Mütter leiden oft unter Rückenschmerzen: Falsche Haltung beim Stillen des Kindes

1 Min
Stillen ist das beste für das frisch geborene Kind. Häufig leiden jedoch Mütter unter Rückenschmerzen. Oftmals verantwortlich ist die falsche Haltung beim Stillen. Symbolbild: froot/ pixabay.com
Stillen ist das beste für das frisch geborene Kind. Häufig leiden jedoch Mütter unter Rückenschmerzen. Oftmals verantwortlich ist die falsche Haltung beim Stillen.  Symbolbild: froot/ pixabay.com

Häufig kommt es vor, dass Mütter unter Rückenschmerzen leiden. Oft wird das Kind beim Stillen falsch gehalten - das kann zu Rückenschmerzen führen.

Stillen ist das Beste fürs Kind, jedoch kämpfen Mütter in dieser Zeit häufig mit Rückenschmerzen und Verspannungen. Die falsche Haltung ist oft der Auslöser für Probleme. Wer neben Müttern sonst noch häufig von Rückenschmerzen geplagt wird, erfahren Sie hier.

Das Kind richtig anlegen

Wie können Mütter Rückenschmerzen verhindern? Wichtig ist die richtige Haltung beim Stillen. Bevor das Kind angelegt wird, sollten Mütter bewusst ihre Schultern nach unten schieben. Hochgezogene Schultern begünstigen laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich.

Am besten lehnen sich Mütter beim stillen bequem zurück und legen die Beine hoch. Dafür eignen sich Sofas, Sessel oder ein Bett besonders gut. Wer den Kopf des Kindes in die Arme legt, tut seinen Schulterbereich besonders gut, wenn der Arm mit einen Kissen unterstützt wird.

Auch interessant: Gesünder leben durch richtigen Schlaf: Warum die Schlafposition Einfluss auf die Gesundheit hat.