- und Bio-Laden

Direkt bei den Erzeugenden einkaufen - das machen die zahlreichen Hof- und Bio-Läden in Franken möglich. Entdecke frische Produkte, die meist am selben Tag geerntet werden sowie regionale und saisonale Ware. Der direkte Kontakt schafft Vertrauen und Transparenz und sorgt für eine Stärkung der lokalen Betriebe. Mit den kurzen Transportwegen wird die Nachhaltigkeit und der Umweltschutz in der Region gestärkt. Auch in Franken gibt es zahlreiche Hof- und Bio-Läden, die für Vielfalt und Exklusivität in der Lebensmittelbranche sorgen.

Diese bunte Auswahl an Hof-Läden gibt es in Franken zu entdecken:

  • Zur Krämara Litzendorf: Seit 2004 kannst du hier hausgemachte und regionale Köstlichkeiten entdecken. Von Wurst, Marmelade und Käse über Chips, Enten und Suppenhühner, bis hin zu Wein, Apfelsaft und Honig gibt es Zahlreiches aus eigener Produktion - immer mit dem Ziel, die hohe Qualität und Regionalität der Lebensmittel zu wahren.
  • Eggsklusiv Lichtenfels: Familie Holl bietet dir eine hiesige Auswahl an Eiern, Eiernudeln, Suppenhühnern sowie Kalbsfleisch, Simmentaler Rindfleisch und Brotaufstrichen aus eigener Produktion. Auch Frühstücksflocken und Müsli stammt aus eigener Herstellung. Je nach Saison gibt es eine tolle Auswahl an frischem Obst.
  • Heidschnuckenhof Schmiedelberg: Samstags öffnet der Hofverkauf - zu entdecken gibt es alles, was das Herz rund um die Landwirtschaft begehrt. Ob Gemüse und Eier aus eigener Bio-Haltung, hausgemachte Eiernudeln und Eierlikör oder Kesselchips aus Fürth sowie Bio-Essig aus Petersaurach - entdecke zahlreiche Produkte aus der Region.
  • Johns Hofladen Veitsbronn: Der landwirtschaftliche Familienbetrieb im Landkreis Fürth verkauft neben Spargel, Kartoffeln und diversem Gemüse auch Getreide, Raps und Mais vom eigenen Feld. Erwerbe hier alle Produkte aus eigener Produktion, auch die hauseigenen Fleisch- und Wurstwaren.
  • Leithner's Hofladen Zapfendorf: Direkt auf dem Bauernhof findest du eine große Auswahl an regionalen Fleisch- und Wurstprodukten vom Rind aus eigener Erzeugung sowie hochwertige Produkte vom Strohschwein. Neben einer Vielzahl an bekannten Wurstsorten in Gläsern gibt es im Laden Würste und Schinken sowie saisonale Grillprodukte.
Angebot für Metalldosen von Amazon ansehen

In Franken gibt es zahlreiche weitere Bio- und Hof-Läden zu entdecken, die hausgemachte und saisonale Produkte anbieten: für eine bewusstere Einkaufskultur und als Start in eine nachhaltigere Zukunft!

Angebot für nachhaltige Obst- und Gemüsenetze von Amazon ansehen
Artikel enthält Affiliate Links