Wenn es im Winter glatt ist, besteht die Gefahr, hinzufallen. Um auf glatten Flächen sicherer zu gehen, solltest du dir eine Gangart aneignen, die man von Pinguinen kennt.
- Stürze auf schnee- und eisglatten Flächen können zu schweren Verletzungen führen
- Mit dem Pinguin-Gang bewegst du dich sicherer
- Auch diese Tipps helfen dir im Winter, zu Fuß sicher an das Ziel zu kommen
So schön ein winterlicher Spaziergang ist, schneeglatte Flächen bergen Gefahren. Ein Sturz kann gravierende Folgen haben: Knochenbrüche, Prellungen, Bänderdehnungen und Kopfplatzwunden. Wenn du besonders unglücklich stürzt, kannst du sogar ein schweres Schädel-Hirn-Trauma oder einen Oberschenkelhalsbruch erleiden. Bei Schnee- und Eislage ist Vorsicht geboten. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) empfiehlt eine Gangart, die zwar witzig aussieht, mit der du aber Stürze auf glatten Flächen vermeiden kannst: der Pinguin-Gang.
Stürze im Winter vermeiden: Gehen wie ein Pinguin
Pinguine leben in antarktischen Regionen. Folglich sind sie es gewohnt, auf Schnee und Eis zu gehen. Entsprechend hat ihnen die Natur eine bestimmte Art zu gehen mitgegeben.
Du kannst es ihnen nachtun. Beim Pinguin-Gang verlagerst du den Körperschwerpunkt über das jeweils auftretende Bein. Dieses bildet mit dem Boden einen rechten Winkel. Den Körper musst du dabei leicht nach vorne neigen. Das erhöht die Stabilität. So vermeidest du, dass du auf dem glatten Untergrund das Gleichgewicht verlierst.
Schneeräumpflicht im Winter: Das musst du als Eigentümer oder Mieter beachten.
Wenn es im Winter glatt ist: Auch so kannst du einen Sturz verhindern
Nicht nur mithilfe des Pinguin-Gangs bist du auf schnee- und eisglatten Flächen sicherer. Wenn du diese Tipps beachtest, kannst du ebenfalls schmerzhafte Stürze vermeiden.
- Wenn es besonders glatt ist, solltest du Halt suchen. Entweder du hängst dich bei einer Person ein oder tastest dich an einer Häuserwand oder einem Geländer entlang.
- Im Winter solltest du Schuhe mit Profil tragen. Wenn dein Arbeitgeber elegante Kleidung verlangt, solltest du die passenden Schuhe erst im Büro anziehen.
- Auch mit Schuh-Spikes bewegst du dich sicherer auf glatten Flächen. Die Anti-Rutsch-Sohlen kannst du schnell am Schuh befestigen.
- Laut Trauma-Register der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) steigt die Anzahl der Schwerverletzten durch Stürze bei über 70-Jährigen in den Wintermonaten stark an. Deshalb sollten sich ältere Menschen bei Glätte keinen Gefahren aussetzen und zu Hause bleiben.