Mit der 5,5-Zentimeter-Regel findet angeblich jede Frau ihre perfekte Frisur. So berechnest du in Sekundenschnelle, ob dir lange Haare stehen oder du eher der Typ für Kurzhaarfrisuren bist.
- Eher kurze oder besser lange Haare?
- So funktioniert die 5,5-Zentimeter-Regel
Frühlingsanfang, kaputte Spitzen, frisch getrennt oder einfach mal das Bedürfnis nach etwas Neuem? Gründe für einen neuen Haarschnitt gibt es viele. Aber mindestens genauso viele Frisuren stehen zur Auswahl. Und wenn die Haare erstmal ab sind, dann gibt es so schnell kein Zurück mehr, auch wenn der neue Haarschnitt doch nicht so sitzt, wie man sich das vorgestellt hat. Woher weißt du, welche Frisur dir steht? Sollten die Haare eher lang sein oder stehen dir auch kurze Haare? Mit der 5,5-Zentimeter-Regel sollst du das ganz einfach berechnen können.
Welche Haarlänge steht dir?
Nie wieder falsche Entscheidungen treffen - das verspricht die Technik der Haarpflegeproduktlinie John Frieda. Anhand deiner Gesichtsmaße bestimmt die 5,5-Zentimeter-Regel, welche Haarlänge dir steht.
Alles, was du benötigst, ist ein Stift und ein Lineal. So funktioniert's:
- Stell dich vor einen Spiegel.
- Nimm jetzt einen Stift und lege ihn waagerecht unterhalb des Kinns an, sodass er mindestens bis zur Höhe des Ohrs reicht.
- Jetzt brauchst du das Lineal: Lege es im rechten Winkel an den Stift. Es sollte das Ohrläppchen berühren.
- Zuletzt misst du den Abstand zwischen Ohrläppchen und Stift.
Wozu das Ganze? Jetzt kommen die besagten 5,5 Zentimeter ins Spiel. Beträgt der Abstand, den du im letzten Schritt ausgemessen hast, weniger als 5,5 cm, solltest du einen Kurzhaarschnitt tragen. Sind es mehr als die 5,5 cm, stehen dir längere Haare wahrscheinlich besser. Welche Frisur du für dich wählen solltest, hängt aber zusätzlich auch immer von der Beschaffenheit deiner Haare und von deiner Gesichtsform ab - und nicht zuletzt natürlich von deinem persönlichen Geschmack.
Wenn du dich von deiner Friseur*in beraten lässt, solltest du manche Sätze aber besser nicht sagen.